Ein Kontrakt kostet mich 0,75€, also kein großer Faktor, wenn du Optionen verkauftst für sagen wir mal mindestens 0,20€.
Liquidität? Wie meinst du das? Eurex ist liquide genug für mich als Kleinanleger. Ich haue da ja nicht 50 oder 100 Kontrakte raus. Mal ein Beispiel: Angenommen, du hättest 250 Unilever (Wert aktuell 11.400), dann kannst du 3 bis maximal 5 Kontrakte verkaufen, je nach Basispreis. Willst du nah ans Geld, dann maximal 3, gehst du weiter aus dem Geld, dann dürfen es auch 4 oder 5 sein.
Bei nem Wert wie Unilver, der sehr träge ist, würde ich jetzt z.B. 8 bis 10% aus dem Geld rausgehen; mehr macht keinen Sinn, weil dann die Optionspreise zu tief sind, weniger ... kann man machen, aber dann hast du weniger Spielraum. Um den Verfallsmonat festzulegen, hilft es z.B. zu wissen, wann kommen die Quartalsberichte und wann gibt es Dividende. Bei Unilever kommt der nächste Bericht 21.10. und die nächste Divi ist 03.11. Danach erst wieder Februar. Ob du also jetzt Nov, Dez oder Jan schreibst ist vor diesem Hintergrund egal. Ein Mal Divi 0,44€ kriegst du noch (ein paar Sonderfälle außer Acht gelassen) und es kommt noch ein Bericht.
Gehst du aber zu nah an den aktuellen Kurs und der Bericht ist gut, dann kann es dir passieren, dass du sehr schnell schließen musst zu einer Zeit, wenn das Aufgeld noch sehr hoch ist. Also ich würde hier mindestens Basis 49 (nicht tiefer) nehmen, dann aber maximal bis Dez. oder 50 oder 51, dann kann es auch Jan sein. Oder meinetwegen 48 mit Verfall Nov. Hat alles Vor- und Nachteile; da muss jeder seine eigene Strategie entwickeln.
Hast du noch keine Unilever, aber interessierst dich für den Wert und denkst, aktuell 47,70 sind ein guter Einstiegskurs, könntest du z.B. auch erstmal nur 100 Stück kaufen, 2 Calls schreiben und gleichzeitig 2 Puts. Es gibt so viele Möglichkeiten, seine Kasse mit Stillhaltergeschäften aufzubessern. Profi muss man dazu nicht sein; bin ich auch nicht. Ich habe zwar über 30 Jahre Erfahrung, aber wenn man nie damit anfängt, kann man auch keine sammeln. Man kann ja klein anfangen und wenn man dann ab und zu mal etwas verkehrt macht, lernt man ja daraus.