Thailändisch lernen

PC / Laptop Kauf - Alle Fragen rund um die Anschaffung von Hardware

        #161  

Member

Member hat gesagt:
Wie steht Ihr zu Acer und Medion ?
Mein Acer ist 6 Jahre alt und funktioniert einwandfrei. Ich habe aus dem gleichen Grund wie du einen neuen PC gekauft. Der Vorgänger auch Acer funktioniert auch noch problemlos. Der ist schon 11 Jahre alt. Aber wegen der alten Hardware nur noch zum Surfen in der Werkstatt im Einsatz.
 
        #163  

Member

Member hat gesagt:
Naja das trifft in dem Fall aber hier nur bedingt zu. Leider gibt es keine Updates mehr ab nächstes Jahr. Und da hört der Spaß dann auf.
Ich hatte sogar überlegt auf Linux oder Chrome OS umzusteigen. Aber da funktionieren nicht alle meine Programme.

Aber du hast im großen und ganzen recht.
Zumal im Fall von Windows 10 auf 11 ja viele die Beschränkungen umgangen sind und die Rechner trotzdem liefen. Leider hat oder will Microsoft dem jetzt einen Riegel vorschieben.

Ich sage es aber immer wieder. Eigentlich sind wir Menschen Stroh Dumm. Auch wenn wir uns als Krone der Schöpfung bezeichnen.
 
        #164  

Member

6 Jahre Nutzungszeit sind immerhin mehr als früher. Weder besonders kurz, noch besonders lang. Ein Verwandter konnte sein Dell Laptop 10 Jahre lang nutzen, das hätte ich nicht geschafft. Windows Updates und Ersatzteile waren in dieser Zeit kein Problem gewesen, da kann man sich nicht beschweren.
Bei Windows 11 hängt wohl viel an der TPM-Unterstützung. Ob man als Endanwender etwas davon hat, ist die andere Frage.
 
        #165  

Member

Member hat gesagt:
Bei Windows 11 hängt wohl viel an der TPM-Unterstützung. Ob man als Endanwender etwas davon hat, ist die andere Frage.
Das kann ich auch nicht sagen.
 
        #166  

Member

1 x Acer AN517-41-R4ZM Notebook
(43,84 cm/17,3 Zoll, AMD Ryzen 7,
GeForce RTX 3070, 1000 GB SSD,
(€ 1.334,11 / Stück)

10/2021 gekauft. Bisher super zufrieden. War immer mit in Thailand und läuft täglich viele Stunden zum Arbeiten und Zocken und Serie schauen. Hat jetzt hier in DE auch meinen normalen PC ersetzt.
Für den Preis kann ich absolut nicht meckern, der hat sein Geld schon zweimal verdient. Wie gesagt läuft jeden Tag 8-12 Stunden. :)

Mit 2,7 Kilo auch relativ leicht für die Größe und Leistung.
 
        #167  

Member

Acer, Medion etc ... ist meiner Erfahrung nach okay wenn das Dingen auf dem Schreibtisch steht und wenig bewegt wird ... gerade die Scharniere zum Display sind häufig eine Schwachstelle, da da auch die Kabel für die LCD`s herlaufen. Bei einem Gerät das 20 Mal am Tag auf / zugeklappt und transportiert wird würde ich schon eine andere Klasse nehmen .... also Thinkpads, Dell oder die HP Pro/Elite Serie .... die halten schon deutlich länger unter solchen Umständen.

Bei Acer habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit der Garantieabwicklung gemacht ... ich weiss nicht ob sich das gebessert hat ... Dell, HP und Lenovo sind da deutlich stressfreier und schneller ... Das beziehe ich auf die Business Geräte, nicht auf die Consumer Ware.
Bei uns im Betrieb sind allerdings mittlerweile Surface Books (Microsoft) die meist verkauftesten Geräte
 
        #168  

Member

Was wäre denn eine qualitativ hochwertige Alternative zu einem Gaming Laptop von ACER? Ne 4070 sollte Minimum drin sein. Gibts da überhaupt was ohne gleich 3000 € und mehr zu zahlen.

Selbst wenn ich 3000 zahlen würde bekomme ich dafür dann ja zwei Acers. :) Ich will Acer nicht verteidigen, kenne mich da viel zu wenig aus. Werde aber auch in Zukunft Laptops nutzen also macht es ja Sinn sich Wissen anzueignen. Apple kommt für mich nicht in Frage. @YamNua und bei mir wäre das so, dass der nur ganz selten auf und zu geklappt wird. Der steht quasi permanent offen auf dem Tisch.
 
        #169  

Member

Member hat gesagt:
. @YamNua und bei mir wäre das so, dass der nur ganz selten auf und zu geklappt wird. Der steht quasi permanent offen auf dem Tisch.

Das meine ich ja ... man kann das einfach nicht generalisieren sondern muss das Gerät nach den Bedürfnissen des Kunden auswählen .... für Dich ist der Acer sicher gut wenn Du nicht 3.5 für nen Alienware Gaming Laptop (Dell) ausgeben willst
 
        #170  

Member

Member hat gesagt:
Was wäre denn eine qualitativ hochwertige Alternative zu einem Gaming Laptop von ACER? Ne 4070 sollte Minimum drin sein. Gibts da überhaupt was ohne gleich 3000 € und mehr zu zahlen.

Selbst wenn ich 3000 zahlen würde bekomme ich dafür dann ja zwei Acers. :) Ich will Acer nicht verteidigen, kenne mich da viel zu wenig aus. Werde aber auch in Zukunft Laptops nutzen also macht es ja Sinn sich Wissen anzueignen. Apple kommt für mich nicht in Frage. @YamNua und bei mir wäre das so, dass der nur ganz selten auf und zu geklappt wird. Der steht quasi permanent offen auf dem Tisch.
Kauf dir einen 600 Euro Dell u d zum Zocken Geforce Now Ultimate für 20 Euro im Monat. Billiger kann man nicht auf PC zocken 💪💪💪
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten