Gäste lese Limitierung!

Allgemeine Frage Reisekrankenversicherung

  • Ersteller
        #91  

Member

Member hat gesagt:
Der ADAC rechnet direkt mit dem Krankenhaus ab, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, im Bangkok Hospital auf Phuket. Schicken dir sogar einen deutschsprachigen Betreuer. Der ADAC kann aber auch nicht zaubern und die Kostenübernahmeerklärung dauert 2-3 Tage. Das Krankenhaus hat bei meiner Entlassung trotzdem 1500€ auf der Kreditkarte geblockt, wenn auch letztendlich nicht abgebucht. Das Krankenhaus wird auch keine Operation durchführen bis Geld da ist, wer da auf irgendeine Versicherung erst warten will ist schlecht aufgestellt.

Wer keine 5000€ bis 10.000€ im Notfall vorstrecken kann sollte sich einen entsprechenden Kreditrahmen bei seiner Bank oder Kreditkartenanbieter besorgen - und gleichzeitig die eigene finanzielle Organisation überdenken.

Insgesamt alles etwas naiv.
Der ADAC rechnet nicht mit einem Krankenhaus in Thailand ab. Das macht die April Versicherung für die. Die dienen in Thailand als Assistenz Insurance und das läuft über die. Sobald die grünes Licht gegeben haben ( nach Rücksprache mit deiner Versicherung) ( bei stationären Aufenthalt) wird keine Vorauszahlung mehr fällig.
Die Kostenübernahmeerklärung dauert auch nicht Tage, sondern Stunden, allerdings ist ein bisschen Druck auszuüben durchaus empfehlenswert. Die arbeiten gemütlich, um es mal Vorsicht zu formulieren.
Operation wird durchgeführt sobald die Kostenübernahmeerklärung da ist. Solange werden nur unbedingt notwendige Schritte durchgeführt.
Kein Mensch der eine vernünftige Versicherung hat ( da zähle ich den ADAC /ÖAMTC dazu ) braucht mit 5.000 € oder mehr in Vorkasse zu gehen. Das sollte dir dein deutscher Betreuer auf Phuket eigentlich erklärt haben.
Ich nehme an das du da falsch beraten wurdest. Ich ziehe immer den deutschen Vertrauensarzt zu rate, bzw der meldet sich von alleine sobald ich mal wieder eingeliefert werde. Wenn ich die Wahl habe welche Behandlung ich wählen soll, dann sagt der stets immer das teuerste auswählen.
Ich war schon häufiger im Hospital. Rattenbiss im Fuß mit nachträglicher Impfung ( äußerst unangenehm) , Brust OP, Thrombose, etc.
Ich habe nie etwas zahlen müssen.
Also höre bitte auf damit hier Angst und Schrecken zu verbreiten, so schlimm ist es wirklich nicht.
 
        #92  

Member

Danke für den Tipp mit der Debeka ! 70 Tage ist schonmal sehr gut und die Bedingungen lesen sich gut.

Vor allem wenn ihr da gute Erfahrungen habt 👍👍
 
        #93  

Member

Wer hat Erfahrung mit der envivas Krankenverischerung AG in Kooperation mit der TK
bezgl. Kostenregulierung
 
        #94  

Member

Member hat gesagt:
Wer kennt denn eine gute Reisekrankenversicherung, die über die üblichen 60-70 Tage hinausgeht und bezahlbar ist….bin gerade am Recherchieren und erschrocken über die teils horrenden Forderungen….
Beste Grüße.
Hiram
Ich würde die Reise mit einer normalen Reise-KV starten (Debeka, Hanse Merkur oder M&M CC) und dann die zusätzlichen Tage dazu versichern.
 
        #95  

Member

Soweit ich weiß, geht es nicht. Du must die gesamte Reise mit einer Versicherung durchführen.
Du kannst bei einer Versicherung eventuell verlängern im Urlaub. Aber vorher fragen, ob möglich. :yes:
 
        #96  

Member

Member hat gesagt:
Wer hat Erfahrung mit der envivas Krankenverischerung AG in Kooperation mit der TK
bezgl. Kostenregulierung
Ich nicht, aber wollte schon zur TK wechseln um in den Genuß zu kommen - nachdem ich mir allerdings die vielen negativen Erfahrungen im Netz durchgelesen habe, habe ich mich dann dagegen entschieden.

PanTau

Member hat gesagt:
Soweit ich weiß, geht es nicht. Du must die gesamte Reise mit einer Versicherung durchführen.
Du kannst bei einer Versicherung eventuell verlängern im Urlaub. Aber vorher fragen, ob möglich. :yes:
Dich das geht bei einigen Versicherungen, aber macht bei Langzeit natürlich keinen Sinn da der tägliche Beitrag so hoch ist das es sich dann nicht mehr lohnt.

Braucht man aber nur ein paar Tage on Top ist es bei vielen Versicherungen machbar, muss man sich aber individuell ausrechnen lassen.

PanTau
 
        #97  

Member

Member hat gesagt:
Soweit ich weiß, geht es nicht.
genau , man kann nicht seine normale AKV nehmen und dann die Resttage noch versichern ,im Ernstfall zählt immer das 1, Einreisedatum und die Ausreise ,das checken die Versicherer im Schadensfall

Member hat gesagt:
Ich nicht, aber wollte schon zur TK wechseln um in den Genuß zu kommen - nachdem ich mir allerdings die vielen negativen Erfahrungen im Netz durchgelesen habe, habe ich mich dann dagegen entschieden.

PanTau


Dich das geht bei einigen Versicherungen, aber macht bei Langzeit natürlich keinen Sinn da der tägliche Beitrag so hoch ist das es sich dann nicht mehr lohnt.

Braucht man aber nur ein paar Tage on Top ist es bei vielen Versicherungen machbar, muss man sich aber individuell ausrechnen lassen.

PanTau
Jeden Vertrag einzeln rechnen ,einige Gesellschaften werden ab 60 ,einige ab 66 teuer (ADAC ,Envivas)
mal ein paar Beispiele für Alter 64 Aufenthalt 8 Monate :
AXA Auslandskrankenversicherung Tarif ARE bis 365 Tage (muss danach 90 Tage pausieren ähnlich der Envivas) 264,00 € (Einzelreise)
Reisepolice Traveller (HM) 834,25
ADAC Langzeit 488,80
Envivas Travel XL 350,15 (nur für TK Versicherte )
 
        #98  

Member

Member hat gesagt:
genau , man kann nicht seine normale AKV nehmen und dann die Resttage noch versichern ,im Ernstfall zählt immer das 1, Einreisedatum und die Ausreise ,das checken die Versicherer im Schadensfall
Das Thema ist zu komplex um eine allgemein gültige Empfehlung abzugeben.
Alter, Reiseziel, Aufenthaltsdauer spielen eine entscheidende Rolle.

Aber bestätige hier bitte nicht so einen Unsinn dass eine Anschluss Versicherung für die restlichen Tage nicht möglich ist.

Ich mache das schon seit Jahren so.
 
        #99  

Member

Was er meint was nicht geht: ich habe eine auakands KV welche die ersten 45 Tage versichert. Nun kann ich nicht einfach eine andere abschließen die auch für 45 Tage gilt und habe dann 90...

Natürlich bei der ersten welche nur 45 Tage versichert kann man anfragen was zusätzlich 45 Tage Kosten würden. Oder wenn ich eine finde welche explizit Anschluss versichert.

Beispiel Debeka:

"§ 7 Ende des Versicherungsschutzes
Der Versicherungsschutz endet – auch für schwebende Versicherungs-
fälle –
a) mit dem Ende des Versicherungsvertrages (vergleiche § 2 Nummer 2
und § 14);
b) mit Ablauf des 70. Tages einer Auslandsreise; ist die Rückreise bei
Ende des Versicherungsschutzes aus medizinischen Gründen nicht
möglich, verlängert sich die Leistungspflicht für entschädigungspflich-
tige Versicherungsfälle, bis die versicherte Person wieder transport-
fähig ist. § 4 Nummer 7 letzter Satz gilt entsprechend;
c) mit Beendigung des jeweiligen Auslandsaufenthaltes, d. h. mit Grenz-
übertritt in die Bundesrepublik Deutschland."


Also die kann ich z.b. nicht als Anschlussversicherung nehmen, da geprüft wird wann die Auslandsreise begonnen wurde im Zweifel. Klar bei einer 100 Euro Rechnung wird eher nichts geprüft..
 
        #100  

Member

Member hat gesagt:
Wer hat Erfahrung mit der envivas Krankenverischerung AG in Kooperation mit der TK
bezgl. Kostenregulierung
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Envivas gemacht. Ich hatte 2023 kurz vor meinem Rückflug eine heftige Lenbensmittelvergiftung bekommen umd bin daher in Bangkok ins Sukhumvit Hospitel gefahren. Die haben bei der Ankunft gleich nach meiner Versicherungspolice gefragt und als ich den Versicherungsschein der Envivas vorlegte meinten sie, das sie diese Verisicherung kennen und fragten mich ob ich selber die Kosten für die stationäre Behandlung tragen möchte, oder ob sie bei der Envivas um eine Kostenübernahme anfragen sollten. Ich entschied mich dann selber die Kosten zu übernehmen und es wurde gleich ein Deposit von 15000 THB verlangt. Als ich zwei Tage wieder entlassen wurde habe ich die Unterlagen gleich über die Envivas App eingereicht und die Kosten wurden nach ca. 2 Wochen ohne Rückfragen komplett erstattet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten