Member
Dadurch, dass die Maximierer das Produkt DKB aber ausreichend loben und dadurch neue Kunden gewinnen, die dann selbst womöglich ein positives Ergebnis bringen, ist auch der Maximierer noch ein guter Kunde. Ggf. ist es auch noch günstiger, die paar Maximierer auf Kosten des Gesamtergebnisses bzw. auf Kosten der anderen Kunden "durchzufüttern", als geeignete Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Solche Mischkalkulationen gibt es ja in vielen Bereichen.
Bei meinem Handyvertrag habe ich zum Beispiel Freiminuten und Frei-SMS, diese Verbrauche ich aber wohl niemals zu mehr als 1/3. Gut möglich, dass ich und andere Kunden die ebenso "sparsam" sind, damit die Kunden subventionieren, die das Limit komplett ausreizen. Für mich und mein Nutzungsverhalten ist es durch die enthaltene Internetflatrate aber immer noch die günstigste Lösung am Markt gewesen. Bei den Internetflatrates im Kabelnetz haben die Maximierer dahingegen wohl zu hohe Kosten verursacht, so dass dort in den AGB Limitierungen des Nutzungsvolumens der Flatrates eingeführt wurden.
@Atze: Sag mir bitte bei Gelegenheit mal, wo diese gute Wechselstube ist. Ich hab gestern noch mal in einem anderen Forum ein Thread angeklickt, wo ständig irgendwelche Member von verschiedenen Wechselstuben die Kurse durchgeben und habe die mit den Kursen die Visa ausgibt verglichen. Dabei gab es einen Fall, wo eine Wechselstube 0,075 THB besser war und offenbar eine Wechselstube am Kreisel die meist nur 0,05 bis 0,1 schlechter war. In allen anderen Fällen waren die genannten Kurse ca. 0,20 bis 0,5 THB schlechter als die von Visa ausgewiesenen. Da ich mal unterstelle, dass die Nutzer dort auch nicht fast ausschließlich zu den deutlich teureren Stuben rennen, sollte es im Regelfall schon stimmen, dass die Visa Kurse besser sind.
Bei meinem Handyvertrag habe ich zum Beispiel Freiminuten und Frei-SMS, diese Verbrauche ich aber wohl niemals zu mehr als 1/3. Gut möglich, dass ich und andere Kunden die ebenso "sparsam" sind, damit die Kunden subventionieren, die das Limit komplett ausreizen. Für mich und mein Nutzungsverhalten ist es durch die enthaltene Internetflatrate aber immer noch die günstigste Lösung am Markt gewesen. Bei den Internetflatrates im Kabelnetz haben die Maximierer dahingegen wohl zu hohe Kosten verursacht, so dass dort in den AGB Limitierungen des Nutzungsvolumens der Flatrates eingeführt wurden.
@Atze: Sag mir bitte bei Gelegenheit mal, wo diese gute Wechselstube ist. Ich hab gestern noch mal in einem anderen Forum ein Thread angeklickt, wo ständig irgendwelche Member von verschiedenen Wechselstuben die Kurse durchgeben und habe die mit den Kursen die Visa ausgibt verglichen. Dabei gab es einen Fall, wo eine Wechselstube 0,075 THB besser war und offenbar eine Wechselstube am Kreisel die meist nur 0,05 bis 0,1 schlechter war. In allen anderen Fällen waren die genannten Kurse ca. 0,20 bis 0,5 THB schlechter als die von Visa ausgewiesenen. Da ich mal unterstelle, dass die Nutzer dort auch nicht fast ausschließlich zu den deutlich teureren Stuben rennen, sollte es im Regelfall schon stimmen, dass die Visa Kurse besser sind.