- Mitglied seit
- 26.10.2019
- Beiträge
- 16
- Likes erhalten
- 19
- Alter
- 41
Zumindest von Deutschland nach Thailand nicht nötig@moristo12
keinen PCR test... das is neu für uns.
Wie ist das mit den 72 Stunden, darf dieser bei der Abreise in Thailand oder bei der Ankunft in der Schweiz nicht älter sein?
Gilt das jetzt für die Schweiz ??
Sorry aber aus deinem angehängten Text ist es für mich nicht klar, ob die 72 h beim bording oder wie es auch steht bei der Einreise gilt. Vielleicht verstehe ich es einfach nicht.Der Test Zeitraum bezieht sich immer bis vor die Zeit beim boarden.
Das heisst beim boarden dürfen die 72 Std nicht überschritten sein. Andernfalls bekommst keinen Boarding pass.
Hotel für die Quarantäne mussten wir bereits reserviert.@Diablo berichte doch mal bitte wie es läuft oder gelaufen ist , auch was dann die Rückreise betrifft -gibt es noch die staatliche Quarantäne for free for Thai oder ist ab Februar Schluss damit ?? wie glaube ich hier jemand gepostet hat. Glaube aber kaum das Du wieder einen Freiflug vom King bekommst
3800THB in BKK von Montag bis Freitag incl. englischem Zertifikat.Die Schweizer verlangen ab dem 8. Februar neu bei der Einreise in die Schweiz mit dem Flugzeug einen negativen Covid Test.
Dieser wird am Abflugort verlangt und darf nicht älter wie 72 Stunden sein.
Wie solllte es anders sein, hat meine Freundin ein Visa und alles ist genau auf den 8. Februar gebucht.
Wo kann man in Bangkok einen PCR-Test machen der möglichst schnell geht? Habe etwas gelesen das es am Flughafen möglich ist, aber habe da keine Erfahrungen dazu.
Wie ist das mit den 72 Stunden, darf dieser bei der Abreise in Thailand oder bei der Ankunft in der Schweiz nicht älter sein?
"Bei Flugreisen aus Ländern, die nicht zu den Risikogebieten zählen, ist ebenfalls ein negatives PCR-Testresultat vorzuweisen. Die Kontrolle erfolgt vor dem Einsteigen ins Flugzeug."Sorry aber aus deinem angehängten Text ist es für mich nicht klar, ob die 72 h beim bording oder wie es auch steht bei der Einreise gilt. Vielleicht verstehe ich es einfach nicht.
Das würde für meine Freundin eine Übernachtung in Bangkok bedeuten, darum denke ich, dass der Test in ihrer Stadt für uns die bessere Lösung ist.Ergebnis liegt am nächsten Tag vor. Muss jedoch persönlich abgeholt werden
Sorry aber aus deinem angehängten Text ist es für mich nicht klar, ob die 72 h beim bording oder wie es auch steht bei der Einreise gilt. Vielleicht verstehe ich es einfach nicht.
Hotel für die Quarantäne mussten wir bereits reserviert.
ASQ, das ist eine der Voraussetzung für ein Visum für die Schweiz.ASQ oder die freie staatliche Quarantäne ?? Mit welcher Airline ??
Weiß jemand ob die deutschen das Visaverfahren auch schwieriger machen?Also ich könnte kotzen, das Visum war dieses mal nicht so einfach zu bekommen, heisst es wurde mittlerweile die 3 Verpflichtungserklärung verlangt. Ich habe mit einem MA der Schweitzer Botschaft gesprochen und der hat mir gesagt, dass diesbezüglich die Schrauben angezogen wurden. (Verpflichtungserklärungen sind in der Schweiz nicht zwingen erforderlich, liegt im Ermessen der Botschaft)
Auf alle Fälle waren sie dann sehr grosszügig, meine Freundin erhielt 90 Tage multi innerhalb 8 Monaten (der Pass war nicht länger gültig).
Wegen dem Test, sie macht diesen nun in Ubon Ratchathani für 6000 Thb und da hat Sie die Garantie, dass sie diesen zum abgemachten Zeitpunkt ha.
Sorry aber aus deinem angehängten Text ist es für mich nicht klar, ob die 72 h beim bording oder wie es auch steht bei der Einreise gilt. Vielleicht verstehe ich es einfach nicht.
Hotel für die Quarantäne mussten wir bereits reserviert.
nö ... passt perfektFalls OT, bitte in den richtigen Thread verschieben.
Schließe doch einfach eine in Thailand ab. Habe ich immer gemacht.Zur Zeit ist es nicht möglich eine Krankenversicherung abzuschließen für thailänderinnen die nach Deutschland kommen wollen.
Ich wollte meine MIA für 3 Monate nach Deutschland holen.
Heute morgen beim ADAC angerufen.
Wegen Lockdown besteht im Moment keine Möglichkeit eine KV abzuschließen.
Anschließend bei der HanseMerkur angerufen. Auch zur Zeit nicht möglich.
Lt. telefonischer Auskunft von HM wahrscheinlich erst wieder ab April möglich.
@YamNua.
Falls OT, bitte in den richtigen Thread verschieben.