Leben im Senioren-Paradies

  • Ersteller
        #131  

Member



Jetzt werden wir ja richtig OT, aber Fred hat ja den Stein ins Rollen gebracht.

Ich habe kein Gemüse angegeben, die Standwaage mal auf ca. 30 sec. angesetzt (ich fand das zu blöd sofort auszuprobieren), mein BMI liegt unter 22, ich rauche nicht, trinke kaum Alkohol und kenne meine Eltern...:ironie:

Wenn ich meine "Wehwehchen", die sich mittlerweile eingestellt haben, auf die Zukunft potenziere, dann werde ich wohl ab 65 nen Rollator durch die Gegend schieben und mir die Speisereste aus den Mundwinkeln wischen lassen. Nee, das möchte ich nicht erleben...:hehe:
 
        #132  

Member



Interessant, du hast heute schon Wehwehchen und wirst 80 und ich habe
noch nicht einmal einen Hausarzt, bin bzw. fühle mich kerngesund und werde
nur 55. Wahrscheinlich bekomme ich dann die Wehwehchen (Schlaganfall,
Herzinfarkt, Lungenkrebs, Diabetes) alle geballt auf einmal :hehe:
 
        #133  

Member



Member hat gesagt:
Gemessen am Durchschnittseinkommen der einheimischen Bevölkerung dürfte
ein Zahnarztbesuch in Deutschland nicht teurer als in Thailand sein.

Auswandern nach SOA klappt doch i.d.R. nur deshalb, weil man z.B. in Thailand
mit 1.000 EUR so leben kann wie mit 3.000 EUR in Deutschland. Und warum
klappt das Auswandern nur in eine Richtung? Weil es den Deutschen im Schnitt
finanziell nun mal um einiges besser geht als den Thais. Ist einfach so.

Wer also z.B. von Deutschland nach Thailand auswandert, sollte dankbar
sein, als Deutscher überhaupt diese Möglichkeit bekommen zu haben. Wäre
er in Thailand geboren und aufgewachsen, hätte er diese Möglichkeit nicht
bekommen. Immer auf dieses Land zu schimpfen, das einem das Auswandern
überhaupt erst möglich gemacht hat, ist unlogisch.

Das hat was ...... :wink0:
 
Zuletzt bearbeitet:
        #134  

Member



Die letzte Reise.


Der Wunsch nach Thailand zu reisen,
ist bei vielen groß, um aus dem Hamsterrad für einige Zeit auszubrechen und den exotischen Flair genießen zu können.
Bei mir war es eine Notwendigkeit. Denn mit 60 gab`s für mich als Freiberufler keine Aufträge mehr. Mit 50 war man in der IT-Branche schon tot. Aber als Externer-Bewerber wurde nicht nach dem Alter gefragt sondern nach Erfahrung, die konnten die Headhunter vermarkten. Die Wirtschaft hatte aber beschlossen die teuren Externen zu blockieren, um die steigenden IT-Kosten zu bremsen.

Ohne Aufträge, ohne Hartz IV, hieß es aus den Reserven zu leben. Die Frau und ein Sohn mussten plötzlich für das Leben aufkommen. Die Bank holte sich das fast neue Auto, was Einem in der Bewegungsfreiheit sehr einschränkte. Die üblichen Freizeittätigkeiten fielen flach. Spazieren gehen und Radfahren waren angesagt. Damit konnte man im Freundeskreis nicht Punkten.
Man war an den Rand gedrängt, man sah die Altersarmut auf sich zukommen.


Wie sollte das weiter gehen? Schafft man es bis 65 bis zur Rente oder macht man inzwischen gesundheitlich schlapp. Das tägliche Radfahren in der Natur hat mich wohl überleben lassen, denn der häusliche Ärger und Stress nahm stark überhand.
Also mit 65 würde es eine kleine Rente geben, zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Mein Traum in der Rente in einem Wohnmobil durch Südeuropa zu gondeln war geplatzt. Aber man könnte eventuell auch so in einem warmen preiswerten Land seinen Lebensabend retten.
Über das Internet kam ich zu dem Eindruck in Thailand das Richtige zu finden.
Also nun hatte ich ein Ziel, das galt es anzupeilen.

Bei einer Kreislaufattacke wollte ein Arzt meinen hohen Blutdruck senken und schob mir innerhalb von 5 Minuten 3 Nitrotabletten unter die Zunge. Danach im Krankenhaus sank mein Blutdruck (oder Puls) auf 30. Ich hatte das Gefühl, als versinke ich in einer Grube. Der Chefarzt wurde alarmiert, denn ich war knapp vor dem absäbeln. Durch ruhiges Atmen konnte ich das Leben erhalten.
Später als ich wegen Kreislaufschwäche in der Innsbrucker Klinik landete, wollte man mich auf Blutzucker behandeln. Denn der Arzt hatte mich verwechselt, da es an den Betten keine Namensschilder gab, also anonyme Behandlung auf gut Glück.
Diese Vorfälle haben mein Vertrauen in die Kliniken zerstört, auch musste ich daran denken, wie viele Bekannte nach Operationen durch Infektionen verstorben waren.
So kam ich zu der Vorstellung, ich hatte bereits 2 Spiralen (am Herzen) intus, dass wenn ich in Thailand 2 Jahre noch schaffen würde, es sich die Ausreise lohne. Jetzt bin ich 5 Jahre hier, also im Plus.

Aber zuvor musste ich mir noch Gedanken machen, woher ich das Geld nehme, um nach Thailand überhaupt fliegen zu können. Ich machte also Inventur, für meine IBM-Computer würde ich kaum was bekommen, aber für die Sportgeräte wenigstens etwas. Ich verteilte Handzettel in meiner Straße und veranstaltete einen Flohmarkt, Ergebnis Null. Dann kostenlose Anzeigen im Gemeindeanzeiger, das brachte wenig. Nun wagte ich mich an Ebay, das funktionierte aber nur mit Spottpreisen. So bekam ich das Geld für das Ticket und für die erste Woche zusammen. Ich war inzwischen schon 65, aber die Rente sollte erst in 5 Wochen kommen. Es war ein zähes warten, nach 4 Wochen haute ich ab, mit dem Hintergedanken „die Rente ist sicher“.
Ja, um die Zeit in TH sinnvoll zu verbringen, schrieb ich in einigen Foren um meine Erfahrungen wieder zu geben. Es wurden inzwischen Hunderte von Artikeln mit etlichen Fotos, die zerstreut in den Foren untergehen und durch gute oder kritische Kommentare zerrissen wurden.
Nun habe ich meine Eindrücke des 2. Lebensabschnittes gesammelt, im Nachhinein lässt sich das Geschehen objektiver darstellen und ein Resümee bilden.
Ich lebe hier gesund und vernünftig, habe die 70 geschafft. Wie lange es meine Pumpe noch schafft ist unklar. In meinem Hotel kann ich zusehen, wie es die Kameraden dahinrafft, vor allem die Raucher, von den Alkoholikern gar nicht zu reden.
Ich kann mir hier, im Gegensatz zu D viel Obst leisten und fast täglich Wassergymnastik im Pool betreiben. Aber all zu Alt möchte ich auch nicht werden, so wird es Zeit meine Gedanken und Erfahrungen übers Internet zu verteilen, natürlich kostenlos. Die bebilderte Broschüre „Der Wunsch nach Thailand zu reisen“ umfasst 85 Seiten, deshalb dauert der Download etwas.
ungültiger Link entfernt
Ich hoffe, dass es manchen Mut macht, die große Reise zu wagen um einige Zeit oder das Restleben voll auskosten zu können.


Servus fred2
 
        #135  

Member



He Fred .... du hast doch noch mindestens 15 schöne Jahre vor dir! Also lass den Kopf nicht hängen!!

Gruss

Tchaikovsky
 
        #136  

Member



Vielleicht interessiert es Dich, wie man als Rentner mit kleinem Budget in Thailand lebt?
Als Penner oder als Pascha?
fred2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #137  

Member



Hallo Fred2
Wenn das nicht ein mächtiger Anstoß ist um ins Grübeln zu kommen !
Danke für Deine bisherigen Ausführungen
Gruß Wolfgang
 
        #138  

Member



Ein Bayer hat eine Kosten-Kalkulation entwickelt,
die uns in Pattaya sehr nützlich sein kann.
http://google.com

fred2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #139  

Member

Hallo Fred,

nachdem es auf direkte Art und Weise offensichtlich nicht möglich ist: Kann man sich irgenwie von deinem nervigem Newsletter auch wieder abmelden? Meine disbezüglichen Anfragen per Mail wurden von dir ja ignoriert......
 
        #140  

Member

Damals zu Beginn des Themas, Themenstart waren ca. 800,00-900,00 Euro für Rentner ausreichend?

DOCH wie sieht es heute 2018 aus?

Vergleich leben Issan UND z.b. Pattaya?
ich denke mit KV Visum Verlängerung etc. braucht man schon locker 1500 Euro um relativ "ordentlich" zu leben in Thailand oder?
(jetzt mal ohne wechselnden Frauen usw.) Was meint Ihr AKTUELL???
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten