Ich befürchte das war nur die Ruhe vor dem Sturm und wir sind jetzt in der Bullenfalle. Mein Depot hat ca. 40% verloren, hab dann nachgekauft und es hat sich fast wieder erholt. Öl noch etwas im Minus, K+S sind ja schon vorher abgestürtzt und die ETF auch noch im Minus.
Was mich gewundert hat, dass Gold und Krypto auch so runter sind, dachte diese 2 werden die Krisengewinner werden, aber scheint erst jetzt zo boomen.
Aktien habe ich ca. 20% investiert, mein Schwerpunkt liegt auf Forex und Copytrading. Da sind aktuell 5% Profit pro Monat drinnen - klar besteht hier auch ein hohes Risiko. Aber wenn ich daran denke dass meine Aktien 40% verloren haben und K+S sogar zeitweise bei -70% lag ist das Risiko für mich OK.
Ich halte aktuell einen höheren Betrag in Singapurdollar - einfach aus dem Grund weil ich den SGD für die stabilste Währung in Asien halte und weder Euro noch USD traue. Werde dann noch ein Depot in Singapur eröffnen und meine zukünftigen Aktieninvestitionen dort tätigen. So sieht meine Anlagenverteilung aus:
Anhang anzeigen 1588205802447.jpg
Ich hatte auch schon mit Zertifikaten spekuliert, aktuell ist mir aber Forex lieber. Bei den Aktien schau ich eher auf starke Dividendenzahler, habe also Shell und Glaxosmithkline im Depot, eine Goldmine, K+S und einen MSCI World ETF.
Ich habe etliche Aktien auf meiner Watchlist, aber wie gesagt, ich warte jetzt auf günstigere Kaufkurse: Microsoft, Amazon, Alphabet, Nestle, Proctor & Gamble, Colgate, Tesla, Cola, Adidas, Apple, Disney, Mastercard, BP, Infineon, AMD, AT&T, Berkshire Hathaway , Pfitzer, EON, Nvidia, Evotech, Nemetscheck, Sixt, Stroer, Software AG, Drillisch, Ratheon, Sony, Daikin, Bristol-Myers Squibb, Fresenius.
Fast alles US/EU, Asien muss ich mir erst genauer ansehen, aber wenn dann eher über einen ETF hier investieren.
Ich bin halt eher faul denn um den optimalen Einstiegspunkt zu finden müsste ich mir täglich die Kurse ansehen. Den optimalen Punkt erwischt man eh nicht, daher ist meine Strategie auf 5 Tage aufzuteilen. D.h. sagen wir z.B. Cola sinkt unter mein Kauflimit, dann kaufe ich die nächsten 5 Tage jeweils für 1000$ die Aktie anstatt für einmalig 5000$. Klar, sind 5x die Gebühren zu zahlen - aber wenn der Kurs weiter sinkt rentiert sich das allemal.