Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #451  

Member

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #457  

Member

Member hat gesagt:
Keine Ahnung ob das echt ist.

Ich habe davon gehört und auch gelesen. Das ist wohl echt.


Kleiner Tipp bei solchen Mammutlinks: Nutze einen URL-Shortener. --> 1 mil. vizualizări · 8 K reacţii | Moment before Russian An-24 #plane Crash.... OMG......OMG.. 😱😱😱 #real_footage #rassianplanecrash #RussianPlaneCrash #Bangladesh #fighterjet #bangladeshifighterjetcrash #F-7_jet_crash #real_footage #deltaairlines #fire #boeing #shotdown #cockpit #aliens #landing #fail #f #fighterjet #aviation #avgeek #airforce #aviationphotography #aircraft #fighterpilot #military #aviationlovers #militaryaviation #instagramaviation #jet #instaaviation #militaryaircraft #aviationdaily #aviationgeek #pilot #fighteraircraft #airplane #usaf #su #airshow #militaryjet #a #fighter #planespotting #plane #avporn #mig. | Fighter Jet Aviation oder maskiere den Link.

Member hat gesagt:
Was ich nach mehreren Jahrzehnten "Vielflieger-Dasein" nicht nachvollziehen kann, ist, dass die Triebwerke im Leerlauf nicht genug Energie bereitstellen, um die Stromversorgung sicherzustellen.

Am Boden läuft die APU und versorgt den Flieger mit Strom und ist für die Lüftung zuständig. Wenn die Triebwerke gestartet werden, wird dazu die Leistung der APU benötigt, die mit Hilfe von Pressluft über eine Turbine und Königswelle den Verdichter auf Touren bringt. Man merkt es in der Kabine daran, dass die Lüftung wegfällt. Laufen die Triebwerke, wird die APU abgeschaltet. Sollten beide Triebwerke ausfallen, tritt automatisch die RAT in Aktion, um die Stromversorgung zu sichern. Im nächsten Schritt wird die APU hochgefahren, um eine vollständige Energieversorgung zu gewährleisten. Ein Neustart der Triebwerke ist nur möglich, wenn die APU läuft.

Für einen erweiterten Suizid ist es im wahrsten Sinne eine todsichere Sachen, hier über die Cut-off Schalter die Triebwerke während des Abhebens zu betätigen. Jede Gegenmaßnahme wäre erfolglos.

Nach den Informationen aus dem FDR befanden sich die Cut-off Schalter knapp 10 Sekunden auf Off und wurden mit einer Zeitdifferenz von 1 Sekunde in diese Position gebracht. Sie können nicht durch einen Mechanismus in diese Position gebracht werden. DE facto heißt das doch, dass einer der beiden Piloten diese Aktion ausgeführt haben muss.

Das scheint auch die Überzeugung der FAA zu sein. Wäre es anders, würden die Flugsicherheitsbehörden längst reagiert haben und es wäre wohl zu einem Grounding des Dreamliners gekommen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten