@Bigbambi
Bezüglich Hochzeit in Dänemark:
Ich bin mit meiner Frau seit 9 Jahren zusammen. Sie hat damals in Spanien gelebt. Ich war geschieden, sie hat ihre Ehe auf den Phils langwierig und teuer annullieren lassen. 2018 war heiraten im Gespräch, um gemeinsam in Deutschland leben zu können. Die deutschen Behörden wollten Unmengen an Dokumenten, alle auf deutsch übersetzt. Hinzu kam, dass die Botschaft in Manila teilweise die phil. Dokumente nicht anerkennt. Teils werden private Ermittler eingeschaltet, die Sachverhalte überprüfen. Wäre kein Problem, aber langwierig. Danach müssen die Dokumente beim OLG anerkannt werden.
In Dänemark werden die Dokumente in englisch, spanisch, deutsch und dänisch akzeptiert und die dänische Botschaft erkennt auch problemlos die benötigten phil. Dokumente an.
Außerdem haben wir mit Freunden eine geile Woche lang in Dänemark gefeiert, was an sich schon cool war.
In Deutschland ist die Ehe dann problemlos anerkannt worden. Visum zur Familienzusammenführung lief dann problemlos über die deutsche Botschaft in Madrid.
Mittlerweile leben wir seit über 3 Jahren glücklich hier. Sie hat B1, einen Job und letzte Woche den Antrag auf Einbürgerung gestellt.
Beste Grüße
Joker