Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.071  

Member

Große Pharmawerte und starke Biotechwerte wie VRTX , GILD, LLY haben dieses Jahr so richtig den Turbo eingelegt.
Oder eine CI. Was will man da falsch machen: Fwd PE 13, seit 2012 +700%
Die sind aber so gut gelaufen, fast schon absolut Krisensicher, die wollen ums verrecken nicht "günstig" zum Einstieg werden.
"Günstig" ist dort in den USA eigentlich so gut wie nix mehr.
Das ist auch mir eigentlich "zu teuer"....also ein Schnäppchen sind die wahrlich nicht mehr.
Trotzdem scheinen die Markteilnehmer fast jeden Preis für Consumer defensive oder Pharma oder Healthcare zahlen zu wollen.

Eine AMZN hat dieses Jahr schon -47% Performance.....da muss ich mich fragen, was ist denn hier los? Irgendwann ist auch der Punkt überdreht.
Das sind immer so die Momente wo ein kurzfristiges (Dauer 6 Monate) Top oder Boden erreicht sind.
Also übertreiben muss man es nicht.
Krieg ich im Laden ein branded Wintermantel im Sommer, dann werde ich bei -50% schwach....der nächste Winter kommt sicher auch wieder.

Und diese Kopfsache treibt mich dann im Hochsommer zum Kauf.......und doch weiss ich nach 6 Monate Winter "verkaufe" ich den Mantel wieder. (möglichst natürlich am kältesten Tag am Bahnhof an Reisende die gerade aus heissen Gegenden zu leicht bekleidet am Flughafen eintrudeln.) Das sind die,welche am TOP noch kaufen...vermutlich aus FOMO.
 
        #3.072  

Member

Schön, dass du uns so ausführlich das Prinzip von Fiat-Geld, die Branchenrotation und den Winterschlussverkauf erklärst (Anm.: Im Sommer kriegst du keinen Wintermantel mehr, weil auf der wertvollen Verkaufsfläche kein Platz für Ladenhüter ist; das nur nebenbei). Dank dir fühle ich mich trotz 40 Jahren Börsenerfahrung wieder jung, wie in der Sendung mit der Maus; da gab's diesen Erklärbär.

Aber jetzt mal Butter bei de Fische: Du hast uns jetzt schon ein paar Mal Werte genannt, die du nicht hast. Die Rendite wird allerdings mit Werten erzielt, die man hat (es sei denn, du tätigst Leerverkäufe, kaufst Optionen oder betätigst dich als Stillhalter, aber darum geht's hier nicht). Also, damit man sich mal an deinem Erfahrungsschatz orientieren kann: Welche value-Titel hast du denn aktuell im Depot? Nenne uns doch einfach mal fünf Stück.

Oder: Was hast du wann zuletzt gekauft? Mein letzter Kauf war z.B. am 21.11. die norwegischen Mowi für 14,00€. Was hält der Erklärbär von diesem Investment? Wo stehen die in drei Jahren? Chart sieht ziemlich übel aus. Soll ich sie besser gleich wieder verkaufen? Aktuell liebäugle ich mit einem Kauf von PayPal und/oder salesforce. Was sagst du als Experte dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.073  

Member

Member hat gesagt:
Oder: Was hast du wann zuletzt gekauft? Mein letzter Kauf war z.B. am 21.11. die norwegischen Mowi für 14,00€. Was hält der Erklärbär von diesem Investment? Wo stehen die in drei Jahren? Chart sieht ziemlich übel aus. Soll ich sie besser gleich wieder verkaufen? Aktuell liebäugle ich mit einem Kauf von PayPal und/oder salesforce. Was sagst du als Experte dazu?
Bei mir war es zwar nicht der letzte Kauf, aber MoWi hab ich am 18.10. auch 200 Stück zu 13,66 ins Nest gelegt. Hatte die dieses Jahr eigentlich schon Mal gekauft, aber im Juni per Bauchgefühl exekutiert (damals mit +-0).
Für den Schnäppchen-Preis konnte ich aber nicht anders, Meinungen würden mich da auch interessieren - wir haben ja im Forum sogar einen Insider :wink0:

Meine letzten Käufe waren am 23.11. Volkswagen (11) und jetzt die letzten Tage zweimal FlatexDegiro (200) nachgekauft, da war ich bei 16€ schon der Meinung, dass da mehr drin ist, Kursrutsch in der Erholung durch die Turbulenzen mit der Gewinnwarnung und der BaFin Abmahnung, trotzdem zugegriffen, da aus meiner Sicht auf kurz oder lang hier was rausspringt.
Hab auch festgestellt, dass der CEO mehrfach eingesammelt hat, was ein bisschen positiv bestärkt. Lege da vielleicht auch nochmal nach, sollte der Kurs tatsächlich noch weiter rutschen...

Heute war übrigens großer Einsammeltag (Hexensabbat), aber dazu dann lieber im anderen Thread
 
        #3.074  

Member

Member hat gesagt:
Schön, dass du uns so ausführlich das Prinzip von Fiat-Geld, die Branchenrotation und den Winterschlussverkauf erklärst (Anm.: Im Sommer kriegst du keinen Wintermantel mehr, weil auf der wertvollen Verkaufsfläche kein Platz für Ladenhüter ist; das nur nebenbei). Dank dir fühle ich mich trotz 40 Jahren Börsenerfahrung wieder jung, wie in der Sendung mit der Maus; da gab's diesen Erklärbär.

Aber jetzt mal Butter bei de Fische: Du hast uns jetzt schon ein paar Mal Werte genannt, die du nicht hast. Die Rendite wird allerdings mit Werten erzielt, die man hat (es sei denn, du tätigst Leerverkäufe, kaufst Optionen oder betätigst dich als Stillhalter, aber darum geht's hier nicht). Also, damit man sich mal an deinem Erfahrungsschatz orientieren kann: Welche value-Titel hast du denn aktuell im Depot? Nenne uns doch einfach mal fünf Stück.

Oder: Was hast du wann zuletzt gekauft? Mein letzter Kauf war z.B. am 21.11. die norwegischen Mowi für 14,00€. Was hält der Erklärbär von diesem Investment? Wo stehen die in drei Jahren? Chart sieht ziemlich übel aus. Soll ich sie besser gleich wieder verkaufen? Aktuell liebäugle ich mit einem Kauf von PayPal und/oder salesforce. Was sagst du als Experte dazu?
Mowi....ist doch ein Defensivplayer...sowas wie Nestle....Nahrungsmittelindustrie (Leute müssen immer was essen) ist doch genau was ich anrate.
Wieso gleich wieder verkaufen. Ich meine mind. 3Jahre oder bis mind. ca.20€ halten. Passt doch! 2025 evtl. Bärenmarkt vorerst mal wieder vorbei. Dann laufen wieder die Techs für ne Zeitlang...wer weiss.
Bin mir sicher da wartet jemand auf einen Anstieg auf 20€ bis max Ende 2024 bei Mowi.
>>>>Und dann in die Paypal rein.
Oder auch dann genau in die Salesforce (und genau vom heutigen Wert nochmals halbiert!) rein.
Natürlich werden die Werte in der Zeit dazwischen nicht linear in eine Richtung laufen.
Ist doch schön...die Sendung mit der Maus...einfach erklärt.

Übrigens der Chart von CRM sieht ja echt übel aus....die wird bis Ende diese Jahres nur noch stark fallen....(nochmals- 10% ) dann kann man aber schon an einen Zwischen Einstieg (evtl. ab mitte Jan. 2023 nachdenken (zum Traden) ist aber im Moment ein regelrecht fallendes Messer.
2 Kernpositonen WPM and FNV (Traden mit Gewichtung je nach Marktlage.) Ich nenne diese 2 Werte...da ich der Meinung bin da geht noch was bis März 2023.
Wie schon gesagt, die Healthcare Werte sind momentan zu gut gelaufen und nicht mehr billig.
 
        #3.075  

Member

Member hat gesagt:
Bei mir war es zwar nicht der letzte Kauf, aber MoWi hab ich am 18.10. auch 200 Stück zu 13,66 ins Nest gelegt. Hatte die dieses Jahr eigentlich schon Mal gekauft, aber im Juni per Bauchgefühl exekutiert (damals mit +-0).
Für den Schnäppchen-Preis konnte ich aber nicht anders, Meinungen würden mich da auch interessieren - wir haben ja im Forum sogar einen Insider :wink0:

Meine letzten Käufe waren am 23.11. Volkswagen (11) und jetzt die letzten Tage zweimal FlatexDegiro (200) nachgekauft, da war ich bei 16€ schon der Meinung, dass da mehr drin ist, Kursrutsch in der Erholung durch die Turbulenzen mit der Gewinnwarnung und der BaFin Abmahnung, trotzdem zugegriffen, da aus meiner Sicht auf kurz oder lang hier was rausspringt.
Hab auch festgestellt, dass der CEO mehrfach eingesammelt hat, was ein bisschen positiv bestärkt. Lege da vielleicht auch nochmal nach, sollte der Kurs tatsächlich noch weiter rutschen...

Heute war übrigens großer Einsammeltag (Hexensabbat), aber dazu dann lieber im anderen Thread
18.10. auch 200 Stück zu 13,66>>>> und dann evtl. mit +45% um die 19.55-20€ raushauen...und dazwischen ordentlich Div kassieren.
Kann aber sein die geht nochmals unterhalb des letzten Tiefs und macht einen tieferen Doppelbottom.....das muss man halt einkalkulieren.
Bis es dann die rechte Schulter ausbildet...und je nachdem wie Tief die geht...kippt dann ganze Bild dann...mit hängender rechter Schulter.
Ahhh die new salmon tax hat den Wert verprügelt....aha
na dann evtl. weniger Dividente.....und begründet den Doppelbottom...wenn das Unternehmen das dann auch verkündet/Gewinnwarnung>>>2nd. Buy möglich!
 
        #3.076  

Member

So, dann mache ich auch mal den Erklärbär, denn du musst noch viel lernen:

Wenn ein Unternehmen schlechte Nachrichten verkündet, die (wie im Falle von Mowi) bereits im Kurs eingepreist sind, gibt es i.d.R. drei Möglichkeiten:

1. Die Nachrichten sind genaus so schlecht wie erwartet => Kurs steigt, weil Unsicherheit nun aus dem Markt ist.
2. Die Nachrichten sind schlecht, aber nicht so schlecht wie erwartet => Kurs geht ab wie eine Rakete.
3. Die Nachrichten sind noch schlechter als erwartet => Kurs bricht ein

Charts interessieren in so einem Moment niemanden. Das war schon immer so, ist so und wird immer so sein. Das liegt übrigens auch in der menschlichen Psyche begründet.
 
        #3.077  

Member

Member hat gesagt:
Zwischen Einstieg (evtl. ab mitte Jan. 2023 nachdenken (zum Traden) ist aber im Moment ein regelrecht fallendes Messer.
Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es gibt kein fallendes Messer im trading!

Wie denn auch, Märkte (und grade auch trading) funktionieren in beide Richtungen.

Auf den Rest gehe ich mal nicht ein.. Denn du widersprichst dir selber in deinen Argumentationen...

Fiat Geld hat keinen inneren Wert, stellst dann einen Vergleich zu Aktien her und paar Absätze weiter unten haben Aktien dann einen inneren Wert (was korrekt ist!), stimmige Argumentation sieht aber anders aus.

"2 Kernpositonen WPM and FNV (Traden mit Gewichtung je nach Marktlage.) Ich nenne diese 2 Werte...da ich der Meinung bin da geht noch was bis März 2023."

kleine Klitschen... zum trading, naja. Kernpositionen als Investment wären das für mich nicht. Zum traden wohl auch nicht, Volumen zu gering.

Zum Handeln bedarf es nunmal eines liquiden Marktes! Viel Umsatz in kurzer Zeit, Gesetze der Marktwirtschaft, neudeutsch auch Preisaction; Liquidität!

Auf nem Bauernmarkt wo alle mit Gurken und Kartoffel handeln steh ich mit meiner Sternfrucht nun mal ziemlich alleine da ;) Bewegung im Preis brauche ich dort nicht zu erwarten, wie denn auch. Wird bei der Kartoffel anders aussehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.078  

Member

Member hat gesagt:
So, dann mache ich auch mal den Erklärbär, denn du musst noch viel lernen:

Wenn ein Unternehmen schlechte Nachrichten verkündet, die (wie im Falle von Mowi) bereits im Kurs eingepreist sind, gibt es i.d.R. drei Möglichkeiten:

1. Die Nachrichten sind genaus so schlecht wie erwartet => Kurs steigt, weil Unsicherheit nun aus dem Markt ist.
2. Die Nachrichten sind schlecht, aber nicht so schlecht wie erwartet => Kurs geht ab wie eine Rakete.
3. Die Nachrichten sind noch schlechter als erwartet => Kurs bricht ein

Charts interessieren in so einem Moment niemanden. Das war schon immer so, ist so und wird immer so sein. Das liegt übrigens auch in der menschlichen Psyche begründet.
ergänzend :

sämtliche Nachrichten (wenn wir sie bekommen) sind bereits eingepreist. Liegt an der Art und Weise wie Nachrichten verbreitet werden bzw. wann wir sie erhalten, nämlich mit ordentlichem zeitlichem Verzug! Bin ich schon mal drauf eingegangen, war ja auch wieder manchen nicht recht, aber so isses nun mal!;)

Bei großen Konzernen kommt noch der Aspekt dazu dass die Konzerne (zumindest in den USA) einen ziemlich großen Spielraum haben was das "Verkaufen" der Bilanzen angeht! Ich würde das nicht unbedingt Buchhalterisches "frisieren" nennen, aber die Gesetze dort drüben lassen einen nicht unerheblichen Spielraum zu was die Kosmetik der Bilanzen angeht.
Im Vorhinein stellen etliche ratings Prognosen an was EPS, cashflow etc angeht. Die Analysten schätzen ein EPS von 1.79$. Das wahre EPS würde bei 1.68$ liegen. Die Konzerne (und wir auch!) haben diese Analysten Schätzungen teils 2 Monate im Vorraus. Es ist nun in den USA nicht sonderlich schwierig die Bilanz dementsprechend zu optimieren damit dieses (geschätzte) Ziel in der Bilanz sichtbar wird.... Das Ganze ist nicht mal illegal, sie haben diesen Handlungsspielraum.
Bei extrem miesen Ergebnissen bzw. Bilanzen lässt sich da allerdings nicht auch alles verdrehen, in einem gewissen Maße aber schon.

Oder warum schlagen zig Konzerne quartal für quartal die Prognosen? Man bekommt sowas über Investitionen (in der Bilanz), Abschreibungen, Aktienrückkäufe etc "hingebogen"...
Letztendlich nähern sie sich buchhalterisch den Schätzungen an, und siehe da, kommt gut an, die Aktie floriert. Geht natürlich nur in einem gewissen Maße...
Aber wenn ich weiß was die Leute erwarten, und das Anpassen daran in meinem legalem Ermessensspielraum liegt, dann tue ich das...
Diese Bilanzen sind (komplett) bei S&P500 Unternehmen mehrere hundert Seiten Papier! Welcher Analyst oder Anleger wühlt sich da alle 3 Monate durch? Die SEC tut es, und es ist auch alles legal...
Ein Warren Buffet tat das sein Leben lang, nur 99,9% von uns haben weder das Wissen noch die Zeit das für alle Positionen im Depot im 3 Monats Rhythmus zu tun! ;)
Onkel Warren tut das aber auch nicht mehr, dafür hat er ja ein ordentliches Team ;)
Das wäre jedoch der rein fundamentale Ansatz! Ich bezweifele allerdings das die wenigsten das können! (mich eingeschlossen!)

Des Weiteren sollte man differenzieren was für eine Art von "Research" man sich dort ansieht...
Im Prinzip gibt es 2 Arten : Jene welche von Banken herausgegeben werden, was letztendlich ne Art "Werbeprospekt" dar stellt, nach dem Motto "Leute, diese Zahlen sind klasse, kauft mal bei uns entsprechende Papiere" (free research), wird regelmässig herausgegeben seitens der Banken um Verkäufe zu generieren, oder aber handelt es sich um in Auftrag gegebene Studien! Erstere finden sich auf allen Finanzportalen in regelmäßigen Abständen, letztere sind Interna, denn jemand hat die Bank bezahlt für die Studie. Die Ergebnisse differieren teils erheblich! In Fall A ackert die Marketing Abteilung, in Fall B wird objektiv analysiert.

stimme @GRO jedoch zu, zumindest was die Reaktion der Massen auf diese Nachrichten angeht! Handeln würde ich so etwas jedoch nicht, kann man ja aber auch nicht, denn die Ergebnisse lassen sich nicht vorhersehen. Für ein trading der news sind unsere Kanäle zu langsam, wie bereits in anderem Beitrag erläutert.

Ich mag charts! Aber ich schliesse dadurch nicht in die Zukunft! Man kann Wahrscheinlichkeiten ableiten, ich bleibe dabei! Könnte ich die Zukunft ableiten würde ich nicht vom Börsenhandel leben sondern aufm Jahrmarkt in nem Zelt hocken ;)

Zum Handeln von Wahrscheinlichkeiten gibt es aber bessere Möglichkeiten als sich auf charts zu verlassen, mit Kennzahlen die sich im Sekundentakt aktualisieren und wo ich permanent sehe wie meine chancen stehen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.079  

Member

Ich bin nach wie vor der Meinung dass die Nachrichtenlage wenn überhaupt nur kurzfristig Einfluss nimmt. Der Markt sucht sich halt die Nachrichten aus die gerade an dem Tag/Woche passen.

In 2 jahren sehen wir wie die Mowi Aktien gelaufen sind. Ist doch auch mal interessant. Wobei der zeitliche Ablauf auch etwas kürzer sein kann. (und ich male jetzt auch keine monatlichen Kerzen rein, schon alleine wegen des Aufwandes). zukünftige Nachrichten sind mir damit auch wurscht. Man kann untenstehenden Chart noch einfacher skizzieren....sowohl die 10€ als auch die 20€ werden innerhalb von 3 Jahren berührt werden. Hinterher suchts euch die Nachrichten aus die dazu passen werden.

Anhang anzeigen 1671363291182.jpg
 
        #3.080  

Member

Member hat gesagt:
sowohl die 10€ als auch die 20€ werden innerhalb von 3 Jahren berührt werden. Hinterher suchts euch die Nachrichten aus die dazu passen werden.
im Ernst?? ;)

dafür brauch ich weder nen chart noch nen Orakel noch sonst was... man man man... ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten