Member hat gesagt:
Das Flughafen Personal beim Checkin. Die können das sehr gut und effizient wie wir alle gesehen haben.
Die Versicherungen haben auch gelernt wie man Standardnachweise auch in englisch ausfertigt. Geht alles per E-Mail.
Da beziehst du dich auf die KV fuer Covid-19 Behandlungen. Das ist aber ein ganz anderer Fall als eine RKV fuer allgemeine Gesundheitsrisiken!
Im ersten Fall konnte es keinen Ausschluss wegen Vorerkrankung geben. Im zweiten ist das aber die Regel! Daraus folgt, dass eine ganz andere Art der Kontrolle fuer eine Pflichtversicherung fuer Reisende erforderlich waere, die um Groessenordnungen aufwendiger waere.
Member hat gesagt:
Ich sehe einfach das Problem nicht. Und bisher konnte mir es auch niemand plausibel erklären was dagen sprechen sollte.
Wie oben geschrieben, ich schon, aber ich sehe stattdessen nicht, welches Problem hier geloest werden soll!
Member hat gesagt:
Du weißt das Thailand nach eigenen Angaben jährlich auf 200 Millionen Baht sitzen bleibt weil Urlauber keine Krankenversicherung haben.
Wie kommt das zu Stande? Sollte da etwa deine Eigenverantwortung aufgehört haben?
Member hat gesagt:
Diese Zahl stammt aus 2013 als nur 22,2 Millionen Urlauber TH besucht haben. 2019 wird diese noch viel höher gewesen sein. Es sei denn viel mehr Menschen haben die Eigenverantwortung für sich entdeckt.
Wenn ich also nachrechne, sprechen wir hier ueber 200 Million Baht pro 22,2 Millionen Urlauber. Das sind 9 Baht pro Urlauber! In Thailand gibt es nicht einmal so kleine Geldscheine. Selbst wenn es jetzt mehr Reisende gibt, glaube ich kaum, dass sich die Kosten pro DACH Reisenden wesentlich erhoeht haben. Aber weil fuer diese Kosten einige Schmarotzer verantwortlich sind, soll eine Riesenbuerokratie aufgebaut werden, die den wenigen Schmarotzern das Handwerk legen soll, und nebenbei allen im Namen der Gerechtigkeit die Einreise unmoeglich macht, die zwar keine RKV bekommen koennen (wir reden hier nicht nur ueber DACH) aber ihre Behandlungskosten dennoch bezahlen koennen.
Da waere ich lieber fuer eine vor Einreise zu hinterlegende Kaution in Hoehe von - sagen wir - 20.000 EUR/CHF/USD, die nach Ausreise voll zurueckerstattet wird. Das wird aber den Gerechtigkeitsfanatikern nicht gefallen, denn dann koennten sich Geringverdiener das Reisen nicht mehr leisten. Aus diesem Grund bin ich auch eher fuer eine Gebuehr, die von allen Reisenden erhoben wird. Die Loesung eines Problems muss immer deutlich guenstiger sein, als das "Problem" bestehen zu lassen. Das gebietet die Verhaeltnismaessigkeit.