Kryptowährungen

        #1.581  

Member

Aber abgesehen davon scheint bei Binance vieles auch sehr quer zu laufen … was die Verwaltung von Kundengeldern angeht ( Yachtkauf etc ) so das sich grundsätzlich die Frage stellt ob es ein zuverlässiger Partner ist für Geschäfte in diesem Volumen 🤷🏽‍♂️
 
        #1.583  

Member

Member hat gesagt:
jetzt werden einige unruhig:dog:
Ich noch nicht. ☝🏼
Bin auf der Käuferseite und mein Kryptodepot liegt nur 2,50€ im Plus. Trotzdem interessiert mich das…….
 
        #1.584  

Member

Member hat gesagt:
Habt ihr den Kursrutsch heute morgen genutzt oder wartet ihr lieber noch?

Ja BTC gekauft und wieder verkauft… Wollte nicht über Nacht im Trade bleiben. Auch noch ein paar Matic zur Nachspeise.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.585  

Member

Member hat gesagt:
Darum gehts nicht … wenn die USA weg brechen als Markt … gerade auch große Anleger … sinkt die Nachfrage 🤷🏽‍♂️
Das stimmt so nicht. Die USA ist nur ein Markt unter vielen. Gerade mit der kommenden Abwertung des Dollar werden sie immer weniger relevant.
 
        #1.587  

Member

Ist halt eine Glaubensfrage... ich persönlich wollte mir einfach aus Spass ein Bitcoin kaufen zum Preis von unter 900 Dollar. Hab es mir durch gute Argumente ausreden lassen(leider). Letztendlich habe ich dann zu einem Kurs arround 10k doch gekauft. Eins hat sich seit 8 Jahren nie geändert es gibt Leute die daran glauben und Leute die ihn kaputt reden (nicht falsch verstehen, die bedenken sind teilweise durchaus berechtigt). Hab jetzt nicht sooo viel Ahnung aber das der BTC Kurs "nur" um ca 1k eingebrochen ist nachdem die sec den Krieg erklärt hat finde ich persönlich positiv. Man schaue sich das Desaster nach ftx an!
 
        #1.588  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du 46 Millionen Kryptouser im Prinzip als irrelevant betrachtest … okay :) will ich mich nicht drum streiten
Es geht ja nicht um die absolute Zahl der User, sondern um das Kapital, bzw. Kapital zu- und Abfluss !

Anhang anzeigen Screenshot_23.jpg

würde allein Micheal Saylor bzw. MicroStrategy sein Investment auflösen würde es für Turbulenzen sorgen.
Nicht betrachtet mal die Aussage bzw. Impact was das für den Markt bedeuten würde.

Anhang anzeigen Bildschirm­foto 2023-06-13 um 00.48.50.jpg

ja, wie @YamNua schrieb, ein Abzug der US Investoren hätte massive Auswirkungen.

Ich weiß, dass manche Leute sich BTC bei 300K oder wo auch immer wünschen.
Es kann so kommen, man muss sich nur einen Sachverhalt klar machen :

Der Kurs wird von Kapital zu und Abflüssen bestimmt!
Damit der BTC auf 50K, 100K was auch immer steigen kann, muss ersteinmal Kapital in diesen Markt fliessen, das ist Fakt.

Man muss nun kein Finanzguru sein oder der nächste Einstein! Es reicht ein simpler Dreisatz um die benötigten Kapitalzuflüsse zu berechnen!

Ich frage mich nach wie vor wo dieses Kapital herkommen soll!? (Ausgehend von M2)!

Wer jetzt wieder nur Phrasendreschen kann möge es bitte vorrechnen, bitte Anhand von M2 berechnen!

Wer errechnete Summe dann in Relation zum Finanzmarkt allgemein, oder nehmen wir die größten Kapitalmärkte wie Forex und Anleihen, stellt, wird schnell feststellen dass das ohne erhebliche Kapitalverschiebungen aus diesen Märkten schlicht nicht möglich sein wird.

Kapital wird nicht aus dem Nichts erschaffen! Kapitalmärkte sind ein Nullsummenspiel! Legt ein Markt zu, bedeutet es Abfluss aus anderen Märkten!

Ich sehe heute, stand jetzt, jedoch nicht das Anleihen, sprich Staatsverschuldungen, und Forex, sprich globale Währungstransaktionen in BTC abgewickelt werden, davon sind wir weit entfernt!

Selbst bezogen auf den US Aktienmarkt ist BTC ein Nischenprodukt (nach market cap).

Möglich, dass sich das ändern wird. Wer weiß!

Ich bashe nicht gegen BTC! Ich sehe es eher realistisch.

Interessant jedoch allemal, wir werden sehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.589  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du 46 Millionen Kryptouser im Prinzip als irrelevant betrachtest … okay :) will ich mich nicht drum streiten
Man wird nach wie vor in zb Bitcoin investieren können. Das steht ja gar nicht zur Debatte ;)

Ob man jetzt in jeden x-scam coin auf platz 12023 investieren kann, ist ja auch egal. Das lässt sich auch für die amis lösen.
 
        #1.590  

Member

Member hat gesagt:
Man wird nach wie vor in zb Bitcoin investieren können. Das steht ja gar nicht zur Debatte ;)

Ob man jetzt in jeden x-scam coin auf platz 12023 investieren kann, ist ja auch egal. Das lässt sich auch für die amis lösen.

Steht für mich auch außer Debatte das man weiter investieren kann … aber die Hürden werden halt größer und die Börsen dann nicht unbedingt zuverlässiger wenn sie in Dubai … Jungferninseln etc. sitzen ….
Ob dann noch der durchschnittliche amerikanische Kleininvestor in Kryptos investiert? Bzw das Investment von der SEC in eine solche Schuddelecke gedrängt wird das auch die großen Firmen ihr Engagement zumindest zurückfahren….

Dann passiert genau das was @fax angemerkte hat das das Kapital woanders investiert wird und die Marktkapitalisierung sinkt … demzufolge auch der Kurs

Auch mich hier nicht falsch verstehen… hab selbst ein paar Either….es geht nicht ums bashen sonder um die Frage wie sich das Investment entwickelt

Bei der Investition in ETFs kann man das ziemlich sicher vorhersagen in welcher Range der Gewinn liegt …. Auf einen Zeitraum 7+ Jahre betrachtet … das sehe ich unter diesen Umständen bei Kryptos halt nicht …. Das kann von Totalverlust bis zum „1.000.000 Bitcoin“ alles sein
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten