Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.001  

Member

Warte jetzt auf Frühjahr 2023 um bei deutschen Aktien was billig einzukaufen.
 
        #3.002  

Member

Du kennst den Spruch über Leute, die sich schon tot gewartet haben? Den Markt zu timen, ist sehr sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
 
        #3.003  

Member

Member hat gesagt:
Du kennst den Spruch über Leute, die sich schon tot gewartet haben? Den Markt zu timen, ist sehr sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.

Der Spruch kenne ich noch nicht. Aber ich hab auch schon oftmals zu früh gekauft und musste dann ewig warten, bis ich wieder verkaufen konnte.
Habs jetzt auch nicht so eilig mit Kohle machen. Möchte halt ein paar Dividenden-Aktien ins Depot holen, die in einer möglichen Wirtschaftsflaute billig sind und überleben werden.
Mit Prognosen und Berechnungen bin ich nicht fit. Und da weiß ich auch nicht, welche Quellen als Ratgeber gut für mich sind. Deshalb mach ich das lieber nach Gefühl. Und das sagt mir, bis zum Frühjahr abwarten. Wenns zu spät ist, dann warte ich halt auf die nächste Chance. Hab ja Zeit, wie gesagt.
 
        #3.004  

Member

Member hat gesagt:
Warte jetzt auf Frühjahr 2023 um bei deutschen Aktien was billig einzukaufen.
Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen.
 
        #3.007  

Member

Und da Aktien auf lange Sicht immer mehr steigen als sie fallen, macht man mit diesem Spruch auch nichts verkehrt, selbst wenn man später noch hätte billiger einsteigen können.
 
        #3.008  

Member

Member hat gesagt:
Aber ich hab auch schon oftmals zu früh gekauft und musste dann ewig warten, bis ich wieder verkaufen konnte.
Habs jetzt auch nicht so eilig mit Kohle machen. Möchte halt ein paar Dividenden-Aktien ins Depot holen, ….
a) den „richtigen“ Zeitpunkt zu treffen klappt eh nie.
b) Dividenden Aktien kauft man nur um sie möglichst lange zu halten und dann ist der Zeitpunkt schon fast egal.
Gute Dividenden Aktien findest Du bei amerikanischen
Konsum Aktien, Coca-Cola, Restaurant Brand, Pepsi oder McDonalds etc. ganz nach persönlichen Geschmack.
Aber auch bei deutschen Versicherungen gibt es zum Beispiel solche Möglichkeiten.


Member hat gesagt:
welche Quellen als Ratgeber gut für mich sind. Deshalb mach ich das lieber nach Gefühl. Und das sagt
…. Im Internet gibt es etliche Finanzblogger welche mit eigenem Geld ihr Depot betreiben und die Ergebnisse offen darlegen.
Einer davon ist zum Beispiel: Divantis

Aber bitte nicht auf irgendwelche Typen rein fallen welche z.B. von der tausendsten Lithium Chance schreiben, selbst aber nie eigenes Geld investieren würden….
 
        #3.009  

Member

Member hat gesagt:
a) den „richtigen“ Zeitpunkt zu treffen klappt eh nie.
b) Dividenden Aktien kauft man nur um sie möglichst lange zu halten und dann ist der Zeitpunkt schon fast egal.
Gute Dividenden Aktien findest Du bei amerikanischen
Konsum Aktien, Coca-Cola, Restaurant Brand, Pepsi oder McDonalds etc. ganz nach persönlichen Geschmack.
Aber auch bei deutschen Versicherungen gibt es zum Beispiel solche Möglichkeiten.



…. Im Internet gibt es etliche Finanzblogger welche mit eigenem Geld ihr Depot betreiben und die Ergebnisse offen darlegen.
Einer davon ist zum Beispiel: Divantis

Aber bitte nicht auf irgendwelche Typen rein fallen welche z.B. von der tausendsten Lithium Chance schreiben, selbst aber nie eigenes Geld investieren würden….
ich würde keinen blogger als ratgeber sehen... es gibt genug und bessere wege sich zu bilden....

Ein blogger repräsentiert in seinen Texten seine Meinung, was sein gutes Recht ist, denn deswegen tut er das. Aber, das kann halt nicht repräsentativ für mich sein. Man muss also hier genau filtern, letztendlich wie in jeder Art von Medien / Presse. 100% Objektiv wird und kann es nie sein.

Deswegen würde ich grundsätzlich neutral an die Sache herangehen und mir mein eigenes Urteil bilden. Der Markt, mit all seinen Parametern bieten einem doch genügend Möglichkeiten dafür! Also sollte man das auch nutzen.
Macht definitiv auch Sinn sich mal Gedanken zu machen wie man agieren will. Fundamental / Technisch. Oder Mischung aus beidem. Denn beides hat seine Berechtigung und funktioniert, wenn man es denn nutzen kann! Was bei fundamentaler Herangehensweise in erster Linie einen hohen Zeitinvest erfordert, bei technischem Vorgehen ebenfalls Vorwissen. Behaupte mal das die meißten unter uns nicht die Zeit haben regelmäßig hunderte Seiten Bilanzen zu zerpflücken... geschweige denn sämtliche Verhalte in diesen aufdröseln können, mich eingeschlossen. Da ich weder Zeit noch Lust dazu habe gehe ich rein technisch vor.

Wenns um Dividenden geht beschränkt sich das Fundamentale auf wenige basics : Ist die Dividende sicher? Ist die Dividende, so wie sie beschlossen wurde aus den zukünftigen Gewinnen der Firma finanzierbar? Oder wird, um sie auszuschütten, auf die Substanz des Unternehmens zurückgegriffen? Sieht man ja leider öfter....
Das gleiche bei Steigerungen. Da gibt es ein gutes Jahr und es wird wie wild gesteigert, zwei Jahre später gekürzt. Das ist nicht nachhaltig!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.010  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du keinen Wohnsitz in Deutschland hast, wird es sehr schwierig.
Bin gerade dabei bei IBKR einen Account zu eröffnen. Man braucht aber auch hier eine Wohnsitzbestätigung aus den Philippinen, die mein Landlord, wohl aus steuerlichen Gründen, nicht rausrücken will.
habe selber konten bei IBKR. es liegt sicherlich auch dran aus welchem land man sich registriert! Da die Kontoführung letztendlich in den USA läuft sind die da auch recht penibel.
trotzdem gibt es relativ einfache Wege das zu Stande zu bekommen. (hatte ich dir mal in einer PN geschildert)

Sie akzeptieren Kunden aus etlichen Ländern, sollte also somit kein Problem sein
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten