Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.481  

Member

@Hardy641 @Juninho und alle anderen, die das interessiert. Vielleicht klappt das über den Umweg und die e-Staatsbürgerschaft in Estland.

Zitat aus folgendem online Beitrag

“ Man kann mit wenigen Klicks ein Unternehmen gründen, man hat Zugang zu einem Netzwerk internationaler Dienstleister (zum Beispiel im Bereich Zahlungen)”


 
        #2.482  

Member

Nie von gehört, aber klingt sehr interessant. Schaue ich mir die Tage mal näher an wenn es die Zeit zulässt. Wird ja sicher nicht gratis sein und die Frage nach Steuern stellt sich auch.
 
        #2.483  

Member

Member hat gesagt:
die Frage nach Steuern stellt sich auch

Das ist der springende Punkt. Ich zahle die Steuerausländer auf den Philippinen keine Steuern auf Aktiengewinne.

Interaktive brokers hatte ich vor ein paar Jahren nachgefragt. Die verlangen Einkommensnachweis, den ich nicht habe.
 
        #2.484  

Member

Member hat gesagt:
Das ist der springende Punkt. Ich zahle die Steuerausländer auf den Philippinen keine Steuern auf Aktiengewinne.

Interaktive brokers hatte ich vor ein paar Jahren nachgefragt. Die verlangen Einkommensnachweis, den ich nicht habe.
Der springende Punkt ist dass ich dir mehrmals nahegelegt habe IB oder captrader zu kontaktieren. Ich habe dir dazu sogar PN geschickt.

Bei IB und deren introducing Brokern ist die Steuer deine Sache, denn sie abhalten nichts ein. Auch dazu habe ich dich per PN kontaktiert…

Selbstverständlich werden dir die helfen können!

Man muss nur mal aus der Hüfte kommen…
 
        #2.485  

Member

Member hat gesagt:
So wie ich das sehe wären cash Secure puts für dich interessant. du schreibst die Optionen am Wunsch-Strike und wartest. Wird der strike geholt hast du deine Aktien zum vorher definierten Kurs der für dich ok ist. Solange der Strike nicht geholt wird lässt du dich für das Warten bezahlen und hast deinen monatlichen cashflow..... Definitiv klüger als mit dem cashbestand auf niedrigere Kurse zu warten, denn dafür bezahlt dich niemand!
Das natürlich schon, aber leider geben das meine Positionsgrößen einfach nicht her, bis auf einzelne billigere Aktien vielleicht.
Bin da eher bei einem Range von 1000-2500... und bei den kleineren, riskanteren steige ich halt wirklich eher bei der unteren Grenze ein.
Bei mir hat auch das gesamte Depot vmtl. weniger Wert als z.B. deine Chlorox Position, muss halt noch ne Weile kleinere Brötchen backen, nachdem mein Depot Mitte 2020 fast komplett auf 0 runter gefahren war und jetzt erst langsam wieder Zug um Zug am wachsen ist.

Perspektivisch nehme ich die Idee mit,... jedoch für kleine Nebenwerte muss man halt auch überhaupt erstmal Optionen finden, im Grundsatz hast du natürlich recht. Muss mich bei den US Nebenwerten auch deutlich mehr umschauen, bin doch noch dem Home Bias deutlich unterworfen. Bei dir ist die Ausrichtung ja auch sehr auf US, was natürlich in Verbindung mit den Optionen auch zusammen passt. Ich brauch da noch viel Lektüre, um eine breitere Basis an Unternehmen aufzubauen, bei denen ich die Lage vernünftig einschätzen kann...
Eistweilen kaufe ich sowieso alle 1-2 Monate neue Positionen dazu, ist nicht so, dass viel Geld unnütz rumliegt - die Situation hatte ich gerne mal :yes:

Anhang anzeigen Screenshot_20220402_231034.jpg
 
        #2.486  

Member

Member hat gesagt:
Das natürlich schon, aber leider geben das meine Positionsgrößen einfach nicht her, bis auf einzelne billigere Aktien vielleicht.
Bin da eher bei einem Range von 1000-2500... und bei den kleineren, riskanteren steige ich halt wirklich eher bei der unteren Grenze ein.
Bei mir hat auch das gesamte Depot vmtl. weniger Wert als z.B. deine Chlorox Position, muss halt noch ne Weile kleinere Brötchen backen, nachdem mein Depot Mitte 2020 fast komplett auf 0 runter gefahren war und jetzt erst langsam wieder Zug um Zug am wachsen ist.

Perspektivisch nehme ich die Idee mit,... jedoch für kleine Nebenwerte muss man halt auch überhaupt erstmal Optionen finden, im Grundsatz hast du natürlich recht. Muss mich bei den US Nebenwerten auch deutlich mehr umschauen, bin doch noch dem Home Bias deutlich unterworfen. Bei dir ist die Ausrichtung ja auch sehr auf US, was natürlich in Verbindung mit den Optionen auch zusammen passt. Ich brauch da noch viel Lektüre, um eine breitere Basis an Unternehmen aufzubauen, bei denen ich die Lage vernünftig einschätzen kann...
Eistweilen kaufe ich sowieso alle 1-2 Monate neue Positionen dazu, ist nicht so, dass viel Geld unnütz rumliegt - die Situation hatte ich gerne mal
Hab mal gescreent : theoretisch stehen dir 2333 verschiedene Aktien in den USA zur Verfügung deren Kurs unter 30$ liegt und auf denen du Optionen handeln kannst, 694 davon zahlen eine Dividende. Mit einer gesunden Marktkapitalisierung reduziert sich die Anzahl auf 398 bzw. 237 Dividendenzahler.

Natürlich würde ich nicht in jede dieser Aktien investieren, aber finden sollte man dort was brauchbares!

Meine Ausrichtung ist 100% USA, jedenfalls was den aktiven Handel betrifft. Bin aber auch in Europa und China investiert, wenn auch nur mit einem sehr geringen Anteil. Das heißt aber ja nicht dass man nur und ausschließlich in den USA unterwegs ist, denn die meisten Unternehmen sind eh international tätig.

Meine Vorgehensweise wäre weiterhin Nachzukaufen regulär und dazu vielleicht 1500-3000 cash vorzuhalten und damit cash Secure puts handeln um einfach Erfahrung zu sammeln.
Du wirst auf den cash Bestand so eine Rendite von um 1% pro Monat erzielen, was ja auch nicht verkehrt ist, gibt dir sonst niemand. Dazu sammelst Erfahrung. Werden die Aktien eingebucht kassierst Dividende und fängst an calls zu schreiben. Der cashflow ist dann jedoch deutlich geringer, dafür hast dann halt die Aktien. Und bei Bedarf kannst sie auch wieder zu irgendwann höherem Strike ausbuchen lassen. So wird deine cashquote ebenfalls wachsen und du kannst nach und nach auf teurere Werte gehen, wo es dann auch wieder mehr Prämien gibt usw.

Letztendlich habe ich auch so angefangen.

Üblicherweise sagt ,man der Aktienkurs sollte schon über 70$, besser um 100$ betragen damit sich das schreiben von Optionen lohnt. Zumindest wenn man nur auf die Prämien schaut. Andererseits muss man irgendwann mal irgendwo anfangen, und mit den günstigeren Aktien sammelt man zu Anfang ja auch Erfahrung und Wissen an. Es lohnt sich also doch wenn man es so betrachtet. Mit zusparen und konsequentem Handel ist der Weg zu 7000-8000$ dann aber auch nicht soooooo weit. Und dann fängt es auch langsam an Spaß zu machen, da dein cash dann monatlich um 50-100$ zulegen wird. Spart man dann noch ein wenig zu kommt man auch voran!

Das schöne ist eben dass man cash hält, man diesen Bestand aber veroptioniert und so trotzdem eine nette Rendite erzielt ohne das Geld irgendwo fest anzulegen. Das halten von selbst größeren cash Beständen ist so also kein Problem, man erzielt ja wie gesagt eine Rendite, ist immer flüssig und somit hoch flexibel unterwegs.

Oder man lässt sich die eingebuchten Aktien nach 10-20% Kursanstieg eben wieder ausbuchen und fängt wieder von vorne an. Es gibt da viele Strategien wie man so ein Konto doch recht fix größer bekommt.

Wichtig ist es zu Anfang jedoch erstmal Praxis Erfahrung zu sammeln! Größeres Konto kommt von alleine!

Ein vernünftiger Screening Prozess vereinfacht das Beschriebene enorm und trägt maßgeblich zum Erfolg bei bzw. wird die Rendite erheblich verbessern.

Link zum screener bzw. dem screen Ergebnis :


das geile ist, dass alle eingestellten Filter der URL übergeben werden, d.h. man kann sich seine Voreinstellung einfach bookmarken und mit dem nächsten Aufruf des Links hat man gleich sein screen Ergebnis!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.487  

Member

Kann mir jemand sagen, über welche Online Bank/App. Ich problemlos und einfach Währungen handeln kann?

Also bitte nicht solche Unternehmen wie Wise angeben. Denn genau diese wollen keinen aktiven Handel.

Besten Dank zum voraus.
 
        #2.488  

Member

Member hat gesagt:
Kann mir jemand sagen, über welche Online Bank/App. Ich problemlos und einfach Währungen handeln kann?

Also bitte nicht solche Unternehmen wie Wise angeben. Denn genau diese wollen keinen aktiven Handel.

Besten Dank zum voraus.
sollte jeder vernünftige Broker bieten. Geht es ausschließlich um den Devisenhandel würde ich zu einem reinen forex broker gehen, möchtest du jedoch auch andere Instrumente handeln wie Aktien, futures, Optionen, CFD etc. wäre ein Broker der dir dies alles bietet sicher mehr zu empfehlen.

Ich kann bei IB bzw. captrader alles Handeln, ich Handel jedoch kein Forex. Würde aber problemlos gehen.

Bei der Auswahl des Brokers würde ich ebenfalls auf Gebühren und die Handelsplattform achten. Das Beste aufm Papier bringt dir nichts wenn dir die Plattform nicht zusagt.

Es gibt diverse Portale (Brokervergleich) wo du gewisse Parameter eingeben kannst und dir entsprechende Broker angezeigt werden.

Würde grundsätzlich Software Plattformen bevorzugen und keine browser basierten Plattformen!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.489  

Member

Member hat gesagt:
Nimmt noch andere Seiten zum checken, habe ich oft 3 oder 4 verschiedene Kurse. Welcher dann richtig ist, bleibt Glückssache.
du kannst auf websites keine Kurse checken, jedenfalls nicht aktuell! Kurse die auf Webseiten angezeigt werden sind immer verzögert, denn das ist das gratis Kursmodell welches die entsprechenden Börsen anbieten. Die Verzögerung beträgt in diesem Fall zwischen 20 Minuten und über einer Stunde.....

Will man real time Daten, bucht man entsprechendes Paket über seinen Broker bei der entsprechenden Börse direkt. Ab dann werden die Kurse in die Plattform tickgenau gestreamt. Dieser Service kostet Geld, wenn auch nicht sonderlich viel, je nach Handelsplatz unterschiedlich. Ebenfalls bieten viele Broker cashback Modelle an, sofern man eine gewisse Schwelle an monatlichen Gebühren überschreitet. Dadurch zahle ich für die Daten wiederum so gut wie gar nichts, da ich dort immer drüber liege.

Selbstverständlich buchen die Anbieter irgendwelcher websites keine realtime Daten! Denn es würde unnütz Kosten verursachen. Bei diesen websites sogar erheblich höher als bei mir z.b. da diese websites gewerblichen Auftritten entsprechen und somit die Gebühren für die realtime Daten um ein vielfaches(!!) höher sind als für privat Anwender. (bei IB um Faktor 4-5!).

IB verlangt auch keinen Vermögensnachweis!!

Du musst etliche Formulare ausfüllen, auch angaben zu deinem Einkommen und Vermögensverhältnissen machen! Ebenso Angaben zu deinen Handelserfahrungen. Aber das sind alles Angaben! Und dafür muss man auch nichts nachweisen! Das ist in den USA Vorschrift und wird anonym statistisch ausgewertet.
Bevor sie dein Konto überhaupt aktiv schalten hast du dieses Konto zu kapitalisieren, erst dann bekommst du Zugang. Und diese Kapitalisierung reicht denen aus. Denn ist die aufgebraucht (Margin Modell) ist das Konto eben Geschichte ;)

@Hardy641 :

captrader hat nen top Telefon support. Ich würde an deiner Stelle einfach dort anrufen und denen erklären wie deine Lage ist, und sagen dass du bei ihnen ein Konto willst. Sie werden dir exakt sagen können wie du zu deinem Konto kommst. Ich habe schon oft mit ihnen telefoniert und man ist da Top aufgehoben und es wird konsequent an Lösungen gearbeitet.

Ruf da einfach mal an!
 
        #2.490  

Member

TRADE REPUBLIC. Nach 4 Versuchen hat dann letztendlich die Anmeldung einschl. Legitimation geklappt. Problem war mein schwaches Internet. Im Prinzip alle gängigen Aktien handelbar. Optionsscheine durch HSBC,Citi und noch 2 andere. Pro Trade 1 Euro. Also auch für Leute mit kleinerem Investitionsvolumen. Gewinnauszahlung nach Steuern klappt auch zügig. Die Darstellung bzw. Wertpapiersuche ist gewöhnungsbedürftig. Benutze dafür dann in der Regel Goodmod oder ComDir.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten