Info Nachrichten aus Thailand 2021/2022

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #61  

Member

Member hat gesagt:
Dann nenn es halt Ausreisesteuer oder Airport Tax oder sonst wie. Auf jeden Fall wird man zur Kasse gebeten. Entweder wird eine Gebühr in Cash erhoben oder ist im Ticketpreis inkludiert.
Das ist in DomRep, Mexiko, USA und zahlreichen anderen Ländern auch üblich.
Ich glaube in Gibraltar wurde mir eine" Parkplatz Gebühr " abgeknöpft.

Die Airport Steuer fällt an jeden Flughafen an. In den meisten Länder ist diese Gebühr inzwischen in den Ticketpreisen enthalten, so auch auf den Philippinen.

Pinoy, die das Land verlassen, müssen allerdings eine Travel Tax von etwa 1,600 PHP bezahlen. Nicht aber Non-Residents.

Was Thailand macht ist eine zusätzliche Gebühr speziell für Ausländer.
 
        #62  

Member

Anhang anzeigen Screenshot_2021-01-19 Thailand, Rama X Frau (64) muss wegen Majestätsbeleidigung 43 Jahre ins ...jpg
Auf bild.de plus, nur gegen Bezahlung zu lesen!


Achtung: bitte keinen Kommentar oder Diskussion dazu, einfach nur zur Kenntnis nehmen! (Forumregel!)
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #64  

Member

Zusätzliche Gebühren zu bezahlen macht niemanden und nirgends Spaß. Allerdings gehört das immer mehr zum Alltag, egal ob hier Parkgebühren, irgendwelche Reisesteuern oder nun die 300฿ in Thailand.

Ich kann mich noch gut an eine Einreise vor zehn Jahren in Kambodscha erinnern. Dort hatte ich für einen viertägigen Aufenthalt für das Airport Visum 25 US$ zu bezahlen.

In D wurde bei Gebühren für z.B. eine VE oder eben in BKK auf der Deutschen Botschaft für ein Schengen Visum, der jeweilige Gebührensatz mal locker in etwa verdoppelt, wobei sich dazu scheinbar nur wenige aufregen...

Mir fällt dazu noch ein, dass ich für meine Thai Führerscheine, einschließlich Fotos vom DLT, gerade einmal einige Hundert Baht bezahlt hatte. Prüfungskosten und mehr gab es keine oder waren dabei schon enthalten. Dagegen kann man hierzulande wirklich von Abzocke sprechen.

Also, immer schön locker bleiben :)
 
        #65  

Member

Member hat gesagt:
Und hier ohne Bezahlschranke.
Klick
Und etwas ausführlicher bei CNN

Re-Posten von Videos, Fälle aus 2015, lange vor der aktuellen Protestwelle. 3 jahre pro Posting. Halbiert wegen Sdchuldanerkenntnis, bleiben trotzdem 43 Jahre.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Zusätzliche Gebühren zu bezahlen macht niemanden und nirgends Spaß. Allerdings gehört das immer mehr zum Alltag, egal ob hier Parkgebühren, irgendwelche Reisesteuern oder nun die 300฿ in Thailand.

Ich kann mich noch gut an eine Einreise vor zehn Jahren in Kambodscha erinnern. Dort hatte ich für einen viertägigen Aufenthalt für das Airport Visum 25 US$ zu bezahlen.

In D wurde bei Gebühren für z.B. eine VE oder eben in BKK auf der Deutschen Botschaft für ein Schengen Visum, der jeweilige Gebührensatz mal locker in etwa verdoppelt, wobei sich dazu scheinbar nur wenige aufregen...

Mir fällt dazu noch ein, dass ich für meine Thai Führerscheine, einschließlich Fotos vom DLT, gerade einmal einige Hundert Baht bezahlt hatte. Prüfungskosten und mehr gab es keine oder waren dabei schon enthalten. Dagegen kann man hierzulande wirklich von Abzocke sprechen.

Also, immer schön locker bleiben :)
Ich weiß nicht wer sich aufregt....

Wenn ich jetzt eine Gaststätte hätte und jeder mit besonders langer Nase und blonden Haaren müsste 10ct Aufschlag für das Bier bezahlen, dann kann man natürlich sagen "was solls, die 10ct machen mich nicht arm. Wenn ihr nicht mal 10ct Aufschlag für ein Bier zahlen könnt, dann bleibt doch zu Hause". Die Mehrheit meiner Kunden sind dunkelhaarig und haben eher kleine Nasen. Die beklagen sich über kaputte Toiletten und schlechte Kühlleistung fürs Bier. Durch die 10ct Aufschlag für eine willkürlich ausgesuchte Gruppe, halten sie mir weiterhin die Treue, weil ich ihnen verspreche es wird alles besser, ohne etwas dafür tun zu müssen. Ob die Blonden-Langnasigen weiterhin in meine Gaststätte kommen oder eine andere aufsuchen, ist aber ungewiss. Dabei waren die Blonden-Langnasigen eigentlich immer sehr gute Kunden. Weil viele von ihnen mehr Geld haben, haben sie viel mehr konsumiert und viel mehr Einnahmen beschert als die Dunkelhaarigen. Es gab aber auch die Blonden-Langnasigen die waren genau so klamm wie die Dunkelhaarigen.....
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiß nicht wer sich aufregt....

Wenn ich jetzt eine Gaststätte hätte und jeder mit besonders langer Nase und blonden Haaren müsste 10ct Aufschlag für das Bier bezahlen, dann kann man natürlich sagen "was solls, die 10ct machen mich nicht arm. Wenn ihr nicht mal 10ct Aufschlag für ein Bier zahlen könnt, dann bleibt doch zu Hause". Die Mehrheit meiner Kunden sind dunkelhaarig und haben eher kleine Nasen. Die beklagen sich über kaputte Toiletten und schlechte Kühlleistung fürs Bier. Durch die 10ct Aufschlag für eine willkürlich ausgesuchte Gruppe, halten sie mir weiterhin die Treue, weil ich ihnen verspreche es wird alles besser, ohne etwas dafür tun zu müssen. Ob die Blonden-Langnasigen weiterhin in meine Gaststätte kommen oder eine andere aufsuchen, ist aber ungewiss. Dabei waren die Blonden-Langnasigen eigentlich immer sehr gute Kunden. Weil viele von ihnen mehr Geld haben, haben sie viel mehr konsumiert und viel mehr Einnahmen beschert als die Dunkelhaarigen. Es gab aber auch die Blonden-Langnasigen die waren genau so klamm wie die Dunkelhaarigen.....
Ich dachte das zahlen alle, zb auch die Chinesen und Inder?
Wenn es wirklich nur für Falangs fällig ist, dann ist das schon ein dicker Hund. Auch wenn es nicht viel ist, die 300.
Wenn jeder Fluggast zahlen muss, dann find ich es nicht so schlimm, maximal ein dummer Zeitpunkt.
 
        #68  

Member

Member hat gesagt:
Ich dachte das zahlen alle, zb auch die Chinesen und Inder?
Wenn es wirklich nur für Falangs fällig ist, dann ist das schon ein dicker Hund. Auch wenn es nicht viel ist, die 300.
Wenn jeder Fluggast zahlen muss, dann find ich es nicht so schlimm, maximal ein dummer Zeitpunkt.
Ich gehe davon aus, dass es alle Ausländer betrifft. Das macht die Sache aber nicht gerechter. Der Burmese mit Low-Income und 60 Minuten Flug genau so wie der reiche Norweger mit 14h Flug. Eine so niedrige Gebühr von 300 Baht einzuziehen, wird im Verhältnis schon einen großen Anteil an Verwaltungskosten verbrennen. Wenn man da weitere Regeln einbauen möchte, damit es gerechter wird, steigt dieser Anteil weiter nach oben.
 
        #69  

Member

Da geb ich dir Recht. Viel wird davon nicht übrigbleiben.
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiß nicht wer sich aufregt....

Wenn ich jetzt eine Gaststätte hätte und jeder mit besonders langer Nase und blonden Haaren müsste 10ct Aufschlag für das Bier bezahlen, dann kann man natürlich sagen "was solls, die 10ct machen mich nicht arm. Wenn ihr nicht mal 10ct Aufschlag für ein Bier zahlen könnt, dann bleibt doch zu Hause".

Ich behaupte mal, man kann eine Gebühr für den Kneipenbesuch nicht mit dieser Gebühr für Thailand vergleichen. Es gibt sicher genug Kneipen, wo ich ein Kölsch ohne diese 10ct trinken könnte. Aber vielleicht ist dort der Bierpreis um allgemein 10ct höher oder die jeweilige Atmosphäre gefällt mir nicht.

Im Klartext meine ich, dass das vielzitierte "Gesamtpaket" viel vom Reiz Thailands ausmacht. Wenn dann noch private Verbindungen dazu kommen, so muss man so etwas notgedrungen eh akzeptieren. Das soll allerdings nicht heißen, ich persönlich würde in dieser Hinsicht alles akzeptieren. Einen x-fach höheren Preis für den Eintritt in einen Park sollte man nicht mitmachen, um diese Preispolitik nicht noch zu unterstützen.

Ich kann gut ohne Parkbesuche leben, aber nach TH "muss" ich eben einreisen. Im Endeffekt kann so etwas jeder für sich selbst entscheiden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten