Thailand Pass

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #631  

Member

Wer mit Thai Airways einreist, bekommt wie bereits erwähnt eine Simcard mit gigantischen 20 MB (!!!) Guthaben. Diese muss jedoch freigeschaltet werden. Bei mir hat die Freischaltung nicht funktioniert, da der Barcode und später mein Selfie nicht erkannt wurde. Meine Empfehlung: gleich die Freischaltung über Line (rechts) probierenAnhang anzeigen 7086FD5B-2EE3-4679-BA47-491C5FF707C7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #632  

Member

Hey Leute,

eine Frage bezüglich des PCR-Tests, welchen man bei der Einreise braucht. Wird der erst in Bangkok/Thailand kontrolliert, oder bereits beim Check-In im/fürs Flugzeug?
Da ich an einem Montag fliege, und erst am Dienstagmorgen ankomme, mache ich mir bezüglich der 72h ein paar Gedanken. Bei mir im Umkreis kann ich bestenfalls Samstagmittag meinen Test machen, oder halt am Flughafen. Mein Flieger geht jedoch sehr früh, wodurch das auch eng werden könnte. Wäre top, wenn jemand dazu was wüsste.
 
        #633  

Member

Member hat gesagt:
mache ich mir bezüglich der 72h ein paar Gedanken.
Der darf vor Abflug nach Thailand maximal 72 Stunden alt sein, ob er bei Ankunft noch gültig ist oder nicht ist daher egal.
 
        #634  

Member

Member hat gesagt:
Der darf vor Abflug nach Thailand maximal 72 Stunden alt sein, ob er bei Ankunft noch gültig ist oder nicht ist daher egal.
Vielen Dank für die Auskunft, dann ist diese Sorge bereits weg.
 
        #635  

Member

Member hat gesagt:
Der darf vor Abflug nach Thailand maximal 72 Stunden alt sein, ob er bei Ankunft noch gültig ist oder nicht ist daher egal.
Das ist nicht ganz korrekt. Bei Ankunft muss er noch gültig sein.
 
        #636  

Member

Member hat gesagt:
Das ist nicht ganz korrekt. Bei Ankunft muss er noch gültig sein.
Deine Aussage widerspricht allen Veröffentlichungen (TAT Übersichten, ThailandPass FAQ etc.). Dort wird immer von "issued within 72 hours before travel" gesprochen und eben nicht von arrival. Damit ist es ausreichend, wenn der Test bei Abflug, d.h. Start der Reise, die zeitliche Gültigkeit erfüllt.
 
        #637  

Member

Member hat gesagt:
Der darf vor Abflug nach Thailand maximal 72 Stunden alt sein, ob er bei Ankunft noch gültig ist oder nicht ist daher egal.

Member hat gesagt:
Vielen Dank für die Auskunft, dann ist diese Sorge bereits weg.
Die Auskunft ist leider falsch !

Member hat gesagt:
Das ist nicht ganz korrekt. Bei Ankunft muss er noch gültig sein.

Zur Unterstützung der Richtigstellung von @knatter ein Auszug aus den FAQs des Thailand-Pass:

14. Do I need to submit my COVID-19 test result (RT-PCR) into Thailand Pass?
- No. However, you must provide your COVID-19 test result (RT-PCR) issued within 72 hours before your travel to the officers at the airport, except if you are a Thai national arriving in Thailand through Alternative Quarantine. For others, failure to provide your COVID-19 test result (RT-PCR) may result being denied entry into Thailand. Please note that your test result must be a hard (not digital) copy or print-out and in the Thai or English language only.

Mit Officers at the airport meinen sie nicht den Abflug-Flughafen, sondern (Thai) officers am Ankunft-Flughafen,
wie aus den Folgesätzen "to the officers at the airport", "Thai national arriving" und "failure to provide ... being denied entry"
leider nur implizit hervorgeht.
 
        #638  

Member

Member hat gesagt:
Hey Leute,

eine Frage bezüglich des PCR-Tests, welchen man bei der Einreise braucht. Wird der erst in Bangkok/Thailand kontrolliert, oder bereits beim Check-In im/fürs Flugzeug?
Da ich an einem Montag fliege, und erst am Dienstagmorgen ankomme, mache ich mir bezüglich der 72h ein paar Gedanken. Bei mir im Umkreis kann ich bestenfalls Samstagmittag meinen Test machen, oder halt am Flughafen. Mein Flieger geht jedoch sehr früh, wodurch das auch eng werden könnte. Wäre top, wenn jemand dazu was wüsste.

Kenne nicht Deine Flugroute, aber zumindest am Flughafen Düsseldorf und Frankfurt gibt es Testcenter mit modernen Thermocyclern, die ein Testergebnis innerhalb von 30 Minuten liefern.
(solltest Du allerdings vom Flughafen der deutschen Schande in der sogenannten Hauptstadt starten ... sehe ich schwarz 555)
 
        #639  

Member

Member hat gesagt:
mal ne Idee so am Rande:
Egal ob ihr nur ein Zertifikat für die Impfung Nr.2 bekommen habt oder nicht, ihr habt doch alle im Impfbuch beide Impfungen eingetragen, versuchts doch mal mit nem Scan vom Impfbuch für die erste Impfung, einfach einscannen und dann per Paint oder ähnliches namen etc. hinzufügen.
Alle würde ich nicht sagen, habe es zB. nur digital und müsste es wenn noch nachtragen lassen.
Als die Impfungen los gingen war die offizielle Verkündigung, dass das separate bzw. digitale Impfzertifikat gültig wäre und der Eintrag im Impfbuch gemacht werden kann, aber nicht als offizielles Dokument gültig wäre.
Aber es soll ja auch mit dem digitalen Zertifikat funktionieren wie hier schon manch einer berichtet hat.
 
        #640  

Member

Member hat gesagt:
Die Auskunft ist leider falsch !



Zur Unterstützung der Richtigstellung von @knatter ein Auszug aus den FAQs des Thailand-Pass:

14. Do I need to submit my COVID-19 test result (RT-PCR) into Thailand Pass?
- No. However, you must provide your COVID-19 test result (RT-PCR) issued within 72 hours before your travel to the officers at the airport, except if you are a Thai national arriving in Thailand through Alternative Quarantine. For others, failure to provide your COVID-19 test result (RT-PCR) may result being denied entry into Thailand. Please note that your test result must be a hard (not digital) copy or print-out and in the Thai or English language only.

Mit Officers at the airport meinen sie nicht den Abflug-Flughafen, sondern (Thai) officers am Ankunft-Flughafen,
wie aus den Folgesätzen "to the officers at the airport", "Thai national arriving" und "failure to provide ... being denied entry"
leider nur implizit hervorgeht.
Ist Off Topic, aber lassen die Mods hoffentlich trotzdem stehen.

Deine Passage stimmt zwar, aber das verwundert mich auch nicht. Grundsätzlich muss die Airline dich ja auch befördern, wenn du ein Ticket hast. Die kontrollieren den Test ja aus Eigennutz. Die Einreise nach Thailand kann einem natürlich nur die dortige Immigration verwehren. Ändert aber nichts, dass before travel eben nicht at arrival heißt.

Bei der Botschaft in Österreich steht zB auch explizit vor Abreise:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten