Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #382  

Member

Member hat gesagt:
Das habe ich mich nicht getraut zu schreiben. Einige haben offenbar Probleme mit Zahlen und diese in die richtige Relation zu setzen.
Nein es geht ihnen ums Prinzip.
 
        #383  

Member

Member hat gesagt:
Dann sind schon mal 10 Schulen mehr wie vorher. Ein Jahr später sind es dann schon 20 Schulen und so weiter.
Ach was solls..wir reden hier nicht von einem armen Land. Thailand ist die zweitgrösste Wirtschaftsmacht in der ASEAN. Die haben ein BIP von 500 Milliarden..ich sagte es ja: Die Relation völlig aus den Augen verloren..Und ein ganz wichtiger Wirtschftsfaktor ist der Tourismus, man sollte die wenn möglich nicht vergraulen. Den die allermeisten haben eine Krankenversicherung! Und als Schweizer bist du mit der hiesigen Grundversicherung auch in Thailand, bei Notfällen, absolut top versichert..
 
        #384  

Member

Member hat gesagt:
Und ein ganz wichtiger Wirtschftsfaktor ist der Tourismus, man sollte die wenn möglich nicht vergraulen
Wird mit einem lächerlichen Betrag von mehreren 100 THB nicht passieren.
 
        #385  

Member

Member hat gesagt:
Wird mit einem lächerlichen Betrag von mehreren 100 THB nicht passieren.
nein, aber mit einer obligatorischen KV..gut, das hindert einem wahrscheinlich auch nicht, nach Thailand zu reisen, viele sind dann halt doppelt versichert..
 
        #386  

Member

Member hat gesagt:
Ach was solls..wir reden hier nicht von einem armen Land
Wäre das Land wirklich reich, würdest du wahrscheinlich nicht dahin Auswanderer wollen.
 
        #387  

Member

Diese Diskussion ist, so wie sie ablaeuft, aberwitzig. Sie wird getragen durch Behauptungen, die schlicht unlogisch sind. Das haelt diejenigen, die diese unlogischen Behautungen aufstellen, aber nicht davon ab, ihren Kontrahenten grundlos Befuerwortung asozialen Verhaltens vorzuwerfen.

Das Problem ist, dass Thailand auf Behandlungskosten fuer unversicherte Urlauber sitzen bleibt.
Das ist ein vergleichsweise kleines Problem bei ca. 9 Baht pro Urlauber.
Die geforderte Loesung soll eine Pflichtversicherung fuer den Krankheitsfall sein.


Fast alle Befuerworter dieser Pflichtversicherung hier in der Diskussion setzen die Ablehnung der Pflichtversicherung mit einer Befuerwortung asozialen Verhaltens gleich. Das waere nicht einmal logisch, wenn eine Pflichtversicherung die einzige Moeglichkeit waere, das Problemchen zu loesen. Mit der Erhebung einer Gebuehr fuer Reisende gibt es aber eine weitere Moeglichkeit, das Problemchen zu loesen. Eine Kaution waere eine andere. Es gibt also Alternativloesungen, die nicht das Schmarotzertum unterstuetzen. Verleumdet werden die Kritiker aber dennoch in typisch deutscher Manier.

Die meisten Kritiker sehen eine Pflichtversicherung nicht als praktikable Massnahme an, gerade im Weltmassstab. Es ist klar, dass man bei Individualversicherungen leicht eine entsprechende individuelle Bescheinigung erhalten kann. Was ist aber bei Gruppenversicherungen entweder ueber Kreditkarte oder ueber den Arbeitgeber? Es gibt Laender, in denen man nicht einmal das Recht auf einen Arbeitsvertrag hat. Aber auch in solchen Laendern gibt es gute Arbeitgeber, die fuer ihre Angestellten gute Gruppenversicherungen abschliessen. Die stellen aber meist keine Individualbescheinigungen aus. Das war schon ein Riesenproblem bei den Covid Bescheinigungen, obwohl das sehr viele Laender in gleicher Weise betraf.

Wuerde denn eine Pflichtversicherung ueberhaupt das Problem loesen?

Der Schmarotzer muesste jetzt die Versicherungsgebuehr zahlen, das ist richtig. Das ist genauso richtig, wie wenn man einen Zwangsdienst zum Schutz aller Wohnhaeuser vor Einbruechungen organisieren wuerde. Einbrueche wuerden damit verhindert, aber leider muesste man nun woechenlich ein paar Stunden zum Zwangsdienst erscheinen. Ist das die richtige Herangehensweise? Wohnungseinbrueche sind schliesslich gravierende Ereignisse im Leben, denn da hat man ja nicht nur finanzielle Verluste. Da wird in den hoechstpersoenlichen Lebensbereich eingedrungen.

Zahlen denn die Versicherungen ueberhaupt in jedem Krankheitsfall? Das ist eine ernstgemeinte Frage, fuer die ich die Antwort nicht weiss. Geht eine Versicherung auch im Ausschlussfall (z.B. bei Vorerkrankung oder Unfall bei ausgeschlossener Betaetigung) immer in Vorkasse und holt sich das Geld hinterher vom Versicherten zurueck? Ist das weltweit einheitlich geregelt? Hier wurde sogar eine 40K thailaendische Versicherung ins Spiel gebracht, um das Pflichtversicherungsargument zu retten. Da wuerde mich mal der Link zu dieser Versicherung interessieren!

Mir ist schon klar, dass alle hier vorgebrachten Argumente heutzutage gern als Schwurbelei abgetan werden. Da wird dann von Menschen mit stark ausgepraegter Denkoekonomie (so wenig wie moeglich) eine unterkomplexe "Loesung" als Allheilmittel angepriesen.
 
        #388  

Member

Member hat gesagt:

Wann wird eine Auslandsversicherung endlich zur Pflichtversicherung?

Wie soll das funktionieren? Soll Deutschland dies vorschreiben oder Thailand? Öffentlich oder privat?

Alles lässt sich nur schwerlich begründen:

Sinn und Zweck der Kranken-Pflichtversicherung in Deutschland ist die Entlastung der Solidargemeinschaft, die ohnehin auf den Kosten sitzen bleiben würde. Diese besteht in der KV auch erst seit 2009.
Warum soll die Solidargemeinschaft denn für Kosten von Touristen außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets aufkommen, wobei man sich doch schon ausrechnen kann, dass die Thais und andere in dem Wissen die Rechnungen nochmal deutlich höher ausstellen würden? Auch recht merkwürdig wäre es, wenn der deutsche Staat Touristen in Privatversicherungen zwingen würde, damit sie im Ausland abgesichert sind. Solche Pflichtversicherungen (etwa Kfz-Haftpflicht) dienen ausschließlich dem Drittschutz.

Wenn die Thais dies vorschreiben würden, müssten sie es für alle Urlauber machen. Ob es uns nun gefällt oder nicht, ist das System der Pflichtversicherungen den meisten Staaten völlig fremd und die Thais würden damit nur Touristen vergraulen.
 
        #389  

Member

Member hat gesagt:
War das nichts anderes?
Pass, Hotelbuchug, Versicherung, Tickets, usw.?

Member hat gesagt:
Aber selbst bei 2000 THB pro Person pro Einreise wird das niemanden abhalten auch weiterhin nach Thailand zureisen.
Momentmal ein Argument der gegen die Pflicht ist das sich nicht alle Touristen eine Versicherung leisten können.
Aber 2000 Baht ist OK?

Member hat gesagt:
Was kannst du den schon mit 5 Mio Euro anstellen, 10 Schulen, was denn? Es sind nun mal Peanuts..
Na nicht in Mathematik aufgepasst?
Es wären heute 100 Schulen. Denn wir reden seit 2013 dann nämlich über 50 Millionen €.
Und nur wenn die zahlen mit höherem Touristenaufkommen nicht auch gestiegen sind.

Ist also ein weiterer populistischer Versuch das Problem wegzureden.

Member hat gesagt:
Nein es geht ihnen ums Prinzip.
Um welches Prinzip?
Weiter ohne Krankenversicherung zu reisen und den anderen die Kosten aufs Auge zu drücken?

Member hat gesagt:
Ach was solls..wir reden hier nicht von einem armen Land.
Genau.
Und deshalb sollen die reichen Thais gefälligst für die Kosten selbst aufkommen.
 
        #390  

Member

Member hat gesagt:
Wie soll das funktionieren? Soll Deutschland dies vorschreiben oder Thailand? Öffentlich oder privat?

Alles lässt sich nur schwerlich begründen:

Sinn und Zweck der Kranken-Pflichtversicherung in Deutschland ist die Entlastung der Solidargemeinschaft, die ohnehin auf den Kosten sitzen bleiben würde. Diese besteht in der KV auch erst seit 2009.
Warum soll die Solidargemeinschaft denn für Kosten von Touristen außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets aufkommen, wobei man sich doch schon ausrechnen kann, dass die Thais und andere in dem Wissen die Rechnungen nochmal deutlich höher ausstellen würden? Auch recht merkwürdig wäre es, wenn der deutsche Staat Touristen in Privatversicherungen zwingen würde, damit sie im Ausland abgesichert sind. Solche Pflichtversicherungen (etwa Kfz-Haftpflicht) dienen ausschließlich dem Drittschutz.

Wenn die Thais dies vorschreiben würden, müssten sie es für alle Urlauber machen. Ob es uns nun gefällt oder nicht, ist das System der Pflichtversicherungen den meisten Staaten völlig fremd und die Thais würden damit nur Touristen vergraulen.
Natürlich Thailand. Denn wir reden hier nur über Thailand.

Aha sie würden Touristen vergraulen. Noch so ein Totschlag Argument.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten