Interessant, dass jetzt im Thread über Vollautomatisierung theoretisiert wird
Ein kleines Denkspiel für die Freunde einer weitgehenden Vollautomatisierung:
In naher Zukunft gibt es in Deutschland nur noch 50 nahezu vollautomatisierte Konzerne, die sämtliche Produkte herstellen. Pro Konzern sind nur noch 1.000 Mitarbeiter nötig. Im Modell haben 50.000 Menschen Arbeit und 50 Millionen beziehen ein staatlich subventioniertes Einkommen (Anspruch Existensminimum oder Grundlohn ohne Betätigung).
Das Konzernergebnis der 50 Konzerne steht 100.000 Anteilsinhabern (Aktionären) zur Verfügung.
Was ist der Sinn der Vollautomatisierung ???
- Arbeitserleichterung
- Produktionskostensenkung
- Gewinnmaximierung
Wer kann noch die Produkte dieser Konzerne kaufen und für wen ptoduzieren die Konzerne ???
- für die in Arbeit und Lohn befindlichen Konzernmitarbeiter
- für die Anteilseigner der Konzerne
- in welchem Umfang können die Nichtbeschäftigten Menschen noch am Konsum teilnehmen ???
Führt das Modell der Vollautomatisierung:
- zu einer Schrumpfung der Gesamtwirtschafsleistung, weil das erzielte Einkommen auf weniger Personen verteilt wird und der überwiegende Teil der Gesellschaft ohne Beschäftigung ist und nur ein Mindesteinkommen bezieht ???
- wie soll die Gesundheitsversorgung aussehen ??? schlechtere medizinische Versorgung für Mindesteinkommenbezieher und eine kürzere Lebenserwartung ???
- wie verändert sich die Gesamtbevölkerungszahl und die Menge der zukünftigen Konsumenten, für die produziert wird ???
Was geschieht mit den Konzerngewinnen der Anteilseigner ??? die schon alles haben und nicht wissen, was sie mit ihrem Einkommen und Vermögen anfangen sollen ??? gibt es dann nur noch Fussfallvereine, die den Anteilseignern der Konzerne gehören ???
- Brot und Spiele für die Massen ??? zur Beruhigung ihrer Lebensumstände und zur Unterhaltung der Armen ???
- Gibt es mehr Fussballligen mit mehr Wettbewerben ???
Gibt es Pattaya-Flüge für die Armen auf Staatskosten und Bezugsscheine für körperliche Zuwendungen im Pay6 in Thailand auf Staatskosten fùr Arme ???
- brauchen wir unser heutiges Wahlsystem noch oder bekommen wir wie in Thailand eine Militärregierung, die die Interessen und das Vermögen der Vermögenden beschützt ???
Wer will Vollbeschäftigung und wer will Vollautomatisierung ???
