Member
300? Bist du sicher? Ich habe 100 für die Neuaustellung der Karte und 200 Jahresgebühr bezahlt.
Zuletzt bearbeitet:
Member hat gesagt:Beträgt 250 THB
Member hat gesagt:Musste die ID Card ins Terminal stecken, in Kamera sehen und konnte dann die Auszahlung über die Kasikorn App bei QR Code bestätigen
Member hat gesagt:Aber was soll der Geiz
Auch wenn das hier manche als Lappalie sehen, ist es eine Sauerei seitens KK. Ich würde mir auf keinen Fall eine Business Karte andrehen lassen und dafür auch noch eine jährliche Gebühr berappen. Dann eben gar keine Karte oder die UnionPay, die KK auch anbietet. ATM geht auch mit Smartphone und PromptPay. Wäre auf die Reaktion von Kasikorn gespannt. Aber auf deren Webseite, präsentieren sie tatsächlich nur noch Business Debit Karten.Member hat gesagt:Wie lange ich in Thailand bin, hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun. Und natürlich lässt sich das Problem mit einer anderen Zahlungsart umgehen. Aber auch das war nicht das Thema. Es geht darum, dass die Kasikorn an Privatkunden business-Karten ausgibt, um mehr Provision zu kassieren und das dazu führt, dass man nicht überall damit bezahlen kann, wenn bestimmte Händler ihre Terminals so programmieren, dass keine business-Karten gehen.