Thailand Jetzt reicht‘s! Abriss und Wiederaufbau im Isaan

  • Ersteller
        #392  

Member

Dat hält schon was aus, ok, Taifun nicht. Schlimm wird es nur, wenn Tauben oder sonstige Vögel unter das Dach gelangen und Rabatz machen. Vor paar Monaten gab es von mir ein neues Vordach, also Terrassenüberdachung und natürlich wurden erstmal vier Hängematten zwischen die Pfeiler gespannt. Ich hatte nur mit dem Kopf geschüttelt, aber bis jetzt nichts passiert.
 
        #394  

Member

Ist eine Wasserwaage nicht im Budget ?
 
        #396  

Member

Member hat gesagt:
15A Dauerlast und 45A Spitze - Dein Sicherungskasten hält die Spitze aus. Steckdosen L-N-Gnd. Lasse auch die Schutzleiter dafür durchziehen und anschließen. Auch wenn Du keinen Haus-Erder hast, kannst Du mindestens klassisch Nullen - fürs Erste. Das ist in D schon nicht mehr erlaubt und in Thailand weiß glaube ich keiner was das ist. Schmeisse vorher den MCB C50 weg und kaufe Dir für das gleiche Geld einen vernünftigen RCBO und lasse ihn richtig anschliessen. Dann kannst Du auch behaglich Duschen :) . Der Unterschied ist einfach der: Ein MCB ist ein Miniature-Circuit-Breaker mit Überlast- und Kurzschluss-Schutz - in Deinem Fall für Stromstärken, die hinter diesem Anschluss gar nicht fließen werden. Auch 32A-Überlast wird bei Euch wohl eher nicht eintreten, und wenn doch, ist schon alles zu spät. Euer Leiter-Quersschnitt muss mit 16 und 20A abgesichert werden. Ein RCBO hat ebenso Kuzschluss- und Überlast-Schutz. Er kann aber auch noch feststellen ob der gleiche Strom, der in Deinen Kreis einfließt, auch wieder abfließt. Ist das nicht der Fall, schaltet er den Kreis ab und das umgehend und schon bei sehr winzigen Differenzen. So funktioniert ein FI und der rettet Haus und Hof und Leben.

Gruß Nudels

... ihr seit gar nicht bei der PEA - ihr seit bei der MEA. Das ist doch eigentlich Großraum Bangkok und Süd-Thailand ?? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
        #397  

Member

Member hat gesagt:
15A Dauerlast und 45A Spitze - Dein Sicherungskasten hält die Spitze aus. Steckdosen L-N-Gnd. Lasse auch die Schutzleiter dafür durchziehen und anschließen. Auch wenn Du keinen Haus-Erder hast, kannst Du mindestens klassisch Nullen - fürs Erste. Das ist in D schon nicht mehr erlaubt und in Thailand weiß glaube ich keiner was das ist. Schmeisse vorher den MC50 CBO weg und kaufe Dir für das gleiche Geld einen vernünftigen RCBO und lasse ihn richtig anschliessen. Dann kannst Du auch behaglich Duschen :) . Der Unterschied ist einfach der: Ein MCB ist ein Miniature-Circuit-Breaker mit Überlast- und Kurzschluss-Schutz - in Deinem Fall für Stromstärken, die hinter diesem Anschluss gar nicht fließen werden. Auch 32A-Überlast wird bei Euch wohl eher nicht eintreten, und wenn doch, ist schon alles zu spät. Euer Leiter-Quersschnitt muss mit 16 und 20A abgesichert werden. Ein RCBO hat ebenso Kuzschluss- und Überlast-Schutz. Er kann aber auch noch feststellen ob der gleiche Strom, der in Deinen Kreis einfließt, auch wieder abfließt. Ist das nicht der Fall, schaltet er den Kreis ab und das umgehend und schon bei sehr winzigen Differenzen. So funktioniert ein FI und der rettet Haus und Hof und Leben.

Gruß Nudels

... ihr seit gar nicht bei der PEA - ihr seit bei der MEA. Das ist doch eigentlich Großraum Bangkok und Süd-Thailand ?? o_O

Scheinbar ist dann die MEA auch im Isaan (in dem Fall Buriram) aktiv.

Am gleichen Laternenmast hängt noch ein Zähler von der PEA. Machen sich wohl Konkurrenz?

Anhang anzeigen B130E616-223A-4547-AD1D-C6DE51455C88.jpg
 
        #398  

Member

... das sind wohl grenzüberschreiten Interessenverflechtungen. Vielleicht findet man auch PEA-Zähler im Großraum Bkk.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten