Member
Member hat gesagt:Ich bin bis auf meinen Notgroschen quasi ständig zu 100% in Aktien investiert.
Das ist echt krass!!!
Käme mir nicht in den Sinn. Ein höheres Risiko kann man wohl kaum eingehen.
Member hat gesagt:Ich bin bis auf meinen Notgroschen quasi ständig zu 100% in Aktien investiert.
Ich halte es wie @Idealistic12334Member hat gesagt:Das ist echt krass!!!
Käme mir nicht in den Sinn. Ein höheres Risiko kann man wohl kaum eingehen.
Toll, dass sich Dein POD-Business so entwickelt. Glückwunsch! Irgendwas musst Du da richtig gemacht haben. Wenn ich mir die ganzen Anderen anschaue, die sich nur noch darüber beklagen, dass sie mehr und mehr Teile des Verdienstes jetzt in Werbung bei Amazon stecken müssen.Member hat gesagt:Meine andere Geschichte (Print on demand) hat sich super entwickelt.
Member hat gesagt:Ich bin mir ziemlich sicher: Eine Überperformance werden auch die drei Optionsspezialisten hier langfristig nicht erzielen, ganz im Gegenteil. Es ist einfach Fakt, dass die Allermeisten mit aktivem trading den Markt nicht schlagen können. Schon gar nicht mit Derivaten, also gehebelten Produkten. Es mag ne Weile gutgehen, das sieht man ja auch in verschiedenen Depots bei www.wikifolio.com
Ich kaufe ja auch manchmal Derivate in Spezialsituationen als hedging. Das kann ein bisschen Spass und Nervenkitzel bringen. Langfristig bin ich damit aber unterm Strich im roten Bereich. Und so geht es erwiesenermassen den meisten.
Stimmt, hast recht, ich verstehe es nicht. Wenn das aber so einfach wäre, dass “die Stillhalter I.d.R. immer auf der Gewinnerseite stehen”, würde es ja schon längst jeder im grossen Rahmen machen. Du verschweigst die Risiken: Man kann nämlich Haus und Hof dabei verlieren (Margin Call) Aus dem Börsenlexikon: “Das Risiko eines Stillhaltergeschäfts ist grundsätzlich sehr hoch.”Member hat gesagt:Ich habe seit mindestens 20 Jahren keine Option, geschweigedenn nen Optionsschein mehr angefasst. Das ist ja der Grund, warum der Thread jetzt unglücklicherweise aufgespaltet wurde: Ihr versteht es nicht. Wir sind ganz normale Anleger mit langweligen nicht spekulativen Depots. Bloß peppen wir die Rendite mit Stillhaltergeschäften auf, d.h. wir emittieren Optionen an Leute wie dich, denn das, was du im roten Bereich bist, muss ja auch jemand im grünen sein. Das ist reine Mathematik. Die Stillhalter stehen bei diesem Nullsummenspiel i.d.R. immer auf der Gewinnerseite.
Nur wenn man uncovered agiert, d.h. man hat nicht das, was man verleiht.Member hat gesagt:Man kann nämlich Haus und Hof dabei verlieren (Margin Call) Aus dem Börsenlexikon: “Das Risiko eines Stillhaltergeschäfts ist grundsätzlich sehr hoch.”
Das ist nicht der Punkt. Was mich stört ist, dass hier behauptet wird, es sei so gut wie risikolos, und das Geld würde quasi auf der Strasse liegen, bräuchte man nur aufzuheben...Member hat gesagt:... kommt mir hier grade bissel so vor wie früher viele Leute, wenn man gesagt hat, man investiert in Aktien. "Teufelszeug, will ich nichts damit zu tun haben!" (muss man auch nicht, aber dann sollte man nicht behaupten, man wüsste wovon man spricht und die Sache aburteilen. Interessiert mich nicht, kann ich nicht beurteilen reicht dann völlig aus, um das Thema zu beenden)
So, legen wir das Thema Stillhaltergeschäfte in diesem Thread mal jetzt beiseite.Member hat gesagt:Was richtig ist, uncovered kann man Haus und Hof verspielen. Aber das kann man an vielen Stellen. Denke man nur an den Geistesriesen, der sein komplettes Vermögen in Wirecard angelegt hat.
Aber wie überall, die Gier rächt sich halt.
Das Problem bei Wirecard war ja gerade, dass es Leute gab, die dies voraussahen und auch öffentlich gemacht haben.Member hat gesagt:Das ist nicht der Punkt. Was mich stört ist, dass hier behauptet wird, es sei so gut wie risikolos, und das Geld würde quasi auf der Strasse liegen, bräuchte man nur aufzuheben...
So, legen wir das Thema Stillhaltergeschäfte in diesem Thread mal jetzt beiseite.
Aber wieso äusserst du dich so überheblich über Anleger, die in Wirecard investiert waren? Sag bitte nicht, dass du es für möglich gehalten hättest, dass die Führungsriege dort solche Luftbuchungen gemacht hat. Bei Betrug und bei politischen Entscheidungen (Atomausstieg – EON z.B) sieht man als Anleger einfach alt aus. Soll bitte Keiner Behaupten, er könne sowas voraussehen.