Member
Das ist jetzt vorab sehr pauschal von dir formuliert. Gib den Thai's dafür doch einfach eine Chance. Vielleicht funktioniert es sogar ohne Anfangsschwierigkeiten?Member hat gesagt:Ist dir bekannt wann die Thais jemals eine neue Technologie eingeführt haben, die vieleicht Benutzerfreundlicher gewesen währe..
oder vieleicht auf anhieb funktioniert hätte? Ich erinnere an die überlasteten Apps zur Coronazeit oder die Anträge die Online fürs sozial Geld gehen sollten aber wegen Serverüberlastung nicht funktionierten..
In D sollte sowie Niemand mit dem Finger auf andere Länder zeigen! Wie war das mit BER? Was ist mit 5G, was in TH schon seit langen Jahren einwandfrei funktioniert, hierzulande viele Leute immer noch nur davon träumen können. Was ist mit Ticketautomaten? Nach meinen Erfahrungen mit diesen Automaten in BKK bei MRT und BTS funktionieren diese. Da es genug von den Dingern gibt, würde der Ausfall von einem Gerät nicht groß auffallen. Wenn hier der einzige Automat defekt ist, geht gar nichts mehr. Dito bei Geldautomaten oder auch Rolltreppen.
Letztes Jahr bei der Einreise in FRA waren von 10 EU-Einreise Passkontrollautomaten 8 defekt! Dafür nur zwei unmotivierte BP- Beamte tätig, die die wartende 300 Meter Passagierschlange kontrollieren mussten.
Personal wächst auch in TH nicht unbegrenzt "auf den Bäumen". Ansonsten hat das natürlich auch mit Kostensparen zu tun. Kann mir aber nicht vorstellen, dass du bereit wärst, einen höheren Preis für eine Leistung zu bezahlen, wenn dafür Personal dir gegenüber stehen würde, statt einer Maschine?Member hat gesagt:Die Reihe läst sich beliebig fortsetzen... die meisten Passagiere werden erst einmal wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berge vor den Dingern stehen und die 4 möglichen Richtungen in denen man sein Tiket oder was auch immer, über den Scanner ziehen kann, probieren. Eigendlich will man Personal sparen.
Das "Ochs vorm Berge" - Syndrom gibt es hier bei sehr vielen Scannern und Maschinen auch zur Genüge.
Wenn ich bei der Einreise in FRA die EU-Passscanner (falls funktionierend) nutzen kann und ohne nennenswerte Wartezeit weiter kann, warum soll ich mich mit 20 anderen Passagieren an einem Schalter anstellen? Genauso beim Online-Checkin mit Baggage Drop in?Member hat gesagt:Ich vermeide wo möglich die "Assistenzsysteme" ich beteilige mich nicht am Arbeitsplatzabbau!


