Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #321  

Member

Member hat gesagt:
Im Gegensatz zu Deutschland (nehme an du bist dort) haben wir hier seit 5 Tagen Sauwetter mit sehr viel Regen. Ich habe also Zeit :mrgreen:
Ich glaube du hast schon die letzte 5 Jahre Sauwetter
 
        #322  

Member


Gute Zusammenfassund und Einordnung der BBC. Die BBC ist übrigens eine der wenigen ausländischen Medien, die auch einen Service auf Thai anbietet. An diesem Artikel haben Journalisten aus eben dieser Redaktion geschrieben.
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
mit tatsächlichen Medienaktivitäten nicht von der Wahlkommission bzw. dem Verfassungsgericht suspendiert worden sind.
richtige Partei...Über den Unsinn müssen wir nicht diskutieren. Thailand ist korrupt und das Militär hat das sagen..
 
        #324  

Member

@Hardy641

Jedoch wird der Regierungschef in Thailand nicht nur von den 500 gewählten Abgeordneten, sondern auch von 250 vom Militär ernannten Senatoren gewählt. Diese Verfassungsklausel hatte die Armee nach ihrem Putsch 2014 erlassen.

Ist das in deinen Augen demokratisch oder gilt es einzig und allein dem Machterhalt der jetzigen Regierung?
 
        #325  

Member

Member hat gesagt:
@Hardy641

Jedoch wird der Regierungschef in Thailand nicht nur von den 500 gewählten Abgeordneten, sondern auch von 250 vom Militär ernannten Senatoren gewählt. Diese Verfassungsklausel hatte die Armee nach ihrem Putsch 2014 erlassen.

Ist das in deinen Augen demokratisch oder gilt es einzig und allein dem Machterhalt der jetzigen Regierung?

@Kelle bitte nicht die gleiche Diskussion noch einmal von neuem anzetteln. Wir waren bereits vor über 100 Posts exakt an der selben Stelle.

@Hardy641 hat dabei auf diesem Punkt auch bereits auf seine ihm typische Weise geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #326  

Member

Member hat gesagt:
@Kelle bitte nicht die gleiche Diskussion noch einmal von neuem anzetteln. Wir waren bereits vor über 100 Posts exakt an der selben Stelle.

@Hardy641 hat dabei auf diesem Punkt auch bereits auf seine ihm typische Weise geantwortet.
Das ist ja eine Ja oder Nein Frage.

Mir ist eine Antwort auf diese Frage noch nicht aufgefallen.
 
        #327  

Member

hie mal ein interessanter Artikel zur demokratischen Wahl von 2019. Interessant, da das Wahlergebnis noch nicht klar war, der Artikel ist vor der Wahl geschrieben worden. Er beleuchtet so einige Punkte, die hier diskutiert wurden.
Und es findet sich auch der Standpunkt von Hardy an einer Stelle zu einem Thema wieder.

Ansonsten ist Tenor klar…

 
        #328  

Member

Member hat gesagt:
@Hardy641

Jedoch wird der Regierungschef in Thailand nicht nur von den 500 gewählten Abgeordneten, sondern auch von 250 vom Militär ernannten Senatoren gewählt. Diese Verfassungsklausel hatte die Armee nach ihrem Putsch 2014 erlassen.

Ist das in deinen Augen demokratisch oder gilt es einzig und allein dem Machterhalt der jetzigen Regierung?
Da hat @helgi recht. Das Thema hatten wir mehrmals.
Es ist natürlich nicht demokratisch.

Ich habe lediglich hier versucht zu verdeutlichen, warum für Junta dies getan hat.
Man brauchte eine Übergangszeit, so daß eben nicht das Gleiche passierte wir nach dem Putsch 2006 als ein gutes Jahr später Thaksin wieder die Macht hatte.

Anhang anzeigen 4831829.jpg
Hier noch einmal die möglichen Szenarien.
Alle sind möglich und demokratisch.
Option 1 ist seit heute Geschichte.
Wäre mir die liebste Option und ich glaube, wenn Pita bei dem Lease Majeste Punkt eingelenkt hätte, dann wäre er jetzt PM.

Jetzt wird es wohl auf Option 2, 3 oder 4 hinauslaufen.
 
        #329  

Member

Member hat gesagt:
Alle sind möglich und demokratisch.
Option 1 ist seit heute Geschichte.
Wäre mir die liebste Option und ich glaube, wenn Pita bei dem Lease Majeste Punkt eingelenkt hätte, dann wäre er jetzt PM.
Ein Wahlergebnis kann ja nur demokratisch sein, wenn die Personen die wählen dürfen auch demokratisch legitimiert sind. Hier widersprichst du dir ja innerhalb weniger Sätze.

Für die MFP war das zentrale Thema die Reformierung des LM. Vermutlich wäre jeder machtgeile Politiker sofort eingeknickt und hätte sich auf jeden faulen Kompromiss eingelassen nur um Regierungschef zu werden. Pita ist seinem Wahlprogramm treu gebliegen und hat heute ohne Tumulte das Parlament verlassen. Ich finde, das hat was. Und nochmal. Er will ja nicht die Monarchie abschaffen.
 
        #330  

Member

Member hat gesagt:
Da hat @helgi recht. Das Thema hatten wir mehrmals.
Es ist natürlich nicht demokratisch.
Na dann ist ja zu dem Thema alles gesagt und wir können uns eher darauf einigen das die alte Regierung wohl keine demokratisch Regierung ist auch wenn sie demokratisch gewählt wurde.

Bleibt noch die Frage was sie nun sind?
Junta? Dagegen Werst du dich rigoros. Obwohl es Anzeichen dafür gibt.
Militärregierung? Na ja sie haben schließlich nur ihre Uniformen abgelegt.
Diktatur? Vielleicht dann aber eine sehr sanfte Diktatur.
Parteidiktatur? Immerhin versuch die jetzige Regierung eine wirkliche Demokratie zu verhindern (Senatoren)
Oligarchie? Die Macht und die Staatsgewalt durch eine herrschende Schicht oder eine Gruppe ausgeübt, demokratische Prozesse werden teilweise mit Füßen getreten. Trift es meiner Meinung nach auch sehr gut.

Was glaubst du um was es sich handelt?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten