Gäste lese Limitierung!

Thailand Jetzt reicht‘s! Abriss und Wiederaufbau im Isaan

  • Ersteller
        #301  

Member

Die scheinen keine Kanalisation zu haben.
Deshalb die Grube.
Die Feststoffe sammeln sich in der einen Grube und das Dünne läuft über in die nächste Grube. Diese ist nicht ganz dicht und es versickert im Erdreich. So zumindest hier bei älteren Häusern.
Das wird dann einmal im Jahr gelehrt oder so.
 
        #302  

Member

@Kelle, ich erinnere mich, war es hier oder im Nachbarforum, hat auch mal einer seinen Hausbau in allen Details beschrieben. Und da ist sowas auch gebaut worden und ganz genau erklärt worden was und wie und wie groß und so weiter.
Denke das hast Du auch gelesen. Da haben 2 Arbeiter genau da wo diese Grube hin soll wochenlang einen Riesen Felsen mit Hammer und Meißel bearbeitet. Später wurde dann doch dafür ein Presslufthammer benutzt damit es endlich mal fertig wird.
 
        #303  

Member

Member hat gesagt:
Die scheinen keine Kanalisation zu haben.
Deshalb die Grube.
Die Feststoffe sammeln sich in der einen Grube und das Dünne läuft über in die nächste Grube. Diese ist nicht ganz dicht und es versickert im Erdreich. So zumindest hier bei älteren Häusern.
Das wird dann einmal im Jahr gelehrt oder so.
Diese Erklärung deckt sich gut mit der Skizze. Ich denke, so ist der Plan 💡
 
        #304  

Member

Member hat gesagt:
Bei meinen Schwiegereltern ist es genauso mit Jauchegrube - mangels Abwasserkanal - trotzdem sie nicht auf dem Land wohnen sondern 50m vom größten Markt (ein Fußballfeld groß und überdacht) der Stadt entfernt. Rings herum jede menge Häuser dicht an dicht.
Im "Bad" war vorher eine weiße Keramikplatte mit Loch im Boden wo man sich drüber hockte. Für den Fall das was daneben ging hatte man eine gemauertes Wasserbecken mit kleinem Eimer daneben.
Die freie Fläche daneben war zum Duschen, wo das Duschwasser durch das Loch in der Wand in eine Rinne floß und diese vor dem Haus in den Regenablaufgraben der Strasse.
Beim renovierten / neugebauten Badezimmer-"WC" war es dann später so, dass Schwiegerpapa ausserhalb des Hauses direkt über der "Jauchegrube" ein Loch in dessen Betondeckel machte und dort sein Geschäft verrichtete, denn das WC war ihm zu hoch und der Rand zu schmal zum draufhocken (mit den Füssen auf dem Klorand).
Das Gemecker der Verwandtschaft über unsere Idee des "Farrang-WC" begann als die Jauchgrube nach ein paar Wochen fast überlief.
Denn durch das ständige spülen des WC wurde die zu schnell voll und es musste ab da öfter und dadurch teurer abgepumpt werden.
Der Schwiegervater mit heruntergelassener Hose auf dem Betondeckel der Jauchegrube war sicher jedesmal ein erhebender Anblick 😜
 
        #305  

Member

Ich als Baulaie würde sagen: läuft doch 👍😊
 
        #306  

Member

Member hat gesagt:
@Kelle, ich erinnere mich, war es hier oder im Nachbarforum, hat auch mal einer seinen Hausbau in allen Details beschrieben. Und da ist sowas auch gebaut worden und ganz genau erklärt worden was und wie und wie groß und so weiter.
Denke das hast Du auch gelesen. Da haben 2 Arbeiter genau da wo diese Grube hin soll wochenlang einen Riesen Felsen mit Hammer und Meißel bearbeitet. Später wurde dann doch dafür ein Presslufthammer benutzt damit es endlich mal fertig wird.

Müsste drüben im PF gewesen sein meine ich.... war glaub ich Thomas.txl👍😊 Für alle die es interessiert 🤷‍♂️
 
        #307  

Member

Member hat gesagt:
Der Schwiegervater mit heruntergelassener Hose auf dem Betondeckel der Jauchegrube war sicher jedesmal ein erhebender Anblick 😜
Nee, so schlimm war es nicht. Er hatte an der Hauswand ein Sammelsorium von Zeugs, Holzlatten, Wellblech etc. und vor sich die Mauer zum Nachbargrundstück.
Da hat man nix gesehen.
Ach ja, auch nix mit Hose - immer Wickelrock um, meist freier Oberkörper
 
Zuletzt bearbeitet:
        #308  

Member

Member hat gesagt:
Die scheinen keine Kanalisation zu haben.
Deshalb die Grube.
Die Feststoffe sammeln sich in der einen Grube und das Dünne läuft über in die nächste Grube. Diese ist nicht ganz dicht und es versickert im Erdreich. So zumindest hier bei älteren Häusern.
Das wird dann einmal im Jahr gelehrt oder so.

Ja, so läuft das auch in Irland bei den freistehenden Häusern.
( Nur das regelmäßige Leeren machen die meisten natuerlich nicht.)
 
        #309  

Member

Bis ca 2005 hatten wir "auf dem Dorf" auch noch eine Klärgrube.
Das Problem war, dass sie zu oft zum Abpumpen kamen, so konnte die Biologie nicht ihre Arbeit machen. Lässt man das alles lange genug in Ruhe, finden da wohl einige spannende Zersetzungsprozesse statt.
 
        #310  

Member

Member hat gesagt:
Nur das regelmäßige Leeren machen die meisten natuerlich nicht.)
Machen die schon. Sonst läuft es über und vorher fängt es fürchterlich an zu stinken. Ich habe schon oft eine Klärgrube geleert..mit Muskeln und Schaufel..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten