Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #861  

Member

@ollithai Es gibt viele sehr gute Spitäler in Thailand. Nur befinden sich diese in der Regel im Grossraum BKK oder den Touristenhochburgen, und nicht in der Province. Hier die Preisliste des Bangkokhospital: Bangkok Hospital | Thailand Hospitals | Hospital Bangkok und hier noch etwas über die Löhne in Thailand: https://thailand-asienforum.com/threads/11211/ Welcher Durchschnittsthai sollte sich das leisten können? Unsere Sekretärin , perfekt englisch sprechend und absolut selbstständig arbeitend (was nicht selbstverständlich ist) verdiente 1999/2000 18'000Bath/Monat und war mehr als zufrieden mit diesem Lohn. Unser Laufbursche/Handlanger verdiente mit 12'000 Bath etwa das doppelte vom Marktüblichen. Er wurde zwar von seinen Landsleuten bemitleidet, wegen der "Sklavenarbeit" die er leisten musste (Arbeitsmoral nach westeuropäischen Vorstellung ) war aber sehr zufrieden mit Arbeit und Lohn.
 
        #862  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe Kinder kennen gelernt, die nach drei Schuljahren weder lesen noch schreiben konnten, geschweige denn, zwei und zwei zusammenzählen, ob mit oder ohne Taschenrechner. Das liegt nicht nur daran, dass lernen Kopfschmerzen gibt und die Kinder deshalb die Schule nach möglichkeit schwänzen. Es sind auch schlecht ausgebildete und noch schlechter bezahle Lehrer, mit null Motivation, den Kindern wirklich etwas beizubringen.Ich habe Spitäler gesehen, mit Zimmerbelegungen mit über 20 Patienten. Hygienische Schutzmassnahmen =0, teils mangels Wissen, teils mangels Möglichkeiten. Dass die Situation im Grossraum BKK besser ist, bestreite ich sicher nicht.

Die Schulbildung auf dem Lande ist teilweise wirklich äusserst miserabel. Ich habe selbst schon erlebt das kleinen Kindern gedroht wird: Wenn du nicht artig bist und lernst, dann kommst du auf eine Thaischule und bleibst dumm...
Für diejenigen Kinder deren Eltern über das nötige Kleingeld verfügen gibt es jedoch erstklassige Schulen, die einen Vergleich mit europäischen Schulen mit Sicherheit nicht zu scheuen brauchen, eher umgekehrt. Gute Bildung ist in Thailand nicht selbstverständlich aber durchaus möglich, leider auch teuer und somit für einen Großteil der Bevölkerung nicht zugänglich.
Das gleiche gilt für die medizinische Versorgung. Wer entsprechend versichert ist oder über genügend Bares verfügt, der wird auch dementsprechend Versorgt. Nicht umsonst gibt es den " Gesundheitstourismus" in Thailand und speziell in Bangkok.
Die große Mehrheit muss allerdings mit der " legendären 30 Baht Versicherung" leben oder überleben...
 
        #863  

Member

@Cool-Water Es ist sicher nicht meine Absicht, Thailand schlecht zu machen. Insofern hast du recht, dass sich meine persönlichen Erfahrungen vorwiegend auf den südlichen Isaan und die Provinz Chachoengsao beziehen. Aber selbst auf dem vortschritlichen Phuket habe ich erlebt, dass nach einem Verkehrsunfall für einen Touristen ein Krankenwagen organisiert wurde, die verletzten Thais aber, ohne vorherige Erstversogung, auf die blanke Ladefläche eines PickUP verfrachtet wurden. War im 2000 der 2001 auf der Streck Patong - Karon.
Mit meinem Zitat betr. Tierklink bin ich möglicherweise etwas über das Ziel hinausgeschosssen, was wohl daran liegt, dass mir gerade wieder die Geschichte hochkam, die mir eine Thailänderin vor einem Monat erzählte, die in Udon Thani alte Leute betreut und eine Frau ins Spital begleitete. Ihre Aussage: "In Europa hat man vor streunenden Hunden mehr Respekt als hier vor Menschen." Und sie hat lange genug in Europa gelebt, um das beurteilen zu können.
Ich hoffe, die Wogen glätten sich wieder etwas nach diesen Präzisierungen. Im weiteren wünsche ich es Thailand wirklich, dass sich das Schul- und Gesundheitswesen kontuinierlich und positiv weiterentwickeln.
Ps. warum bekomme ich das nicht auf die Reihe, eine/n neu Zeile/Absatz zu beginnen. Ist da ein besonderer Trick notwendig?
 
        #865  

Member

Member hat gesagt:
Ich hoffe, die Wogen glätten sich wieder etwas nach diesen Präzisierungen. Im weiteren wünsche ich es Thailand wirklich, dass sich das Schul- und Gesundheitswesen kontuinierlich und positiv weiterentwickeln]

Da gibts nix zu glätten ;) wollte nur sagen das es sicherlich viel Ehlend gibt, wen wir von dort berichten dann aber Sachlich und nicht auf das ganze Land. Freue mich dann mal mehr Sachliches zu hören ;O

mfg mE^^
 
        #866  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe Kinder kennen gelernt, die nach drei Schuljahren weder lesen noch schreiben konnten, geschweige denn, zwei und zwei zusammenzählen, ob mit oder ohne Taschenrechner. Das liegt nicht nur daran, dass lernen Kopfschmerzen gibt und die Kinder deshalb die Schule nach möglichkeit schwänzen. Es sind auch schlecht ausgebildete und noch schlechter bezahle Lehrer, mit null Motivation, den Kindern wirklich etwas beizubringen.Ich habe Spitäler gesehen, mit Zimmerbelegungen mit über 20 Patienten. Hygienische Schutzmassnahmen =0, teils mangels Wissen, teils mangels Möglichkeiten. Dass die Situation im Grossraum BKK besser ist, bestreite ich sicher nicht.

Seit wann gibt lernen Kopfschmerzen. Dann müsste ich ja täglich unter Kopfschmerzen leiden, und nicht nur ich.

Das stimm so mal gar nicht. Die Kinder gehen morgens zur Schule und kommen am späten Nachmittag zurück. Oftmals wird auch ein Fahrservice organisiert, weil der Weg nach Hause über Hauptverkehrsstraßen führt, was recht gefährlich ist.

Dass die Lehrer schlecht ausgebildet sind und Null Motivation haben, dürfte ebenfalls in den Bereich Dampfplauderei fallen. Wer einen solchen Job in Thailand erledigt, muss wohl schon etwas mehr als Motivation besitzen. Das Schulsystem ist nicht das optimale, da gebe ich dir Recht, es findet Frontalunterricht statt und dem Lehrer wird als Autoritätsperson nicht widersprochen. Von daher sind die Leistungen nicht wirklich sensationell. Das Manko besteht darin, dass zumeist nach der 6. Klasse abgebrochen wird, obwohl eigentlich Schulpflicht bis zum 9. Jahr besteht. Das ist der Grund für die mangelhafte Bildung. Aber mit dern jetzigen Generationen der Pattaya-Mütter wird sich da mit Sicherheit etwas ändern. Da haben nämlich viele gelernt, was Schule und Beruf bedeuten. Die wollen verhindern, dass ihre Töchter in dem gleichen Sumpf landen.

Die Situation in öffentlichen Krankenhäusern ist in der Tat nicht die beste, so kenne ich das zumindest von Buriram. Hygiene wird halt so gut eingehalten, wie möglich. Mangelndes Wissen bezweifle ich, eher schon die mangelnden Möglichkeiten wegen der Finanzen. Da hat Thaksin Mitschuld durch diesen Schachzug der 30-Baht Versicherung ohne Gegenfinanzierungsmodell.
 
        #867  

Member

Wahlvorbereitung in Thailand läuft trotz Protesten an

ungültiger Link entfernt
 
        #868  

Member

Thailands Regierungschefin schlägt Reformrat vor

Bangkok (dpa) -

Thailands Regierungschefin will mit Hilfe eines überparteilichen Reformgremiums einen Ausweg aus der politischen Krise finden.

Yingluck Shinawatra schlug in einer Fernsehansprache einen unabhängigen Reformrat mit 500 Mitgliedern vor, in dem alle

Gesellschaftsgruppen repräsentiert sein sollen. Die Regierungschefin hatte nach wochenlangen Straßenprotesten von

Regierungsgegnern Neuwahlen für den 2. Februar ausgerufen. Der frühere Oppositionsführer Abhisit Vejjajiva äußerte sich

skeptisch über den Vorschlag Yinglucks. Seine Partei will die Wahlen boykottieren.


ungültiger Link entfernt
 
        #870  

Member

Die politischen Unruhen in Thailand hatten zur Folge, dass der Tourismus in der Wachstumsrate deutlich flacher ansteigt. Gegenüber den erwarteten 20% ist sie um die Hälfte eingebrochen. Quelle

Mein subjektives Empfinden bezüglich Pattaya ist, dass es gegenüber dem Vorjahr deutlich ruhiger ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten