Frage Umfrage, Schengen Visum

  • Ersteller
        #421  

Member

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt das ihr davon sprecht persönlich auf der Botschaft zu erscheinen um ein Visum zu beantragen.
Die Frau ist es doch die das tun muss.
 
        #422  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt das ihr davon sprecht persönlich auf der Botschaft zu erscheinen um ein Visum zu beantragen.
Die Frau ist es doch die das tun muss.

Das stimmt.
Aber ich bin mir ganz sicher.
Sanh hätte das Visum niemals bekommen, wenn ich nicht dabei gewesen wäre.
 
        #423  

Member

Member hat gesagt:
Das stimmt.
Aber ich bin mir ganz sicher.
Sanh hätte das Visum niemals bekommen, wenn ich nicht dabei gewesen wäre.

... in dem Fall bin ich auch der Meinung das es durchaus sehr hilfreich ist, zumidest bei der ersten Besantragung, auf der Botschaft / im Konsulat dabei zu sein.
 
        #424  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,
nachdem es im Mai ja nicht mit dem VISA geklappt hat, werden wir es nächsten Monat nochmal versuchen. Habe bloß ein paar Schwierigkeiten mit dem Videx Formular. Beim letzten Mal hat eine Agentur das für uns erledigt. Leider hat meine Freundin keine Kopie davon gemacht. Vielleicht kann ja jemand helfen.
1. Bin ich jetzt die Einladende Person oder der Eu-Bürger ? Wäre ja beides richtig.
2. Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhaltes: Die Punkte sind doch eigentlich nur auszuwählen wenn meine Freundin die Kosten für den Aufenthalt selber tragen würde. Oder sehe ich das falsch.
3. Angaben zum Unionsbürger oder Staatsangehörigen ... Muss ich da nochmal alle Angaben zu meiner Person machen ? Was mich ein wenig irritiert, ist die Auswahlmöglichkeit zum Verwandtschaftsverhältnis. Bin ja nicht verwandt.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar.

1) "einladende Person" auswählen / EU Bürger ist dafür , dass wenn du es im Namen eines anderen ausfüllst / beantragst

2) so wie angekreuzt , zusätzlich: "Bargeld" ( wichtig) ( zusätzlich gerne auch Kreditkarte wenn vorhanden) und sicherheitshalber ( egal ob es stimmt oder nicht ) "übernahme sämtlicher .... "

3) nichts, da du ja bei Referenz "einladende Person" gewählt hast


hoffe geholfen zu haben :)
 
        #426  

Member

Member hat gesagt:
... in dem Fall bin ich auch der Meinung das es durchaus sehr hilfreich ist, zumidest bei der ersten Besantragung, auf der Botschaft / im Konsulat dabei zu sein.

Mir hat man jetzt im Nachhinein gesagt das es angeblich nicht gerne gesehen wird wen der Freund dabei ist es sollen die Alarmglocken angehen ob nicht doch in Deutschland geheiratet werden soll usw. was ich eigentlich nicht glauben kann.
Obwohl das Visum wurde abgelehnt..
 
        #427  

Member

Member hat gesagt:
Mir hat man jetzt im Nachhinein gesagt das es angeblich nicht gerne gesehen wird wen der Freund dabei ist es sollen die Alarmglocken angehen ob nicht doch in Deutschland geheiratet werden soll usw. was ich eigentlich nicht glauben kann.
Obwohl das Visum wurde abgelehnt..
In Deutschland kann nicht mit einem Schengenvisum geheiratet werden.
 
        #428  

Member

Hi, habe so meine ganz eigene Meinung zur Vergabe.
Meine Frau hat einige Kriterien nicht erfüllt, fester Job, Bankkonto mit Regelmäßigem Eingang, nur Kind und Land waren auf der Habenseite.
Ich meinte zu Ihr, probiere es einfach, fahre hin und verstelle dich nicht, sag die Wahrheit wie es ist und schaue was passiert, ihre normale Kleidung ist alltagstauglich, eine Woche später hatte sie ihr erstes Visum. Die folgenden danach waren überhaupt kein Problem mehr.
Normale Kleidung und Ehrliche Antworten geben sind meiner Meinung nach der Türöffner fürs Visum

Gruss aloner
 
        #429  

Member

@aloner
Das ist genau das was ich immer schreibe.Freundlich und sympathisch rüberkommen ist die halbe Miete.Pech kann das Mädel natürlich immer haben.
 
        #430  

Member

Member hat gesagt:
Das ist genau das was ich immer schreibe.Freundlich und sympathisch rüberkommen ist die halbe Miete.
Und wer meinst du-versucht mit Unfreundlichkeit, rüpelhaften Verhalten und Füße auf den Tisch des Sachbearbeiter legen durchzukommen???

Die Mädels wissen schon - im Gegensatz zu dem ein oder anderen Foreigner- WIE man sich auf Ämtern verhält. Keine Ahnung wie es in Thailand ist, auf den Phills jedenfalls wirst du wenn du in kurzer Hose und offenen Schuhen meinst antreten zu müssen auf den meisten Ämtern überhaupt nicht erst angehört sondern postwendend auf die Strasse bzw. Gosse gesetzt, der du entsprungen bist.

Nachdem allem was ich bisher in Erfahrung gebracht hab-gibt es keine gültigen Regeln die wenn du die einhältst auchzum Erfolg führt. Bei der einen klappt es und die kommt mit leeren Händen an , bei der anderen die alles vorweisen kann was man vorweisen kann, klappt es nicht...:smiley emoticons my2cents:

Bei einem Kumpel deren Freundin über 10 Jahre in Taiwan gearbeitet hat, mit Unterbrechungen, wurde abgelehnt, weil die Rückkehrwilligkeit nicht nachgewiesen werden konnte....und nun???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten