Member
So, fändest du?Member hat gesagt:...ich fände es viel erfreulicher, wenn ihr eure Spiegelfechterein per pN austragen würdet. Danke.
Haben wir einen neuen Admin?
Wenn dir etwas nicht passt, na dann lese doch einfach vorbei.
Bitte.
So, fändest du?Member hat gesagt:...ich fände es viel erfreulicher, wenn ihr eure Spiegelfechterein per pN austragen würdet. Danke.
Member hat gesagt:Ist es so schwer, mal selbst zu googeln?
Von Myanmar wird heute von 1700 Totesopfern berichtet mit starker Tendenz nach oben, da wohl stark betroffene Gegenden aufgrund zerstörter Strassen und Brücken überhaupt noch nicht zugänglich sind.
Fuer mich liest sich die Potsdamer Studie (ist/wird die peer reviewed?) wie ein Bewerbungsschreiben fuer neue Forschungsgelder. Beim Helmholtz-Zentrum fuer Geoforschung lautet der Titel noch "Mehr Erdbeben durch Klimawandel". Aber schon der erste Satz der Pressemitteilung lautet "Der menschengemachte Klimawandel wird weltweit zu mehr und teils sogar stärkeren Erdbeben führen." Da frage ich mich doch glatt, inwieweit der "menschengemachte Klimawandel" andere Auswirkungen auf Erdbeben haben koennte als ein natuerlicher. Wenn wir ueber hydrostatischen Druck schreiben, dann normalerweise nicht ueber den Druck feuchten Wassers, weil es bzgl. des Drucks voellig unerheblich ist, ob Wasser feucht ist oder nicht.Member hat gesagt:Bin ja sonst auch kein Freund von Klimaleugnern, aber in dem Fall wohl eher nicht ernst zu nehmen.
Steigende Meeresspiegel infolge des Klimawandels erhöhen den Druck zwischen tektonischen Platten – mit steigender Erdbebengefahr insbesondere in den Küstenregionen der Welt. Das hat eine Potsdamer Studie ergeben.
Member hat gesagt:Zumindest spielt das sich ändernde Klima ebenfalls eine Rolle , was Stärke und Häufigkeit betrifft ...
Keine Ahnung was "feuchtes" Wasser in dem Zusammenhang sein soll, aber Meerwasser(Salzwasser) und Süßwasser würde einen Unterschied machen, einen kleinen. Ich kenne nur den Unterschied zwischen feuchten und trockenen Muschies. Ich meine wenn die Katzen im Regen herumlaufen, nicht was ihr wieder denkt.Member hat gesagt:Wenn wir ueber hydrostatischen Druck schreiben, dann normalerweise nicht ueber den Druck feuchten Wassers, weil es bzgl. des Drucks voellig unerheblich ist, ob Wasser feucht ist oder nicht.
Member hat gesagt:Das ist eine Prognose, obendrein eine nicht naeher quantifizierte! Von gemessenen Haeufigkeiten steht da nichts. Die zugrunde liegende Studie ist leider nicht frei zugaengig.
Member hat gesagt:Wissenschaft funktioniert, wenn man nichts Unwesentliches übergeht,
Sehr gute Frage. Überall nur noch Debatten als ob hier der TAF-Nobelpreis zu vergeben wäre.Member hat gesagt:Was waren nochmal die Nachrichten von Thailand?