TH --> DE Heirat Visum Deutschland/Thai

  • Ersteller
        #151  

Member

Member hat gesagt:
Heiraten kann man z.b. in Dänemark oder Deutschland mit Schengen Besuch Visum . Hilft aber nix denn sie muss dann trotzdem ausreisen und FzF Visum beantragen, dafür braucht man wieder A1 um wieder einreisen zu könnnen.
Kommt darauf an wie man die Sache aufzieht. Wer grenznah wohnt könnte den EU Joker ziehen. Sprich 4 Monate im Nachbarland wohnen und wieder zurück. Dann zieht die Rückkehrerregel aus Freizügigkeitsgesetz.
Seinen Job könnte man 4 Monate als Grenzgänger ausüben.
 
        #152  

Member

Hallo, meine Freundin war schon 4x bei mir in Deutschland und wir sind schon seit 5 Jahren zusammen.
Momentan befinde ich mich für die nächsten Monate noch in Thailand und wir würden gerne heiraten.
Wie ist der einfachste und schnellste Weg dies zu bewerkstelligen, wenn meine Freundin danach bei mir in Deutschland leben möchte? A1 würde sie demnächst anfangen.
Macht es Sinn hier in Thailand zu heiraten, wenn ich schonmal hier bin und die Ehe in Deutschland dann anerkennen zu lassen oder muss Freundin erst nach Deutschland mit mir mit einem Schengenvisum, dort alle Anträge ausfüllen und dann per neuem Heiratsvisum erneut nach Deutschland einreisen und in DE heiraten?
Oder kann man das alles aus Thailand aus über die Deutsche Botschaft in BKK machen?
 
        #153  

Member

Member hat gesagt:
Hallo, meine Freundin war schon 4x bei mir in Deutschland und wir sind schon seit 5 Jahren zusammen.
Momentan befinde ich mich für die nächsten Monate noch in Thailand und wir würden gerne heiraten.
Wie ist der einfachste und schnellste Weg dies zu bewerkstelligen, wenn meine Freundin danach bei mir in Deutschland leben möchte? A1 würde sie demnächst anfangen.
Macht es Sinn hier in Thailand zu heiraten, wenn ich schonmal hier bin und die Ehe in Deutschland dann anerkennen zu lassen oder muss Freundin erst nach Deutschland mit mir mit einem Schengenvisum, dort alle Anträge ausfüllen und dann per neuem Heiratsvisum erneut nach Deutschland einreisen und in DE heiraten?
Oder kann man das alles aus Thailand aus über die Deutsche Botschaft in BKK machen?
Setzt dich Mal mit
Beglaubigte Thai-Übersetzungen, Deutsch/Thailändische Heirat
In Verbindung. Wir haben beste Erfahrungen mit der Agentur gehabt. Sehr kompetent und freundlich
 
        #154  

Member

Member hat gesagt:
Hallo, meine Freundin war schon 4x bei mir in Deutschland und wir sind schon seit 5 Jahren zusammen.
Momentan befinde ich mich für die nächsten Monate noch in Thailand und wir würden gerne heiraten.
Wie ist der einfachste und schnellste Weg dies zu bewerkstelligen, wenn meine Freundin danach bei mir in Deutschland leben möchte? A1 würde sie demnächst anfangen.
Macht es Sinn hier in Thailand zu heiraten, wenn ich schonmal hier bin und die Ehe in Deutschland dann anerkennen zu lassen oder muss Freundin erst nach Deutschland mit mir mit einem Schengenvisum, dort alle Anträge ausfüllen und dann per neuem Heiratsvisum erneut nach Deutschland einreisen und in DE heiraten?
Oder kann man das alles aus Thailand aus über die Deutsche Botschaft in BKK machen?
Es ist eigentlich egal wo Ihr heiraten möchtet beide Wege sind vom Aufwand mit Zeit und Papierkram verbunden . Und eine Budda Hochzeit wird nicht anerkannt
Alternativ mit Schengen Visa einreisen und ab nach Dänemark sind aber auch inzwischen diverse Unterlagen beizubringen aber geht deutlich einfacher und schneller, und dann mit Ehegattennachzug wieder herkommen nach dem deine Frau dann wieder zurück nach Thailand geflogen ist , dies könnte man dann nach der Heirat vielleicht im Vorwege dann mit der zuständigen A.B . absprechen klären, manchmal gibt es ja Lösungen über die A.B .
Oder alternativ in Hong Kong heiraten und dann auch über Ehegattennachzug Einreisen
 
        #155  

Member

Habe in Thailand geheiratet mit Agentur so 1000 Euro die haben sich fast um alles gekümmert.Hier bei mir Standestamt voll übel keine Unterstützung nur falsche Auskünfte.Leiterin o Plan und dann noch inkompetent war ohne Agentur nicht möglich Kleinstadt 20000 Einwohner.Denke Tailand besser und günstiger Denemark wollte ich nicht ,da man sonst die Behörden hier in D vielleicht vereägert dachte ich damals.
 
        #156  

Member

Member hat gesagt:
Wie ist der einfachste und schnellste Weg dies zu bewerkstelligen, wenn meine Freundin danach bei mir in Deutschland leben möchte? A1 würde sie demnächst anfangen.

Einfacher ist die ganze Geschichte in Thailand. Zumindest war das 2017 so. Kann sein das es Heute anders aussieht. Aber damals war es in Thailand leichter.

Du kannst Dich mal vom Kiesow in BKK beraten lassen. CTA in Pattaya würde ich nicht empfehlen. Ausser du weißt selber wie es geht und benötigst nur Übersetzungen.
 
        #157  

Member

Dänemark ist für uns die Option die am wenigsten Unterlagenstress bedeutet.
 
        #158  

Member

Hab gelesen wenn man in Dänemark heiratet, gibt es später Probleme von den deutschen Behörden. War das nur früher so oder ist das weiterhin der Fall?

Für ein Schengenvisum hab ich nämlich alle Unterlagen dabei und Freundin könnte dann damit direkt mit mir zusammen nach Deutschland fliegen und wir könnten das in Dänemark machen.

Braucht sie A1 für Heirat in Dänemark bzw. für den Ehegattennachzug dann?

@

Riewe

Was genau meinst du mit Lösungen von der Ausländerbehörde? Muss sie zurück nach Thailand oder kann sie direkt in Deutschland bleiben bzw reicht es aus dem Schengenraum auszureisen und die Ehegattennachzugsunterlagen/antrag in irgendeiner Thailändischen Botschaft im deutschlandnahen Ausland zu besorgen?
 
        #159  

Member

Da gibt es nach meinem heutigen Wissensstand keine Probleme, ist ja geltendes EU Recht. Danach nur zum Amt (nicht Standesamt!!!) die Ehe eintragen lassen und fertig.

A1 braucht sie für den späteren Familiennachzug.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten