Zollkontrolle bei Einreise nach D

  • Ersteller
        #181  

Member

@xdrive
was ist denn Beamtenbeleidigung?? Ein Anachronismus aus Kaisers Zeiten, der durch die Rechtsprechung weiterhin hochgehalten wird.
Du bist wohl Beamter und hast noch nie etwas davon gehört, dass die "Staatsbediensteten" unsere Dienstleister sein sollten. Diese Einstellung ist bedauerlicherweise eben nicht verbreitet.
Die führen sich oft auf wie die Könige der Welt. Und dieses Benehmen habe ich auch schon erlebt.
Wenn ich mit meinem Arbeitgeber oder Kunden so umgehen würde, hätte ich in kürzester Zeit ein/mehrere Problem/e.
 
        #182  

Member

Mach mal langsam, reisender.59. Es gibt mit Sicherheit Krönungen der Schöpfung im Beamtenstadl, solche Exemplare finden sich ab und an mal in freier Wildbahn und auch noch in Amtsstuben, ich hatte selbst einige Male das Missvergnügen mit solchen unliebsamen Menschen zu tun zu haben. Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten auch dort wohl die Einstellung geändert. Mittlerweile gleichen doch die Stadverwaltungen mehr einem modernen Dienstleistungsunternehmen als einer Amtsstube aus den 60gern.

Beamtenbeleidigung gibt es im deutschen Strafrecht nicht, es gibt lediglich Beleidigung, aber es gibt nur ein paar Unterschiede in der Strafverfolgung, da hier in fast jedem Fall öffentliches Interesse angenommen wird.

Deine pauschalen Aussagen sind falsch.
 
        #183  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde sowas eine unnötige Demütigung nennen, das gäbe auf jeden Fall eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Anhalten, Durchsuchen, alles kein Problem, aber meine Sachen ausleeren und sie mich dann wieder aufsammeln lassen

Also auf so eine Idee wäre ich nie und nimmer gekommen- wozu auch, ich hatte u.a. ein Erlebnis wie ich es vorher nur aus Hollywood-Streifen kannte. Die haben meine Sachen ja nicht irgendwo auf dem Parkplatz oder der Strasse verteilt sondern auf dem Beifahrersitz und Kofferraum wo ich sie halt wieder so hingeordnet habe wie ich es haben will. Es gibt imo schlimmeres das einem widerfahren kann....

Und ich kann auch die "andere" Seite verstehen, das die dort halt auf Grund des Einsatzgebietes (Schmuggelware, Waffen ect.) härtere Bandagen auffahren und auch andere Schutzmassnehmen ergreifen als bei Strafzettelschreiben am Strassenrand, der in der Regel noch ohne kugelsichere Westen stattfindet.
Ich mein, ein (Waffen)Schmuggler, Krimmineller z.B. hat vmtl. eine niedrigere Hemmschwelle oder zieht andere Schritte in Erwägung- noch dazu wenn er wenig zu verlieren hat- als ein unbeschriebenes Blatt was eine kriminelle Laufbahn angeht, der nach so einer Kontrolle unbehelligt seiner Wege ziehen kann und das auch im Vorfeld schon weiss. Was die Sicherheitskräfte zu dem Zeitpunkt eben noch nicht wissen, wer oder was ihnen da in die Fänge geraten ist...

Und ist ja nicht so- dass der mit der Waffe keine Angst hat oder haben muss :wink0:


Hier mal ein paar Beispiele wie es auch laufen kann

Eine Chronik: Morde an deutschen Polizisten
 
Zuletzt bearbeitet:
        #184  

Member

Ich halte hier nur mal fest, dass es in der Bevölkerung grundsätzlich zwei Sorten gibt, wie wohl auch hier 1:1 im TAF...:

Diejenigen, die sich grundsätzlich kooperativ gegenüber den "Ordnungshütern" verhalten, ohne hinter jeder Maßnahme, die gegen sie "ergeht", direkt einen schweren Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte sehen.
Und die andere Seite, die wegen jedem Mist direkt angepisst sind, sich und den "Dienstleistern" das Leben gerne mal schwerer machen möchten, als es nötig ist und am liebsten gegen alles und jedes klagen würden.
Unter der letztgenannten Gruppe finden sich aber auffallend viele darunter, die sich direkt beschweren, wenn irgendwas wieder passiert ist. Wo war die Polizei, warum wurde das nicht verhindert, was macht eigentlich der Staat dagegen und blabla...


...dass die "Staatsbediensteten"
Weil Du vorher mal Kaisers Zeiten hier angesprochen hast...
Das völlig antiquierte Wort "Staatsbedienstete" ist knapp aus dieser Zeit, mittlerweile heißt das öffentlicher Dienst...


...dass die "Staatsbediensteten" unsere Dienstleister sein sollten.
Hier wirfst Du alles in einen Topf. Es gibt im öffentl. Dienst Beamte, Angestellte, Arbeiter. Und jeder dieser Berufgruppe hat ne leicht andere "Bindung" zum jeweiligen Arbeitgeber.
Und bspw. Beamte sind nicht Dir direkt "unterstellt" sondern meinethalben dem Gemeinwohl, dem Staat, der Stadt, der Körperschaft und laber-rhababer. Und davon bist Du als Einzelner lediglich ein allerkleinstes Teilchen von.

Das ist aber ein anderes und abendfüllendes Thema...


Diese Einstellung ist bedauerlicherweise eben nicht verbreitet.
Die führen sich oft auf wie die Könige der Welt. Und dieses Benehmen habe ich auch schon erlebt.
Scheiß Service bzw. anmaßendes Verhalten hast Du quasi in jeder Berufssparte, nicht nur im öff. Dienst. So what?
Zumal sich im öffentl. Dienst quasi auch nur der übliche "Bevölkerungsdurchschnitt" wiederfindet, von guten und fähigen Leuten wie Verpisser und völlig unfähige Personen. Wie in der freihen Wirtschaft auch!

Und falls Du Dich zu Unrecht von Polizisten/Zöllner oder Co. (um mal hier zum Thema zurückzubekommen!) behandelt fühlst, steht Dir ja immer noch der Rechtsweg offen. Darüber entscheidet aber in letzter Instanz dann ein Richter, für Dich leider wieder ein Beamter...
:hehe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #185  

Member

@KP
meine Aussagen sind NICHT pauschal, sondern beziehen sich auf die ge/erlebte Praxis.
Und der Ansatz diese Threads sind NICHT irgendwelche Bürgerbüros sondern die "netten Menschen" der VERFOLGUNGSBEHÖRDEN" mit den wesentlich weitreichenderen Befugnissen dir das Leben zu erleichtern:ironie:

Wieso gibt es dem Zopf nicht mehr???, daß eine Aussage zweier Beamter die sich gegenseitig decken vor Gericht mehr gilt als von 6 unbescholtenen Bürgern ???

Aber diese Diskussion ist ziemlich müssig, jeder hat seine Sichtweise.
Und das Beamtenunwesen gehört abgeschafft, hoffentlich erlebe ich es noch.

schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #188  

Member

Member hat gesagt:
Mittlerweile gleichen doch die Stadverwaltungen mehr einem modernen Dienstleistungsunternehmen als einer Amtsstube aus den 60gern.
Jepp.

Und der Irrglaube, mit der Privatisierung "hoheitlicher Aufgaben" wird alles besser, sollte ja inzwischen quasi jeder eingesehen haben.
 
        #189  

Member

So, so, ich schätze mal, dass deine Kontakte mit Beamten sich unterhalb des Promille-Bereichs abgespielt haben. Und das nennst du nicht pauschal?
 
        #190  

Member

Und das Beamtenunwesen gehört abgeschafft, hoffentlich erlebe ich es noch.

Das heisst den Staat abschaffen..und das bedeutet dann wohl ein wenig Anarchie. Viel Vergnügen..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten