Gäste lese Limitierung!

Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #231  

Member

Member hat gesagt:
In Zukunft werden dann alle Flugzeugparameter in Echtzeit via Starlink in die Boeing-Cloud übertragen. Dann müssen wir nicht mehr spekulieren und wissen bereits 5 Sekunden nach dem Absturz, woran es gelegen hat. Das verrät uns dann die integrierte KI. 😂😂
Noch besser wäre es 1 Minute vor dem Absturz zu wissen und dem Piloten zwecks Gegenmaßnahmen mitzuteilen!
555
 
        #233  

Member

EIn neues Erklärvideo zum Air India Absturz auf youtube. „Captain Steve“, aktiver 777 Pilot, postet regelmässig clips auf Instagram und youtube.


Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Gruss,

Merlin
 
        #234  

Member

Hier der link zur Veröffentlichung von Aviation Herald, die „CAPTAIN STEEVE“ in seinem video anspricht.

 
        #235  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin beeindruckt. In allen gängigen Medien wird berichtet der genaue Unfallhergang ist nach wie vor nicht bekannt und man arbeitet an der Aufklärung sobald sämtliche Parameter und Untersuchungsergebnisse die benötigt werden vorliegen.

Hier im TAF weiß man bereits mehr.

Jungs, gebt euch nen Ruck und bietet doch den damit beauftragen Stellen eure Hilfe an, bin sicher Leute wie ihr werden händeringend gesucht....xoxo
Ich habe keine Ahnung was Du liest aber ich lese ganz viel vielleicht, evtl., könnte sein und nicht es war genau so!

Und jeder sagt im Anschluss: Abwarten. 😜

Schönen Sonntag noch.
 
        #236  

Member

Member hat gesagt:
Soll ja auch nicht mehr das zuverlässigste Flugzeug gewesen sein.. liest man so in den Fliegerforen

Tja, einer der selbsternannten Experten. An Bord eines Flugzeuges gibt es eigentlich nur 2 Personen, die hier eine qualifizierte Aussage treffen können, und das sind die Piloten und ich bezweifle, dass dieser Typ zu dieser Gruppe gehört.

So ziemlich jedes Flugzeug hat irgendwelche "Issues". Nach jedem Flug werden diese "Issues" vermerkt und an die Technik weitergegeben. Hier erfolgt immer auch eine Einordnung nach dem Grad und das wird dann an die Flugzeugbauer weitergegeben, die dann von einfachen Nachbesserungen, über Empfehlungen bis hin zur Airworthiness Directive alles umsetzen.

Ein kleines Beispiel: Hinter dem Cockpit in der A320 gibt es eine Toilette. Es gab ein Problem mit Wasser, dass in die Aviation Bay durchgesickert ist. Die Häufigkeit dieser Vorkommnisse hat Airbus dazu veranlasst, eine Modifikation als Empfehlung umzusetzen. Die umgesetzte Empfehlung bekommt dann den vermerk post mod.

By the way, FK @Tinto hat in einem vorherigen Kommentar ja mal die Andeutung gemacht, dass eventuell die Triebwerke ein Problem hatten. Neben plötzlich auftretenden Scherwinden wäre das einer der plausibelsten Gründe. Es wird ja auch von einem Mayday berichtet, in dem der Pilot von einem Schubproblem redete, was aber von den indischen Behörden dementiert wird. Andere Quellen hingegen bestätigen diese Aussage.




Es ist und bleibt erst einmal ein spekulatives Verwirrspiel. Beide Black Boxes sind geborgen und wir müssen einfach abwarten, was die Auswertungen ergeben. Der VDR wird ergeben, ob die Piloten die Checklisten abgearbeitet haben und der FDR wird zeigen, ob die Aktionen auch umgesetzt wurden. Sollte es ein technisches Problem gegeben haben, dann dürfte es für Boeing ziemlich eng werden.

Die fr gibt auch ein paar Infos zur Crew. Der Kapitän blickt auf 22 Jahre als Pilot zurück mit über 8.200 Flugstunden. Er war zudem Ausbilder. Der Co war mit 1.100 Stunden weniger erfahren.


 
        #237  

Member

Die Bild spekuliert weiter, aber das Detail, das ist durchaus interessant. Meine Vermutung war ja, dass das rechte Triebwerk schon auf der Piste ganz kurz vor dem Abheben ausgefallen ist und das andere dann so 10 Sekunden danach. Kein Schub, keine Fahwerke fahren ein, keine Hydraulik, die Hilfstubine springt an.
 
        #238  

Member

Member hat gesagt:
Meine Vermutung war ja, dass das rechte Triebwerk schon auf der Piste ganz kurz vor dem Abheben ausgefallen ist

Die Vermutung ist ja legitim. So hat es Aero News Germany auch schon erörtert. Scherwinde wären eine weitere Erklärung.

Wir müssen einfach abwarten, bis die Daten aus den Black Boxes ausgewertet und veröffentlicht werden.

Sollte es tatsächlich eine Fehlfunktion der Triebwerke gegeben haben, wird das möglicherweise böse Auswirkungen auf Boeing haben, dies in doppelter Hinsicht. Die Triebwerke von GE wurden speziell für den Dreamliner entwickelt und werden auch bei der 747-8 eingesetzt.

Bei einem Stromausfall fährt die Ram Air Turbine automatisch aus.
 
        #239  

Member

Die jüngste Entscheidung Indiens, sich von Boeing zurückzuziehen, dürfte für Boeing schwer verdaubare Kost sein. Ich nehme Bezug auf diesen Beitrag aus dem Luftfahrt News Thread.


Man könnte obigen Beitrag als Nachtreten bezeichnen, aber diese Vorwürfe stehen ja schon lange im Raum und Boeing scheint es immer noch nicht begriffen zu haben, dass hier nur eine gnadenlose Strategie aufklärender Öffentlichkeitsarbeit notwendig ist. Auch wenn der Laden dann mal vollständig entstaubt und durchgefeudelt werden muss und Köpfe rollen, es ist einfach notwendig, hier einmal tabula rasa zu machen. :smiley emoticons my2cents:
 
        #240  

Member

Wenn die Fluggesellschaft die Flieger technisch wartet wie die Inneneinrichtung, sollte man den Fehler bei der Fluggesellschaft suchen.
Die Innenausstattung von Air India ist jedenfalls schrott.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten