Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.932  

Member

Member hat gesagt:
Will ich die vorher garantierte Rendite erzielen, muss ich die Anleihe bis zur Fälligkeit halten und bekomme mein Geld pari wieder zurück. Von den Kurssteigerungen profitiere ich nur, wenn ich die Anleihe vor Fälligkeit verkaufe.

Dann habe ich mich unklar ausgedrückt. Klar darf man die Anleihe noch bis zum Ende halten.
Ideal kauft man am Höchststand der Zinskurve. Erstens ist so die Rendite am höchsten und zweitens profitiert man maximal von den dann folgenden Zinssenkungen.

Als Überschlag kann folgende Faustregel verwenden.

Hat eine Anleihe eine Restlaufzeit von 10 Jahren und die Fed senkt die Zinsen um 3%. Dann steigt die Anleihe ~30%. Kein schlechter Deal, zumal man ja die Rendite noch obendrauf kassiert, solange man die Anleihe hält.

Ist allerdings jetzt kein Zock über wenige Tage, sondern eher 1 bis 2 Jahre.
 
        #2.933  

Member

Member hat gesagt:
Kaufen, wenn die Kanonen donnern.
Sorry, aber im jetzigen Bärenmarkt ist das nicht geeignet, genauso wenig wie buy the dip.
Die Kanonen donnern, sprichwörtlich, schon seit Februar.
 
        #2.934  

Member

Bin im Prinzip ein Fan von US Aktien (mehrmalige Div jährlich). Im Moment sind gute Werte auch preislich interessant, wenn man bereits USD hat nach heutigem Stand
 
        #2.935  

Member

Ins fallende Messer würde ich nicht greifen; selbst wenn ich später einige Renditepunkte verschenke. Solange am Anleihenmarkt keine Ruhe einkehrt, fasse ich Aktien nicht an.
 
        #2.936  

Member

Member hat gesagt:
Ins fallende Messer würde ich nicht greifen; selbst wenn ich später einige Renditepunkte verschenke. Solange am Anleihenmarkt keine Ruhe einkehrt, fasse ich Aktien nicht an.
Also kaufst du erst, wenn die Aktien wieder steigen ?
Im Supermarkt kauft man immer in Sonderangebot. Gibt es Sonderangebote an der Börse, laufen die Leute weg. 🤔
 
        #2.937  

Member

So ist es nicht. Du kannst einen Supermarkt, wo Preise am Regal stehen, nicht mit der Börse vergleichen. An der Börse werden Preise ausgehandelt, im Supermarkt nicht. Es ist eher genau umgekehrt. Weil die Leute weglaufen, gibt es Sonderangebote. Ob's aber wirklich Sonderangebote sind, wissen wir erst in der späteren Rückschau. Auch das ist im Supermarkt anders.
 
        #2.938  

Member

Member hat gesagt:
Also kaufst du erst, wenn die Aktien wieder steigen ?
Im Supermarkt kauft man immer in Sonderangebot. Gibt es Sonderangebote an der Börse, laufen die Leute weg. 🤔
Ja. Es gibt genügend andere Investitionsmöglichkeiten.
 
        #2.939  

Member

Bei den tollen Renditen der Dollar-Anleihen darf man nie vergessen, dass man primär eine Wechselkurswette eingeht.
Es ist durchaus so, dass die Asset Allocation für die Rendite eines Portfolios entscheidender ist, als das hier so viel diskutierte Stockpickung.
ETF gibt es auch für Anleihen.
In der Theorie spielt es für die Rendite einer Aktie keine Rolle, ob und wieviel Dividende ausgeschüttet wird.
Wenn man in einem Land lebt, in dem Kapitalgewinne steuerfrei sind, fährt man mit einer Aktie ohne Ausschüttung besser.
 
        #2.940  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man in einem Land lebt, in dem Kapitalgewinne steuerfrei sind, fährt man mit einer Aktie ohne Ausschüttung besser.
kann man so nicht pauschal sagen, hängt widerrum von der Aktie (Stockpicking!) :) ab.....

schnapp dir ne AT&T, bewegt sich quasi nur seitlich. hast du die letzten Jahre 6-7% Dividende kassiert, ob jetzt, in deinem Bsp. steuerfrei oder nicht, macht das, bezogen auf exakt dieses Investment sehr wohl was aus!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten