Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #381  

Member

Diese Woche war echt aufregen,besonders Heute!

Wollte eigentlich meine Positionen auf lange Sicht halten,problem sind nur meine Nerven.
Will jetzt eben gewinne realisieren.
Gier ist ein schlechter Ratgeber und bevor ich zu gierig werde brauche ich Pause.
Bin eben erst seit kurzem an der Börse:rolleyes:
Habe deshalb fast alles verkauft mit sattem Gewinn.
Oxy
Ceconomy (2000 halte ich noch)
Air France KLM
PlayAGS Inc.
Aumann AG

Jetzt lasse ich erst einmal alles sacken.
 
        #382  

Member

Ich bin auch überrascht und gespannt, wie lange der Trend nach oben so noch läuft... eigentlich hätte ich erwartet, die nächsten Monate billig weiter einsammeln zu können.

Aktuell mach ich mir bei ein paar Positionen tatsächlich auch Gedanken, wo meine Ausstiege liegen. Grade Carnival und Tui seh ich auch so, dass man die vielleicht später nochmal billiger wieder zurück kaufen könnte - auf der anderen Seite bin ich eigentlich von beiden überzeugt und glaube dass es langfristig jetzt echt noch billig ist, mit timen ist es ja immer so eine Sache...
 
        #383  

Member

Dieser Markt ist gerade getrieben von Kleinanlegern und das nicht zu knapp. Alle Achtung die hier Flugzeugbauer, Reiseunternehmer Automobilwerte die zu einem großen Anteil die Unternehmen sind, die eigentlich eine schlechte Bilanz aufweisen, gekauft haben. Nun habe ich gelernt, wenn die Notenbanken Geld drucken, in Summen die ich nicht versteh, dann geh rein in die Werte die vorher niemand haben wollte.

Die großen Player sind short und werden diese gegrillt und müssen kaufen dann steigt der Kurs noch viel weiter an.

Anbei sieht man die Positionierung der Institutionellen, sie sind short wie noch nie und wurden bzw. werden gerade noch gegrillt.
Anhang anzeigen 1591380810248.jpg

Eine Grafik die mehr sagt als Worte.
Anhang anzeigen 1591382581514.jpg
 
        #384  

Member

Member hat gesagt:
Diese Woche war echt aufregen,besonders Heute!

Wollte eigentlich meine Positionen auf lange Sicht halten,problem sind nur meine Nerven.
Will jetzt eben gewinne realisieren.
Gier ist ein schlechter Ratgeber und bevor ich zu gierig werde brauche ich Pause.
Bin eben erst seit kurzem an der Börse:rolleyes:
Habe deshalb fast alles verkauft mit sattem Gewinn.
Oxy
Ceconomy (2000 halte ich noch)
Air France KLM
PlayAGS Inc.
Aumann AG

Jetzt lasse ich erst einmal alles sacken.

Vom Gewinne mitnehmen ist noch keiner arm geworden.

Gruß und viel Erfolg, Sorglos
 
        #385  

Member

Member hat gesagt:
Vom Gewinne mitnehmen ist noch keiner arm geworden.

Gruß und viel Erfolg, Sorglos

Check, der für mich in dieser Hinsicht ein oft gemachter Fehler; auch mal realisieren...👍

Edit... mit eigener Erfahrung 😉
 
        #386  

Member

Mal ne Frage zwischendurch:
Mein Sohn guckt schon seit zwei Jahren nach Aktien und so.
Hat aber noch keine. Er wird ja jetzt erst 18.
wir würden gerne für ihn zum 18. ein Depot eröffnen mit kleinen Startkapital. Aber haben null Ahnung. Sparkassen Broker soll teuer sein, andere wie Comdirekt anfangs kostenlos später auch teuer. OSKAR ist nur Aktienfondsparplan oder so. Je länger man versucht sich was anzulesen, umso komplizierter wird’s.
Er will Lehrlingsgeld, Geburtstagsgeld etc. in Aktien anlegen ...
Wie und wo soll man anfangen?
 
        #387  

Member

Member hat gesagt:
Mal ne Frage zwischendurch:
Mein Sohn guckt schon seit zwei Jahren nach Aktien und so.
Hat aber noch keine. Er wird ja jetzt erst 18.
wir würden gerne für ihn zum 18. ein Depot eröffnen mit kleinen Startkapital. Aber haben null Ahnung. Sparkassen Broker soll teuer sein, andere wie Comdirekt anfangs kostenlos später auch teuer. OSKAR ist nur Aktienfondsparplan oder so. Je länger man versucht sich was anzulesen, umso komplizierter wird’s.
Er will Lehrlingsgeld, Geburtstagsgeld etc. in Aktien anlegen ...
Wie und wo soll man anfangen?
Es gibt unzählige Broker, im Detail liegt der Unterschied. Schau doch einfach mal bei Onvista, Flatex........ vorbei.
Ich persönlich bin bei Onvista, hier sind die Sparpläne sehr dünn. Es gibt den Vorteil das es sogenannte "Freebuys" gibt. Das heißt du parkst Geld auf deinem Konto einen Monat lang und hast im nächsten Freebuys.
Anhang anzeigen 1591385313194.jpg
Jetzt liegt es an dir, ob du eventuell doch mehr aus Sparpläne aus bist.

Und jetzt hören bitte alle @BlackKnight weg, ja die Banken als solche sind meist deutlich teurer.
 
        #388  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt unzählige Broker, im Detail liegt der Unterschied. Schau doch einfach mal bei Onvista, Flatex........ vorbei.
Ich persönlich bin bei Onvista, hier sind die Sparpläne sehr dünn. Es gibt den Vorteil das es sogenannte "Freebuys" gibt. Das heißt du parkst Geld auf deinem Konto einen Monat lang und hast im nächsten Freebuys.
Anhang anzeigen 1591385313194.jpg
Jetzt liegt es an dir, ob du eventuell doch mehr aus Sparpläne aus bist.

Und jetzt hören bitte alle @BlackKnight weg, ja die Banken als solche sind meist deutlich teurer.

In dieser Hinsicht, absolut richtig😉
 
        #389  

Member

Member hat gesagt:
Mal ne Frage zwischendurch:
Mein Sohn guckt schon seit zwei Jahren nach Aktien und so.
Hat aber noch keine. Er wird ja jetzt erst 18.
wir würden gerne für ihn zum 18. ein Depot eröffnen mit kleinen Startkapital. Aber haben null Ahnung. Sparkassen Broker soll teuer sein, andere wie Comdirekt anfangs kostenlos später auch teuer. OSKAR ist nur Aktienfondsparplan oder so. Je länger man versucht sich was anzulesen, umso komplizierter wird’s.
Er will Lehrlingsgeld, Geburtstagsgeld etc. in Aktien anlegen ...
Wie und wo soll man anfangen?
Ich würde dringend empfehlen, dass ihr mit risikoarmen Investments anfangt. Ich bin auch bei meiner Hausbank, die sicher zu teuer ist. Da ich buy&hold bevorzuge spielen die Gebühren keine so große Rolle und ich habe auch keine 100 Einzelwerte. Wenn du deinem Sohn was Gutes tun willst rate ihm nicht gleich ausschließlich mit Einzelwerten anzufangen. Nichts ist schlimmer und frustrierender als mit Verlusten im Aktienhandel zu starten, z. B. Telekom Aktien damals. Ich weiß zwar nicht welche Aktien er beobachtet und warum, aber die Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich jetzt für Börse etc. interessieren kommen auf Ideen da fällt mir nicht mehr viel ein. Rückwirkend betrachtet war das bei mir nicht anders und wahrscheinlich ist das bei deinem Sohn auch so. Der Bereich ist so groß, dass man alles gar nicht Blick haben kann. Schön das er sich in dem Alter schon dafür interessiert, du das unterstützt und er was von seinem Geld sparen möchte. Das ist Grundvoraussetzung.

Eine klare Empfehlung kann ich aber aussprechen, schenke ihm zum 18. Geburtstag ein vernünftiges Buch. „Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash“ von Beate Sander. Hab jetzt gut die Hälfte gelesen und finde es sehr gut. Auch für die Generation YouTube kann ein gutes Buch nicht schaden. Das Buch ist übersichtlich, gut strukturiert und liest sich gut. Ich glaube damit tust du ihm einen besseren Gefallen als mit Gebühren sparen und Depotvergleich. Vielleicht hat er das ja auch schon getan, frag ihn einfach mal. Wenn’s Aktiensparpläne werden sollen dann muss man doch ein wenig schauen, das bietet meine Hausbank nicht an. Deshalb habe ich mich für die Consorsbank entschieden. Das ist aber keine Empfehlung.
 
        #390  

Member

Ich bin bei Lynx. Da zahlst du 5€ pro trade. Das gute ist, dass man spekulative Finanzprodukte deaktivieren kann. Also keine Derivate wie CFDs, Futures oder Optionsscheine. Das ist zu Anfang wahrscheinlich zu viel. Nach einem Fragebogen wird eine Empfehlung ausgesprochen für den Funktionsumfang. Praktisch ist die Funktion des Papier-Kontos. Dort kann er mit Spielgeld an realen Daten üben. Wenn er sich nach 1-2 Monaten sicher fühlt, soll er auf den Putz hauen ;)
Bevor er in ein Unternehmen Investment, sollte immer erst eine Checkliste abgearbeitet werden:
1. Glaube ich an steigende Kurse.
2. Glaube ich an das Produkt.
3. Ist der Einstiegspunkt günstig
Uvm.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten