Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #521  

Member

Member hat gesagt:
Und das ist gut so..Die Deutschen sind doch unserer Lieblingsäste. Sehr anstrengend zwar, sie reden so schnell, aber ansonsten seht gmögig..
denke oft im Ausland das deutsch eine seehr langsame Sprache ist...

Member hat gesagt:
Und welche Massnahmen würdest du ergreifen?

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man ohne eine Auslandskrankenversicherung reist, aber deine Meinung, was für Massnahmen du ergreifen würdest, würde mich schon interessieren.

Wie würdest du es handhaben bei einem motobike Unfall ohne Helm im Ausland. Ich glaube nicht, daß die Auslandskrankenversicherung da zahlt. Würdest du die Leute sterben lassen?
warum gehst du drauf ein? ;)

welches deutsche Krankenhaus bleibt auf irgendeiner Rechnung sitzen bei Sozialpflichtversicherung??
Es werden Phrasen gedroschen ohne darüber nachzudenken!

Zur letzten Zeile :

Der richtige Weg wäre Ersthilfe und Stabilisierung. Danach Überstellung ins Herkunftsland. Anschliessendes Strafverfahren im Heimatland mit Kostenausgleich gegenüber Drittstaat.
Wer in D ohne Helm Crasht, für den geht es ähnlich beschissen aus. Also warum sollte es woanders anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #522  

Member

Was mich an der Ursprungsstory wirklich stört ist nicht, daß dem armen Kerl im Krankenhaus geholfen wird. Das ist absolut richtig.
Aber das die Familie eine Spendenaktion startet, was ich noch nachvollziehen kann und das es tatsächlich irgendwelche Leute gibt, die diese Dummheit auch noch belohnen. Das ist was mich am meisten aufregt.
So tritt doch kein Lerneffekt ein. Menschen lernen doch nur wenn etwas "weh tut" und jetzt wird vermutlich mehr Geld gespendet als notwendig ist.
 
        #523  

Member

Member hat gesagt:
Was mich an der Ursprungsstory wirklich stört ist nicht, daß dem armen Kerl im Krankenhaus geholfen wird. Das ist absolut richtig.
Aber das die Familie eine Spendenaktion startet, was ich noch nachvollziehen kann und das es tatsächlich irgendwelche Leute gibt, die diese Dummheit auch noch belohnen. Das ist was mich am meisten aufregt.
So tritt doch kein Lerneffekt ein. Menschen lernen doch nur wenn etwas "weh tut" und jetzt wird vermutlich mehr Geld gespendet als notwendig ist.
Welcher Lerneffekt tritt ein wenn ein 25jähriger in Thailand verreckt?
kann man den Eltern dann sagen : ja, hat weh getan, sorry, aber ihr habt ja auch was gelernt?
 
        #526  

Member

Member hat gesagt:
Naja für das O-A Visum ist eine Krankenversicherung mittlerweile Pflicht. Das meinte ich damit.

verstanden. Das habe aber weder ich noch meine Bekannten (Ausländer), da alle so richtig alte Säcke :eek:
 
        #527  

Member

Member hat gesagt:
Und welche Massnahmen würdest du ergreifen?

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man ohne eine Auslandskrankenversicherung reist, aber deine Meinung, was für Massnahmen du ergreifen würdest, würde mich schon interessieren.

Meine Maßnahme habe ich schon beschrieben, die beruht auf Abschreckung !!! Erst behandeln wenn gezahlt ist, mit allen Konsequenzen !
Member hat gesagt:
Wie würdest du es handhaben bei einem motobike Unfall ohne Helm im Ausland. Ich glaube nicht, daß die Auslandskrankenversicherung da zahlt. Würdest du die Leute sterben lassen?
Im ersten Schritt zahlt die Auslandskrankenversicherung sicherlich die Kosten, ob sie im Nachgang dann das Geld wieder beim Versicherten zurückholt ist eine andere Frage !!! Da eine Auslandskrankenversicherung in der Regel schnell bezahlten muss, findet eine detaillierte Schadenprüfung erst im Nachgang statt.

Ich hatte einen Bekannten der sich bei einem Motobike Unfall auf Koh Samui einen komplizierten Oberschenkelbruch zugezogen hat.
Da mit dieser Verletzung ein sofortiger Rücktransport nicht möglich war, musste er vor Ort operiert werden. Die OP wurde jedoch erst ausgeführt nachdem die Auslandskrankenversicherung die geforderten 30.000 $ bezahlt hatte.
Mit anschließendem Rücktransport hat der Spaß ca. 100.000 EUR gekostet. Die Kosten wurden von der Auslandskrankenversicherung übernommen.
 
        #528  

Member

Member hat gesagt:
Mit anschließendem Rücktransport hat der Spaß ca. 100.000 EUR gekostet. Die Kosten wurden von der Auslandskrankenversicherung übernommen.
Da sieht man doch wieder wie wichtig eine KV ist.
 
        #529  

Member

da sieht man wieder: man sollte in TH kein Mopped fahren
 
        #530  

Member

Was gibt es denn für gute Kranken-Versicherungen wenn man langfristig in Thailand lebt? Wäre froh um ein paar Eindrücke. Danke
Bin u50.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten