Member hat gesagt:
Mir ist die Entstehung von Bitcoin kein Rätsel. Und auch das ist ein Grund, weshalb es sich dabei um kein Investment handelt.
Es mag auch sein, dass für dich kein Unterschied zwischen dem Kauf von Bitcoins oder eine Spekulation auf Eur/Usd ist. Der gewaltige Unterschied ist aber der, Bitcoins fallen, wenn mal irgendeine Bitcoin-Börse gehackt wurde oder steigen weil wieder ein paar aus irgendwelchen Gründen an Bitcoin „glauben“. Eur/usd verändert sich, wenn Notenbanken Entscheidungen treffen, Wirtschaftsdaten gemeldet werden oder richtige/falsche Präsidenten gewählt werden. Und wenn die USA langfristig den Bach runter gehen sollten, wird dann auch der Dollar im Eimer sein.
Wer da den Unterschied nicht erkennt, sollte nur in Sparbücher investieren oder das Geld gleich ins Spiellokal tragen.
Die Sache ist doch die, es gibt einfach zu viele Cryptowährungen. Klar der bekannteste ist Bitcoin aber welcher da Bestand hat oder ob überhaupt einer Bestand hat den wir kennen, ist ein Fall für die Glaskugel.
Du hast doch quasi recht und ich auch....Wenn das Vertrauen in einen Währung sinkt dann steigen die Paare und genauso ist das bei Bitcoin. Solange die Menschen daran glauben wird der Wert stabil sein oder steigen, fällt das Vertrauen kann auch eine Null stehen. Es gibt kein Gesetzt dieser Welt, dass einen Käufer verpflichtetet, eine Ware gegen einen festen Bitcoin tauschen zu müssen.
Member hat gesagt:
Soll man jetzt in der Corona Zeit bei sinkenden Dax Werten mal einsteigen?
Also DAX Werte...
z.b. mit monatl. Fonds oder Wertpapierensparen : monatl. Zahlung Auftrag 50,00 oder 100,00 Euro ???
Bin ja kein Millonär und brauche immer "flüssiges" für Thailand ...55 aber so. ca 100,00 Euro in Dax Werte?)
Was meint ihr?

Das ist die sogenannte Gretchenfrage und doch wäre sie für mich extrem einfach. Ich kann dir nur Fragen stellen und dann kannst du dir die Frage selber beantworten.
Denkst du die Wirtschaft wird in 5 Jahren genauso schlecht sein wie sie derzeit im Moment ist, geht die Welt unter?
Ist es Geld das du 5 Jahre nicht wirklich brauchst?
Wie viele Profis haben Rücksetzer von 200-500 Punkten im DAX gekauft, jetzt haben wir einen Rücksetzer von 5000 Punkten gehabt.
Wirst du denn absoluten tiefsten Punkt zum Kauf erwischen....unter Garantie nicht!
Wenn dich Börse nicht interessiert du aber dennoch investieren willst fürs Alter, dann kauf einen ETF. Beispiele stehen oben MSCI World...........
Kaufe monatlich 20 Jahre und der Preis ist eigentlich wurscht.