Member
Natürlich kostet eine Dienstleistung Geld und das soll auch so sein, hab ich auch geschrieben. Den Rest und die Kernaussage meiner Antwort hast du leider jedoch nicht begriffen.Member hat gesagt:Mal nur so grds..... wenn man eine Dienstleistung in Anspruch nimmt kostet das immer irgenwie Geld.... Ebenmal mehr oder weniger.... nur manchmal scheint es, dass diese Marktwirtschaftliche Logik nicht bei finanziellen Investments zu gilt ...weil böse, intransparent, schlechte Erfahrungen oder was auch immer.... dann ist es das abzocken Finanzsystem mit dem man aber selbst, individuell (ab) zocken möchte, schuld an allem Kosten, neg. Performance... ist das, provokativ gefragt, nicht heuchlerisch?
Es geht um die Art und Weise mit der dort mit dir als Kunde umgegangen wird. Aber das steht ja alles in dem Posting.
Ich zocke auch niemanden ab, ich handele Produkte an einem öffentlichen Markt. Es zwingt niemand irgendjemanden an diesem Markt tätig zu werden!
Du fühlst dich also auch abgezockt wenn du ne Tomate oder ein Auto kaufst? Denn du bezahlst in dem Moment auch einen Aufschlag, eben mehr als der Händler der dir entsprechendes Produkt verkauft, dafür bezahlt hat....
Nichts anderes passiert an der Börse eben auch, es ist ein Markt dessen Preise ebenso durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden.
An negativer Performance hat nur einer Schuld, der Händler selbst! ;)