Member
Ich beziehe mich auf "Auf in fast allen Branchen fehlt Fachpersonal":Member hat gesagt:Was nützt es dir, wenn du an schlecht informiertes Personal gerätst? Mir neulich im Arrival FRA passiert. Simple Frage, zwei unterschiedliche, falsche Antworten erhalten. Oder frage einen Thai, der die Antwort nicht kennt. Das antwortet der dir nicht, sondern einfach etwas Falsches...555, was nützt dir dann dein persönlicher Kontakt?
Fast alle Branchen in D suchen teilweise händeringend Personal.
Da solltest Du besser nicht bei Nebel oder schlechtem Wetter fliegen. Da ist mir im Zweifel die Technik lieber. Manche kleine Airports ohne ILS können dann gar nicht mehr angeflogen werden
Wenn die Cockpitcrew überfordert ist, dann nutzt sie dir auch nichts! Beispiel gefällig? TG Flug HKT nach FRA am 01.01.20, wo der Flug und Frankfurt knapp an der Katastrophe vorbei schrammten, weil der Landeanflug viel zu tief eingestellt war. Ich empfehle dir den Abschlussbericht der BFU:
Zitat:
"
Untersuchung ergab:
Fehler in der Programmierung der Wegpunkte im Flight Management System
Fehler in der Bedienung der automatischen Flugsteuerung für den Anflug
Ein reduziertes Situationsbewusstsein der Piloten über die Lage im Raum
Mängel in der Kommunikation und der Zusammenarbeit innerhalb der
Cockpitbesatzung"
Es hockten bei dem Flug übrigens vier Piloten im Cockpit!
Es tut mir leid, wenn du motorisch eingeschränkt bist. Aber es gibt z.B. auch Geräte mit größeren Tastaturen oder auch anderen Bedienhilfen.
Ansonsten bin ich froh, z.B. nicht wegen jedem Geldeingang zum Kontoauszugsdrucker der Bank rennen zu müssen. Oder Überweisungsträger händisch ausfüllen zu müssen und am Bankschalter zum Abgeben anzustehen.
Weder du noch sonstwer kann die Technik stoppen. Es kommt darauf an, sie zum Vorteil zu nutzen und sie zu kontrollieren. In einem Punkt aber werde ich immer bei dir sein. Ich werde lieber eine richtige Frau ficken wollen, als eine künstliche und sei diese nochwie technisch perfekt kopiert.
Zuallererst, das Thema ist komplex, es gibt mehr als eine Betrachtungsweise und die Meisten sind richtig, ich habe öffters ausländische Taxifahrer in Deutschland getroffen die studiert haben aber deren Qualifikation in Deutschland nicht anerkannt wurde...
Warum eine Einwanderungspolitik gemacht wird die nicht nach Qualifikationen schaut kann ich nicht verstehen.
Auch hindert die Arbeitgeber niemand daran ihr Personal auszubilden oder gezielt auf den Unis zu schauen.
Besonders auf gefallen ist mir das Firmen die ständig "Personal gesucht" sogar auf ihre Fahrzeugen drucken, eigendlich nur Leute suchen die den Job für noch weniger Geld machen.
Dieses mediale "zu wenige Fachkräfte" dient vielfach nur der Lohndrückerrei. Deutschland war vor der Wiedervereinigung als Hochlohnland "verschriehen" mittlerweile sind die Lohn Drücker am Ruder .
Sogar polnische Saisonarbeiter fuhren (vor dem Brexit) lieber durch Deutschland durch, um in GB für den doppelten Lohn Spargel zu stechen.
Vieleicht bringt der Link ein wenig Licht ins Dunkel:





