Member
Wenn die Lage sich beruhigt hat stehen die Indizes aber eben auch mal 50%höher als jetzt. Die Börse preist das ganze geschehen jetzt schon ein.Member hat gesagt:Die Kryptos sind dann aber schon echt Zockerei. Zweistellige Kurssprünge an einem sind ja eher Regel. So ein richtiges System habe ich da noch nicht erkannt.
Aber um mal auf dem Anfang des Threads zurückzukommen. Wer Geld überflüssig hat, was er nicht braucht, ist derzeit mit Aktien nicht so schlecht beraten.
Allerdings sollten halt die grundlegenden Börsenregeln beachten:
1. "Never catch a falling knife". Also erst mal abwarten, bis sich die Lage beruhigt hat. Am Tiefpunkt einsteigen, schafft man sowieso nicht.
2. "Kaufen, wenn die Kanonen donnern". Derzeit donnern die Corona-Kanonen ja wirklich laut. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass da noch was kommt,
speziell wenn es in GB und/oder den USA italienische Verhältnisse geben sollte.
Das es nochmal ein Rücksetzer gibt, darauf trade ich, da wie schon ein anderer Member hier erwähnt hat alles nach einer Bärenmarkt-Rally riecht.
Man muss aber auch derzeitig bedenken das unglaublich viel Cash der Notenbanken im Markt liegt und das kann ein kurzfristiges und in ein paar Wochen auch langfristiges Kursfeuerwerk auslösen.
Vergesst aber nicht: selbst wenn der Markt jetzt hoch schießt, die Zahlen der Unternehmen werden wieder eine kleine Schockstarre verursachen, wobei das auch gerade schon eingepreist ist.
Es bleibt also Spannend und nur weil ein Kurs 50% herunter gekommen ist kann er nochmals von seinem jetzigen Niveau 50% runterkommen.