Member
@celmare
Wow! Heißes Abenteuer! Erinnert mich an einen Besuch in Moldova vor ca. 7 Jahren oder so im Herbst zur Zeit der Weinernte. Kurz vor Abschaffung der Visumpflicht. Schon die Einreise war der Hammer. Ganz anders als ich es noch in Russland und auch kurz zuvor in der Ukraine erlebt habe. Das Visa on arrival habe ich völlig überraschend damals schon kostenlos gekriegt und so gleich bei der Einreise US$ 60 gespart. Die eigentlich Pass- und Visakontrolle war dann genial: Alles superhübsche Mädels in Uniform mit kurzem Minirock. Da hatte ich an dem Tag vielleicht Glück, aber da könnte generell unsere Bundespolizei noch was lernen.
Auch wäre - wenn ich nicht von Gastgeberseite aus gut versorgt gewesen wäre - frauenmäßig alles mögliche gegangen und zwar völlig für lau. Allein schon der deutsche Pass machte einen attraktiv. Das gilt aber sicher nicht für den "60+" kettenrauchenden Sozialhilfeempfänger. Viele sind dort durchaus gebildet und wissen auch den Westler recht gut nach seinem Sozialstatus einzuschätzen. Auf jeden Fall hilft ein bissel Rumänisch oder auch eben Russisch sehr bei der Verständigung. Da dort zudem alle Ihren eigenen Wein produzieren und noch Vorrat vom letzten Jahr da war, wurde man auch überall zur Verkostung nicht nur eingeladen sondern regelrecht gezwungen. Im Ergebnis war ich also ca. 10 Tage am Stück blau, auch alles für umme (oft leckeres Essen mit abschließenden Cognac inklusive). Eine großartige Gastfreundschaft, die ich nie vergessen werde.
Übrigens ist der dortige Nationalheld "Stefan cel Mare" mit großem Denkmal in Chișinău ganz offenbar ein Verwandter von dir!!!
Wow! Heißes Abenteuer! Erinnert mich an einen Besuch in Moldova vor ca. 7 Jahren oder so im Herbst zur Zeit der Weinernte. Kurz vor Abschaffung der Visumpflicht. Schon die Einreise war der Hammer. Ganz anders als ich es noch in Russland und auch kurz zuvor in der Ukraine erlebt habe. Das Visa on arrival habe ich völlig überraschend damals schon kostenlos gekriegt und so gleich bei der Einreise US$ 60 gespart. Die eigentlich Pass- und Visakontrolle war dann genial: Alles superhübsche Mädels in Uniform mit kurzem Minirock. Da hatte ich an dem Tag vielleicht Glück, aber da könnte generell unsere Bundespolizei noch was lernen.
Auch wäre - wenn ich nicht von Gastgeberseite aus gut versorgt gewesen wäre - frauenmäßig alles mögliche gegangen und zwar völlig für lau. Allein schon der deutsche Pass machte einen attraktiv. Das gilt aber sicher nicht für den "60+" kettenrauchenden Sozialhilfeempfänger. Viele sind dort durchaus gebildet und wissen auch den Westler recht gut nach seinem Sozialstatus einzuschätzen. Auf jeden Fall hilft ein bissel Rumänisch oder auch eben Russisch sehr bei der Verständigung. Da dort zudem alle Ihren eigenen Wein produzieren und noch Vorrat vom letzten Jahr da war, wurde man auch überall zur Verkostung nicht nur eingeladen sondern regelrecht gezwungen. Im Ergebnis war ich also ca. 10 Tage am Stück blau, auch alles für umme (oft leckeres Essen mit abschließenden Cognac inklusive). Eine großartige Gastfreundschaft, die ich nie vergessen werde.
Übrigens ist der dortige Nationalheld "Stefan cel Mare" mit großem Denkmal in Chișinău ganz offenbar ein Verwandter von dir!!!