Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #401  

Member

Member hat gesagt:
Deine Argumentation offenbart auch mal wieder Probleme mit der englischen Sprache, was an sich nicht schlimm ist, aber hier auch entsprechend korrigiert werden sollte.

Du scheinst meinen Beitrag entweder nicht gelesen oder verstanden zu haben
Es ging einzig und alleine um mangelhafte (tendenziös, schlecht recherchiert bis hin zu falsch) Berichterstattung in deutschen Medien, die ein höheres Ansehen genießen als die hier gern gescholtenen Blätter wie Farang &Co.

Keine Ahnung warum der Beitrag hierher verschoben wurde.

Member hat gesagt:
Als Beweis einer "bodenlose Übertreibung" des Spiegels hinsichtlich der Anzahl Angeklagter nach dem Majestätsbeleidigungsgesetz hast Du einen Wikipedia Artikel mit einer Liste von Anklagefällen verlinkt. In dessen Überschrift heißt es "Noteable Cases". Notable cases bedeutet aber übersetzt "bemerkenswerte Fälle" und nicht "sämtliche Fälle".
Der Autor im Spiegel hat geschrieben
"Hunderte Kritiker sind in den vergangenen Jahren so mit Gerichtsprozessen und Haftstrafen stillgelegt worden".

Der Artikel vom Wikipedia enthält die Liste der Fälle, die zu Verurteilungen geführt haben. Ich habe nicht behauptet, die Liste ist vollständig, aber sie meisten Fälle sind enthalten.

Der von dir zitierte Artikel spricht von 200 Anzeigen wegen Lese Majeste. Da sind keine Gerichtsprozesse oder gar Haftstrafen wie von dem Autor behauptet.

Lediglich 4 der über 200 angezeigten werden auch festgehalten.
 
        #402  

Member

@Hardy641 Jetzt hast du geantwortet und dann belass es dann auch bitte dabei. Wir drehen uns sonst ewig im Kreis.
 
        #403  

Member

@Hardy641: Inhaltlich werde ich zwar aus den bereits früher genannten Gründen auf Deine Posts nicht mehr eingehen. Bei einer fehlerhaften Übersetzung, gerade wenn sie wie bei Dir sinnverfälschend eingesetzt wird, werde ich aber weiterhin auf diese hinweisen:

Member hat gesagt:
Der von dir zitierte Artikel spricht von 200 Anzeigen wegen Lese Majeste. Da sind keine Gerichtsprozesse ...

Der Artikel spricht nicht von 200 Anzeigen, sondern von 200 Anklagen. Im juristischen Zusammenhang bedeutet "to charge someone" jemanden gerichtlich anzuklagen, dass heißt in den 200 genannten Fällen wurde somit entgegen Deiner Aussage durchaus ein gerichtliches Verfahren eingeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #404  

Member

Member hat gesagt:
Bei einer fehlerhaften Übersetzung, gerade wenn sie wie bei Dir sinnverfälschend eingesetzt wird, werde ich aber weiterhin auf diese hinweisen:
Willst du mir jetzt Nachhilfe in Englisch geben?

Also ich brauche kein Google translate um zu wissen, daß "to charge so. with st." im Deutschen auch jemanden mit etwas beschuldigen bedeutet. Oder in Englisch ist das Synonym "to accuse so. of st."

Wie es der Autor in deiner Quelle gemeint hat, geht aus dem Text nicht hervor. Mir sind aber keine 200 laufende Gerichtsverfahren wegen Lese Majeste bekannt.

Aber darum ging es in meinen Beitrag überhaupt nicht.
Es ging um die falsche Behauptung des Spiegel Autors, daß eine Regierung ohne MFP Millionen Menschen endgültig ihrer Stimme berauben würde, sowie weitere Fehler in dem Artikel.
 
        #405  

Member

Member hat gesagt:
Willst du mir jetzt Nachhilfe in Englisch geben?

Ja, noch einmal, "charge" bedeutet im juristischen Zusammenhang "anklagen" und eben nicht nur "anzeigen", so wie beispielsweise "Goal" im Zusammenhang von Fußball "Tor" bedeutet und eben nicht nur irgendein beliebiges Ziel.

Member hat gesagt:
Wie es der Autor in deiner Quelle gemeint hat, geht aus dem Text nicht hervor.

Doch, auch aus dem weiteren Text geht es mehr als eindeutig hervor, was der Autor meint. Auch hier helfe ich Dir gerne mit einer Übersetzung:

"The number of individuals charged with royal defamation has passed 200 in just over 18 months in Thailand, the International Federation for Human Rights (FIDH) and Thai Lawyers for Human Rights (TLHR) said on June 19, 2022. Arrests, detentions, and prosecutions under Article 112 of Thailand’s Criminal Code (lèse-majesté) have mainly targeted pro-democratic activists and protesters who exercised their right to freedom of expression, including online."

"Arrests, detentions, and prosecutions" heißt übersetzt "Festnahmen, Haftaufenthalte und Anklagen". Deine Aussage, dass es sich bei den 200 Fällen in dem von mir zitierten Artikel nur um "Anzeigen" handelt, ist somit schlicht falsch und beruht auf einer falschen Übersetzung deinerseits.

Inhaltlich werde ich mich zu Deiner Argumentation nicht weiter äußern. Wir drehen uns sonst nur wieder im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #406  

Member

Member hat gesagt:
Solange die Massen ihre Stimme immer noch verschachern und das wählen was ihnen von oben herab vorgegeben wird, liegt Ursache der Misere beim (einfachen) Volk selbst.
MFP hat die meisten Stimmen geholt. Du versuchst einfach das herunter zu spielen. Normalerweise bildet der Wahlsieger (MFP) die Regierung. So ist das doch in einer Demokratie. Das Problem in Thailand ist ganz einfach: Es ist keine Demokratie!

Member hat gesagt:
daß eine Regierung ohne MFP Millionen Menschen endgültig ihrer Stimme berauben würde,
Und was ist daran falsch. Und übrigens König Bhumibol hatte die "Lese Majeste" schon 2005 scharf kritisiert!
 
        #407  

Member

Member hat gesagt:
MFP hat die meisten Stimmen geholt. Du versuchst einfach das herunter zu spielen. Normalerweise bildet der Wahlsieger (MFP) die Regierung.
Die meisten Stimmen, aber eben nicht die nötige Mehrheit.

Normalerweise wird die stärkste Partei mit der Regierungsbildung beauftragt, was auch geschehen ist.
Die notwendige Mehrheit, um zum Premier gewählt zu werden, hat er nicht erreicht.

Member hat gesagt:
So ist das doch in einer Demokratie. Das Problem in Thailand ist ganz einfach: Es ist keine Demokratie!
Thailand ist laut dem Economist eine "flawed democracy".
Die MFP ist stärkste Partei, aber ohne die notwendige Mehrheit. In jeder Demokratie muß man dann Koalitionen eingehen. Und keine der anderen Parteien will eine Änderung des Artikels 112. Hätte Pita in diesem Punkt Kompromissbereitschaft gezeigt, wäre er bereits Premier.
Aber das Thema hatten wir schon zu Genüge.

Member hat gesagt:
Und was ist daran falsch.
Wenn sich Mehrheiten ohne die MFP finden, dann ist völlig legitim und demokratisch. Da werden keine Millionen Menschen ihrer Stimmen beraubt.

Member hat gesagt:
Und übrigens König Bhumibol hatte die "Lese Majeste" schon 2005 scharf kritisiert!
König Bhumibol hat meines Wissens nach gesagt, daß wenn der König keine Fehler machen kann, er kein menschliches Wesen sei. Bzgl. An Äußerungen zu Lese Majeste kann ich mich nicht entsinnen.
 
        #408  

Member

Member hat gesagt:
König Bhumibol hat meines Wissens nach gesagt, daß wenn der König keine Fehler machen kann, er kein menschliches Wesen sei. Bzgl. An Äußerungen zu Lese Majeste kann ich mich nicht entsinnen.
Das hat er anlässlich seines Geburtstages 2005 gesagt. Was glaubst du denn was er meinte..

„Wenn man sagte, der König dürfe nicht kritisiert werden, würde das bedeuten, dass der König nicht menschlich sei. […] Wenn der König keine Fehler machen kann, ist es, als würde man auf ihn herabsehen und ihn nicht als ein menschliches Wesen behandeln. Aber der König kann Fehler machen.“[
 
        #409  

Member

Member hat gesagt:
Das hat er anlässlich seines Geburtstages 2005 gesagt. Was glaubst du denn was er meinte..

Was er meinte wissen wir alle nicht.
Wenn es wirklich Aussagen gegen den Lese Majeste Artikel gewesen wären, dann hätte er doch einfach noch anfügen können, daß der Lese Majeste Artikel abgeschafft werden sollte.
 
        #410  

Member

Member hat gesagt:
Was er meinte wissen wir alle nicht.
Nein, Hardy weiss es nicht, alle anderen verstehen das sehr wohl. Man kann das nicht anders interpretieren!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten