Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.231  

Member

Member hat gesagt:
Gleichzeitig auch mit ein Grund weswegen die europäische Zentralbank die Zinsen trotzdem angehoben hat.
Was gleichzeitig ein Zeichen setzen soll. Das Europa ihre Lehren aus der finanzkrise gezogen hat in Bezug auf das Bankensystem
Stimmt alles. Schaut man auf die Aktienkurse von der DB und Coba scheinen die Anleger das nicht so zu sehen. Insbesondere die Commerzbank hat ein ganz anderes Businessmodell als die SVB.
Zur CS kann ich nichts sagen. Bin seit 2014 nicht mehr in Banken investiert und auch nicht interessiert. Daher habe ich die Geschichte nicht wirklich verfolgt.

Es wundert mich schon, daß man den beherzten Eingreifen der Zentralbanken, Großbanken und Regierungen dennoch keine Ruhe in die Märkte kommt.
 
        #3.232  

Member

Member hat gesagt:
Es wundert mich schon, daß man den beherzten Eingreifen der Zentralbanken, Großbanken und Regierungen dennoch keine Ruhe in die Märkte kommt.

Wir haben momentan so viele Krisen alles ist sehr labil und jetzt kommt noch eine Bankenkrise dazu.

Es wundert deshalb nicht, das sehr viele Leute extrem verunsichert sind und lieber ihr Geld abziehen als weitere Verluste zu schreiben.

Letztes Jahr hat fast jedes Investment ob Gold Aktie Obligationen natürlich Kryptos Minus gemacht.

Die meisten haben Geld verloren und möchten dieses Jahr nicht noch einmal dasselbe erleben.

Ein ständiges Auf und ab an der Börse wird uns das ganze Jahr 2023 begleiten.

Was wir nun von den Regierungen und Zentralbanken sehen, sind nur Beruhigungspillen für den Moment.
 
        #3.233  

Member

Member hat gesagt:
Ausländer sind wahrscheinlich auch Mehrheitsaktionäre der CS.

Das ist nicht der Fall. Die CS hat keinen Mehrheitsaktionär; 65% befinden sich im Streubesitz. Dann gibt es Saudis mit 10% und Qatar mit 7%. Der Rest alles kleinere Positionen unter jeweils 3%.
 
        #3.234  

Member

Member hat gesagt:
Es wundert deshalb nicht, das sehr viele Leute extrem verunsichert sind und lieber ihr Geld abziehen als weitere Verluste zu schreiben.
Wenn man nichts macht hat man dank der Inflation einen garantierten Verlust.
 
        #3.235  

Member

Member hat gesagt:
Das ist nicht der Fall. Die CS hat keinen Mehrheitsaktionär; 65% befinden sich im Streubesitz. Dann gibt es Saudis mit 10% und Qatar mit 7%. Der Rest alles kleinere Positionen unter jeweils 3%.

Dann habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, was ich meine, ist, Ausländer verschiedene unterschiedliche Besitzer, halten die Mehrheit, wahrscheinlich.
Damit ist nicht ein Einzel Besitzer gemeint.

Die Saudis halten das Maximum, das reglementarisch angeblich möglich ist.

Das stellt damit auch gleich den Grund dar, weshalb es ihnen angeblich gar nicht möglich ist, mehr in die CS zu investieren.
 
        #3.236  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man nichts macht hat man dank der Inflation einen garantierten Verlust.
Tout d’accord … ich verfolge gerne div. „Finanz-YouTuber“ u. von dort wurden u.a. „Lehrsätze“ zitiert wie: investiert sollte man immer sein, bis auf eine gewisse Cashreserve od. der richtige Zeitpunkt zum investieren ist immer jetzt!

Die Betonung liegt in dem Fall auf investieren, nicht traiden od. wild herumzocken. Der Vermögenaufbau bzw. Vermögenserhalt hängt dann natürlich ab vom Alter, persönlicher Lebenssituation u. den sich daraus ergebenden finanziellen Möglichkeiten und Vorstellungen.

Für mich als „Edel-Amateur“ im fortgeschrittenen Rentenalter, ist das Investieren allerdings, in unruhigen, volatilen Zeiten, wie diesen ein echtes Problem. Von Stockpicking u. Traden habe ich Null Ahnung. Und die Zauber-Formel „langfristig“ hat für mich leider keine Gültigkeit mehr. Heißt im Klartext: Kostolanys legendäre Schlaftabletten kann ich zwar nehmen, aber aufwachen werde ich dann ganz wo anders … im Himmel oder in der Hölle, je nachdem wie ich gewogen wurde.
 
        #3.237  

Member

Member hat gesagt:
Tout d’accord … ich verfolge gerne div. „Finanz-YouTuber“ u. von dort wurden u.a. „Lehrsätze“ zitiert wie: investiert sollte man immer sein, bis auf eine gewisse Cashreserve od. der richtige Zeitpunkt zum investieren ist immer jetzt!

Die Betonung liegt in dem Fall auf investieren, nicht traiden od. wild herumzocken. Der Vermögenaufbau bzw. Vermögenserhalt hängt dann natürlich ab vom Alter, persönlicher Lebenssituation u. den sich daraus ergebenden finanziellen Möglichkeiten und Vorstellungen.

Für mich als „Edel-Amateur“ im fortgeschrittenen Rentenalter, ist das Investieren allerdings, in unruhigen, volatilen Zeiten, wie diesen ein echtes Problem. Von Stockpicking u. Traden habe ich Null Ahnung. Und die Zauber-Formel „langfristig“ hat für mich leider keine Gültigkeit mehr. Heißt im Klartext: Kostolanys legendäre Schlaftabletten kann ich zwar nehmen, aber aufwachen werde ich dann ganz wo anders … im Himmel oder in der Hölle, je nachdem wie ich gewogen wurde.

Den Nagel auf den Kopf getroffen.

Geile Aussage.
 
        #3.238  

Member

Was denkt ihr, ist jetzt die Zeit schon reif für Immo-Aktien, oder kommt das dicke Ende erst noch?
Bin seit September mit Minus raus aus Vonovia und Aroundtown, hab mir einiges erspart... aber trotzdem ordentlich geblutet - kann im Moment noch keinen Boden sehen, würde vermuten, dass der Aufwärtstrend erst richtig einsetzt, wenn die Zinsen wieder fallen.
Habe so ein wenig die Befürchtung, dass weitere Firmen die Dividende streichen und eventuell drastische Neubewertungen der Assets noch ausstehen.
Sitze aktuell auf den Händen in der Branche, wie seht ihr das?

Bei Banken bin ich optimistischer, allerdings weiterhin nur in ING direkt investiert, ansonsten hab ich am Freitag diese Dinger, die vielleicht in den anderen Thread gehören, geschrieben.
Bin auch hier gespannt, ob die Berg- und Talfahrt weitergeht, oder ob es das schon war, nachdem gestern die Panik pragmatisch aufgekauft wurde...
 
        #3.239  

Member

Was da im Moment abgeht, ist nicht rational. Erst lässt LEG die Divi ausfallen und was passiert? Alle Immos fallen, nicht nur LEG. Soweit war das nachvollziehbar, weil man davon ausgehen musste, dass wenn es LEG macht, es die anderen auch tun. Dann folgt GCP mit Diviausfall. Wieder fallen ALLE. Das war schon unlogisch, denn eigentlich war das ja schon eingepreist. Dann kommt Vonovia und kürzt die Dividende um 50%. Was passiert? Wieder fallen ALLE. Wie weit will der Markt dieses Spiel noch spielen? Am 29.03. kommt AT mit Q4. Vermutlich mit sehr guten Ergebnissen und akzeptablem Ausblick (so wie bei Vonovia), aber vermutlich auch mit Divikürzung. Wie weit werden die Immos dann noch runter geprügelt?

Du weißt aus dem anderen Thread wie ich zu Vonovia stehe. Nicht umsonst habe ich einen Put geschrieben, der im Geld ist. Entweder nehme ich sie oder ich wurde mit einer sehr hohen Prämie entschädigt.

Die Neubewertung von der du sprichst, hat längst statt gefunden. Vonovia wird mit einem Abschlag von 30%(!) aufs Portfolio bewertet. Wenn man vom Verkehrswert 30% abzieht, kommt man auf 66,29 Mrd.€, ergibt pro Wohnung einen Wert von 121.000€, sicher nicht zu hoch. Davon ab die Schulden von 48,7 Mrd. ergibt einen Unternehmenswert von 17,59 Mrd. Aktuell wird Vonovia an der Börse mit 16 Mrd bewertet. Das bedeutet, würde Vonovia (jetzt mal theoretisch rein modellhaft) heute alle Wohnungen zu 30% unter dem bilanzierten Wert verkaufen und ihr Geschäft einstellen, könnten sie von dem Erlös jedem Eigentümer 22€ pro Aktie zahlen.

Die aktuell hohen Zinsen belasten Vonovia auch nicht wirklich; das Unternehmen ist sauber zu niedrigen Zinssätzen die nächsten 5 Jahre durchfinanziert.

Ja, es stimmt, da bin ich mit dir einer Meinung: Immos kommen erst wieder, wenn die Zinsen wieder nach unten gehen bzw. sobald klar wird, dass sie es tun. Dann kommen die aber genauso schnell wieder wie sie vorher in Ungnade gefallen sind.

Fazit: Ja, die Zeit ist reif für Immos. Ich habe die ANN-Puts immer gerollt, aber jetzt ist Schluss. Alles unter 20 sind Kaufkurse, egal ob 19, 18 oder 17 ... ich weiß nicht, wie tief sie noch fallen, aber jetzt mal ein Bein in die Tür zu stellen, ist m.E. nicht verkehrt; notfalls stocke ich weiter unten weiter auf; meine Kriegskasse ist gut gefüllt und ich habe Sitzfleisch. Das Unternehmen besitzt Werte, verdient gutes Geld und ist keine Luftnummer.

PS: Nachdem ich Aroundtown am 11.01. bei 2,87€ tlw. (mit Verlust) abverkauft habe, habe ich sie mir heute eine ganzen Euro tiefer wieder zurück geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.240  

Member

Im Immobilienmarkt in Deutschland ist auch viel Unruhe wegen der diffusen Pläne was „konventionelle“ Heizungen angeht, die aus dem Wirtschaftsministerium kommen …. Das macht eine Kalkulation bei Investitionen in Mehrfamilienhäusern im Moment sehr schwer …
( die Anmerkung hat nur indirekt etwas mit dem Aktienmarkt zu tun )
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten