Nach der Krise ist vor der Reise: Aber hohe Ticketpreise

  • Ersteller
        #211  

Member

Ich habe jetzt mal eine Wette auf Emirates laufen, wobei ich verliere wenn sie die nächsten 21 Monate pleite gehen.
Hin- und Rückflug nach Bangkok im September gebucht mit der Spekulation, dass der Flug gestrichen wird um ein 24 Monate gültiges Open Ticket zu generieren.
 
        #212  

Member

Da mein LH 772 Flug nach BKK in knapp fünf Wochen anscheinend zuverlässig statt finden soll, hoffe ich natürlich noch auf Einreiseerleichterungen in TH, wie auch D. Von Bangkok City und Kurztrip nach Chiang Mai hatte ich mich bereits verabschiedet und würde aktuell eh nicht so richtig Spaß machen. Auch wenn die Inlandsflüge ab Mai mit freien Plätzen wieder beginnen sollten, wäre es wohl nicht so das Wahre für mich. Ebenso mit vielen Personen zusammen in Airport Rail Link, BTS und MRT in Bangkok.

Aber mich im Airport Hotel zum Relaxen einquartieren und danach mit dem Auto zu meinem Bungalow (Wenn Quarantäne, dann dort möglich?) nach Samui reisen, würde ich machen. Also weiter hoffen, 72 Stunden Attest und T8 wären da das geringste Übel.

Auch wegen dem zukünftigen Preisgefüge bei LH. Ich hatte die Premium Eco gebucht, die Anfang des Jahres zum normalen Preis in der günstigsten Buchungsklasse für unter 1100€ angeboten wurde. Umbuchungen sind bei LH für die entsprechenden Zeiträume bis Abflugtermin kein Problem. Aber im Gegensatz zu Emirates, wo bei identischer Zieldestination der ursprüngliche Tarifpreis weiterhin akzeptiert wird, ist hier nur der Wert des Tickets garantiert.

Also muß eine Preisdifferenz bei späteren Buchungen auf alle Fälle gezahlt werden. Ich hatte für Abflüge im September die Preise recherchiert und die lagen mit ca. 2000€ deutlich höher. Vor Weihnachten käme man sogar in den Bereich von 3000€, wohlgemerkt in der Premium!

Auffällig war, dass die niedrigen Buchungsklassen zu verschiedenen Zeiträumen jeweils "ausverkauft" waren. Gibt es wirklich so viele Leute, die Buchungen machen, ohne zuverlässig zu wissen, ob die Einreisebestimmungen in TH dann den Flug erst sinnvoll machen?

Die Lösung wird eine andere sein, nämlich die Blockung von Sitzen (gerade in den günstigsten Buchungsklassen), um Distanz zu Mitreisenden zu erzeugen, so eine Info der LH:

"Social Distancing auf Ihrer Reise

Die Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln bei Ihrer Reise haben höchste Priorität für uns. Indem Sie online einchecken, Gepäck am Automaten aufgeben und möglichst wenig Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen, können Sie zusätzlich mithelfen, Kontakte und Schlangenbildung zu minimieren.
An Bord haben wir auf allen Flügen aus unseren Hubs heraus in der Economy Class und der Premium Economy Class die Sitze so geblockt, dass Ihr Nebensitz garantiert frei bleibt."


Scheinbar wird seitens der LH nicht nur kurzfristig diesbezüglich geplant, was entsprechende Preise bis Jahresende erklären würde. Zugleich wären Ende Mai, bzw. im Juni, so ganz subjektiv gesehen, für guten, alten Preis wohl sehr angenehme Flüge zu erwarten.
 
        #214  

Member

Member hat gesagt:

FALLS diese Anforderung wieder möglich sein sollte, würde ich mich rechtzeitig vorher an meinen Hausarzt wenden oder aber in einer Klinik anfragen. Natürlich Untersuchung frühestens dann, so dass ich innerhalb der 72 Stunden im Suvarnabhumi an der Immi stehen würde. So wäre es bis vor kurzem, zusammen mit dem T8, doch möglich gewesen oder habe ich etwas übersehen?

Aber im Moment eben nicht (mehr) möglich.
 
        #215  

Member

Member hat gesagt:
Arme Schweizer!
Was schliessen wir daraus für die künftige Konsolidierung der Lufthansa-Gruppe? ☻
Die Swiss ist mit Abstand die Erfolgreichste Airline in der Lufthansa Gruppe..auch erfolgreicher als Mutti selber wenn man den Gewinn in relation zur Grösse betrachtet.
 
        #216  

Member

Member hat gesagt:
Die Swiss ist mit Abstand die Erfolgreichste Airline in der Lufthansa Gruppe..auch erfolgreicher als Mutti selber wenn man den Gewinn in relation zur Grösse betrachtet.
Ich weiss, war nur etwas Stichelei.
Sorry 🙏

Nachtrag:
Ich fliege auch recht gerne mit Swiss, ich finde den Service angenehmer als bei LH.
 
        #218  

Member

Dein Hausarzt wird Dich bereitwillig testen, wenn Du diese Leistung privat bezahlst. Das kann ich Dir als Berliner versichern.
 
        #219  

Member

Member hat gesagt:
Auffällig war, dass die niedrigen Buchungsklassen zu verschiedenen Zeiträumen jeweils "ausverkauft" waren. Gibt es wirklich so viele Leute, die Buchungen machen, ohne zuverlässig zu wissen, ob die Einreisebestimmungen in TH dann den Flug erst sinnvoll machen?

Ist mir bei meiner Umbuchung auch aufgefallen.
Auch Premium Eco für LH772. Wollte für irgendwann Mitte \ Ende November meinen Mai-Flug umbuchen, am besten mit Abflug am Wochenende. Einziger Abflugtermin mit geplanter Aufenthaltslänge um die 30 Tage, der ungefähr bei den 960 Euro lag die ich bei Buchung bereits gezahlt hatte, war Dienstag, 24.11.
Alle anderen Daten komplett überteuert aber bei der Sittplatzübersicht noch ziemlich leer (aber ob man das als Indikator nehmen kann?).
 
        #220  

Member

Member hat gesagt:
Wenn der Hausarzt dich ohne Grund testet,Hut ab. In Berlin würde mein Hausarzt anfangen zu lachen.

Vielleicht solltest Du Deinen Arzt wechseln ;-).

Ganz im Ernst, wenn eine Behörde ein Gesundheitszeugnis, was bisher doch reichte, benötigt, ist das doch nicht grundlos. Warum sollte ein Arzt das verweigern? Und wenn ich diese Leistung auch noch gleich bezahle, dann wäre er obendrein noch ein schlechter Geschäftsmann.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten