Diskussion Genug für die Rente?

  • Ersteller
        #101  

Member

Ob das reicht wird davon abhängen was er monatlich zum Leben braucht. Wenn er von den 500k eine Reserve von 50k behält und den Rest gestreut in Dividendentitel investiert sollten jährlich 3,5% Rendite drin sein, das wären monatlich ca. 1312€. Mir persönlich würde das reichen, das ist mein grosses Ziel welches ich mit ca. 50 Jahren erreicht haben sollte. Ob das für ihn reicht kann er am Ende nur selbst entscheiden.

Ne andere Möglichkeit wäre das Geld Risikoarm anzulegen und jeden Monat bis zur Rente das zu entnehmen was er braucht. Wenn er dann in Rente ist kann er mit dem Rest wie oben beschrieben verfahren und hätte so noch ein Zubrot zur Rente.

Sind aber nur meine Gedankengänge, es gibt sicher noch einen Haufen anderer Möglichkeiten.
 
        #102  

Member

Member hat gesagt:
Broker hab ich mich noch gar nicht erkundigt, hat dazu jemand Erfahrung?
Erfahrung leider nein, aber die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt, auch wenn's bei mir bis dahin noch lange hin ist. Am ehesten könnte ich mir noch vorstellen das Interactive Brokers kein Problem mit nem Wohnsitz in Th hat. Wenn da jemand bessere Info's hat, gerne her damit.

Warum soll die Coinbörse unbedingt in ThB auszahlen? Kann doch ruhig Euro oder Dollar sein. Mit Wise umtauschen, auf's Thaikonto überweisen und fertig.
 
        #103  

Member

Member hat gesagt:
Warum soll die Coinbörse unbedingt in ThB auszahlen? Kann doch ruhig Euro oder Dollar sein. Mit Wise umtauschen, auf's Thaikonto überweisen und fertig.
Ja, das kann ich aktuell so machen. Ich will aber nicht den Weg über eine EU-Bank gehen, da will das Finanzamt seine 28,5% Kest sehen. Selbst Wise unterliegt den EU-Bestimmungen. Und wenn du da monatlich einen fixen Betrag drüber laufen hast werden die mal nachfragen. Aktuell sind die Coins ja noch steuerfrei bei 1 Jahr Haltedauer, aber wie lange noch?
 
        #104  

Member

Member hat gesagt:
würde mich nicht auf die sog. "4% Entnahme" verlassen.... man schmälert dadurch permanent den Kapitalstock und damit auch den Zinseszinns. Viele Leute meinen Cash ist King, ist es nicht! Cashflow ist King. Warum überhaupt Entnahme?? Warum nicht die 500K aus dem Bsp. des ersten postings investieren und rein vom cashflow leben, ohne Entnahme? Sicherlich der smartere Weg...
Zumal ja auch in Asien die Lebenshaltungskosten niedriger sind als hier in Europa. Ich würde mit 500K Investionsvolumen nicht eine Sekunde nachdenken ob das reicht, es wird reichen. Wenn man mit Geld umgehen kann, brav von seinem Gehalt (Erträge) lebt und nicht an den Kapitalstock geht.

Ich denke mit 1600€ / Monat sollte man in Thailand halbwegs über die Runden kommen. Das wäre ne Annahme von 4%p.a. was nun kein Hexenwerk ist und auch in einem der ersten postings bereits dargestellt wurde.

Da Sachwert basierte Investition hat man auch einen Infltionsausgleich.... (Buchgewinne, Dividendenerhöhungen)

Das wäre ein rein passiver Ansatz, mit aktiver Geldanlage ist deutlich mehr machbar!

Die Inflationsrechner und Tabellen sind alle gut und schön, das Problem ist nur : "Womit rechnet man denn da?!"

Die "offiziell herausgegebene Inflationsrate" des Bundesamtes? ;) ( die wird über einen fiktiven Warenkorb errechnet der für keinen von uns zutrifft!)
Die wahre Inflation liegt höher! Man kann das sehr genau über die vorherrschenden Geldmengen berechnen (M1,M2,M3), diese Daten liegen von der EZB vor!
Wenn man das allerdings durchrechnet wird einem ziemlich schnell schlecht... Aber das ist nunmal die wahre Entwertung (Inflation, Kaufkraftverlust). Kein Fond oder Großbank rechnet mit der Statistik des Bundesamtes, die gehen alle über M2. Dem kleinen Bürger darf man das aber nicht erklären, denn sonst herrscht hier bald Bürgerkrieg....
Fakt ist aber : Wir haben eine Geldmenge im Umlauf (M1), und wir drucken fleissig nach (M2), dadurch entsteht Inflation.

Moin,

ich stecke in einer ähnlichen Situation und gehe in 2.5 Jahren in Rente. Ich habe Immobilien die ich verkaufen möchte und dabei werden am Ende so in etwa 400 K überbleiben. Ich zerbrech mir seit geraumer Zeit den Kopf wie man das Geld anlegen könnte. Wenn ich in Aktien oder ETF investiere muss ich die ja irgendwann verkaufen um einen Mehrwert zu realisieren (und müsste wieder neu investieren oder gibt es bessere Möglichkeiten?) Ich habe mir gedacht das ich in etwa 1000 Euro jeden Monat zusätzlich zu meiner Rente brauche um stressfrei leben zu können. Wie gehe ich am besten vor ohne das Grundkapital nennenswert zu verringern?
 
        #105  

Member

Wenn Du es ohne großen persönlichen Aufwand haben willst, dann steck einen Großteil des Geldes in eine lebenslange
Rente. Wenn Du 1000 Euro monatlich haben willst, bleibt noch genug Reserve als Liquidität.
 
        #106  

Member

Member hat gesagt:
(und müsste wieder neu investieren oder gibt es bessere Möglichkeiten?)
Ausschüttende ETFs und Dividendenaktien.
Schau mal auf: www.dividendenkalender.at Da kannst du dir die Aktien so zusammenstellen, dass du jeden Monat eine Dividende bekommst. Oder es gibt auch AGs die monatlich oder im Quartal die Dividende zahlen.
Aber wie gesagt, die Mischung machts, also gehe nicht zu 100% in Aktien. Wenn du 1000€ im Monat haben willst, mit 4% Rendite gerechnet musst du 300k anlegen.
Wenn du dich in DE abmeldest kannst du dir die Kest sparen, wird in Thailand nicht besteuert.
 
        #107  

Member

Member hat gesagt:
Ausschüttende ETFs und Dividendenaktien.
Schau mal auf: www.dividendenkalender.at Da kannst du dir die Aktien so zusammenstellen, dass du jeden Monat eine Dividende bekommst. Oder es gibt auch AGs die monatlich oder im Quartal die Dividende zahlen.
Aber wie gesagt, die Mischung machts, also gehe nicht zu 100% in Aktien. Wenn du 1000€ im Monat haben willst, mit 4% Rendite gerechnet musst du 300k anlegen.
Wenn du dich in DE abmeldest kannst du dir die Kest sparen, wird in Thailand nicht besteuert.
Das wäre auch noch eine offene Frage ...
Muss ich mich zwingend in D abmelden um der Besteuerung (welcher Art auch immer) zu entgehen oder reicht es wenn ich den größten Teil des Jahres in Thailand verbringe? Ich hatte auch schon dran gedacht das Geld auf eine Schweizer Bank zu transferieren und ein Konto zum traden irgendwo im Ausland zu eröffnen. Was ist davon zu halten?
 
        #108  

Member

Member hat gesagt:
...Warum nicht die 500K aus dem Bsp. des ersten postings investieren und rein vom cashflow leben, ohne Entnahme? Sicherlich der smartere Weg...
Sehr interessante und größtenteils zutreffende Ausführungen. Aber eine Frage, lieber fax, muss dennoch erlaubt sein:
Die 500k - nimmst du die zum Schluss mit in den Himmel?

4% ist nach neuerer Lesart ein wenig zu hoch, da droht u.U. Total-Verlust. Die meisten sehen heutzutage eher 3,3 - 3,6% als Entnahmesumme.

Bei allem anderem stimmen wir in vielen überein.

LG
 
        #109  

Member

Der Thread entwickelt sich in die falsche Richtung. Das hat mit "genug für die Rente" nichts mehr zu tun. Geht mehr in Richtung "genug für einen Flugzeugträger"..
 
        #110  

Member

Member hat gesagt:
Muss ich mich zwingend in D abmelden um der Besteuerung (welcher Art auch immer) zu entgehen oder reicht es wenn ich den größten Teil des Jahres in Thailand verbringe? Ich hatte auch schon dran gedacht das Geld auf eine Schweizer Bank zu transferieren und ein Konto zum traden irgendwo im Ausland zu eröffnen. Was ist davon zu halten?

hast Du schon einmal Dein Finanzamt angesprochen? die wissen die besten Antworten darauf
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten