Auswandern? Wann? Wieviel Kohle ist nötig? Versicherungen?

  • Ersteller
        #431  

Member

Hallo @Garfield62

herzlich Willkommen im TAF.
Erster Beitrag und gleich ein Sinnvoller das mögen wir.

Member hat gesagt:
Ok wir können heiraten, sobald meine Scheidung durch ist, 400000 BHT hab ich auch noch nicht, wir wollen versuchen das bis dahin irgendwie zusammen zu bekommen.

Wozu benötigst du 400.000 Baht?

Member hat gesagt:
Ich werde durch die Scheidung ruiniert, muss für Frau und vollen Unterhalt zweier studierender Kinder die nächsten 5 Jahre bezahlen, verliere 1000 Euro Rente im Monat.

Verstehe ich nicht ganz.
Du sagst du bist 55 und musst noch 5 Jahre arbeiten, bekommst also momentan Gehalt. Warum verlierst du dann 1000 € Rente jeden Monat?
Du sagst du müsstest noch 5 Jahre für die beiden Kinder zahlen. Also verlierst du doch nur 1000 € monatlich von deinem netto Gehalt. Das hat doch nichts mit deiner Rente zu tun.
Solltest du natürlich auch noch bezahlen wenn du Rente bekommst sieht das anders aus.
 
        #432  

Member

Vermutlich ist der Versorgungsausgleich (teilen der Renten ) gemeint. Da kann eine lange Ehezeit teuer werden, wenn die Partnerin keine oder nur geringe Einnahmen während der Ehe hatte, dafür aber Tennis oder Golf gespielt hat. Das zahlt man zum Schluss doppelt
 
        #434  

Member

@kelle wenn seine Frau nie gearbeitet hat, natürlich nur zum Wohle der Kinder, hat sie Anspruch auf einen Teil seiner Anwartschaftspunkte, somit kostet ihn das seine Rente.
 
        #435  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin Arzt und sehe es so;
Entschuldige du schreibst das du Arzt bist, laut einem Artikel sind die schlechtest bezahlten Ärtze die Nervenärtze mit einem Brutto Gehalt von 98.100.- Euro jährlich. Daher verstehe ich deine finanzielle Notlage nicht.
Anbei der Artikel.

Unterschieden werden muss zunächst einmal zwischen Klinikärzten und niedergelassenen Ärzten mit eigener Praxis. In der Klinik wird noch einmal zwischen den Positionen unterschieden. Eine Erhebung von Rebmann Research, deren Ergebnisse 2009 in einem Artikel auf Faz.net veröffentlicht wurden, kommt zu dem Schluss, dass hier eindeutig der Chefarzt die Nase vorn hat. Mit einem durchschnittlichen Jahresverdienst von 266.000 Euro liegt er deutlich vor dem Oberarzt, der im Schnitt knapp 111.000 Euro im Jahr verdient. Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung folgen mit Jahresverdiensten von 75.000 Euro und 62.000 Euro.

Bei niedergelassenen Ärzten mit eigener Praxis unterscheidet man zwischen den Fachrichtungen. Hier liegt der Radiologe vorne. Er hat ein durchschnittliches Jahresbruttoeinkommen von 230.400 Euro. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Augenärzte und Orthopäden mit Verdiensten von 152.900 Euro und 134.200 Euro. Im soliden Mittelfeld liegen die Chirurgen, Gynäkologen, Internisten, Kinderärzte, Allgemeinmediziner und Hautärzte mit Jahresbruttogehältern zwischen 124.800 Euro und 106.400 Euro. Schlusslicht bilden die Nervenärzte mit einem Verdienst von durchschnittlich 98.100 Euro.
 
        #436  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke, für das Non Immigrant Visum Basis married.

Ah Ok. Das stimmt natürlich. Hatte ich nicht bedacht.
Aber eigentlich haben sich seine Pläne ja dann schon erledigt.

Member hat gesagt:
@kelle wenn seine Frau nie gearbeitet hat, natürlich nur zum Wohle der Kinder, hat sie Anspruch auf einen Teil seiner Anwartschaftspunkte, somit kostet ihn das seine Rente.

Na gut das ich diesen Fehler nie gemacht habe.
Verheiratet war ich zwar aber ich wäre nie auf die Idee gekommen das meine Frau zuhause sitzt. Mal davon abgesehen das sie selbst auch arbeiten wollte.
 
        #437  

Member

Member hat gesagt:
Daher verstehe ich deine finanzielle Notlage nicht.
Für finanzielle Engpässe oder Notlagen kann es viele Gründe geben. Bin selbst chronisch Pleite, und am Gehalt liegt es nicht...
 
        #438  

Member

Hallo, ja leider nur Assistenzarzt in Reha. Und richtig getippt, die 400000 BHT wären für das Visum, und die1000 Euro Verlust sind der Versorgungsausgleich, und ich muss sie und die Kinder die nächsten 3-5 Jahre bezahlen und hänge am Selbstbehalt von ca. 1300 Euro fest, und auch richtig, sie hat nie in die Rentenkasse eingezahlt in den 29 Jahren.

Mein Beitrag zielt auf die Krankenversicherung ab. Ich hab ja geschrieben, was ich denke, was irgendwann im Alter passieren kann, wenn man nicht plötzlich tot umfällt.
Man muss sich wohl vor dem sechzigsten versichern, und je nach Gesellschaft fliegt man dann mit dem siebzigsten raus, oder wie gesagt, ich kenne bisher nur die BUPA wo das nicht so sein soll , und das wird dann übel teuer.
Die Wohnung hier beibehalten und Krankenkasse hier zahlen und pendeln wird wohl zu teuer. Hab bei Thai Airways im August 1100 Euro für eine Person hin und zurück bezahlt, ok Emirates ist billiger...
Auf jeden Fall würde ich eine Anwartschaft für die gesetzliche Krankenkasse hier weiter laufen lassen, falls ich zurück muss.
Liest hier jemand mit, der schon in Rente in Thailand lebt, und wie er es mit der Krankenversicherung gemacht hat?
Klar, wenn es mit meiner Freundin dort schief ginge, dann wird es heikel
 
        #439  

Member

...und zu dem Beitrag oben mit den horrenden Gehältern...bin "Assistenzarzt in der Weiterbildung" Also nix in Kohle schwimmen.
 
        #440  

Member

Eine andere Frage wäre natürlich auch noch da.
Wie ist denn dein Leben in deiner Heimat ?
Wären ein paar Jahre ausland nicht doch ne gute Idee auch wenn man voraussehen kann das man im Alter vielleicht wieder "nach Hause" muss ?
Daher würde ich mir auch Gedanken darüber machen wie du in der Heimat wieder leben kannst wenn dein Leben im Ausland auf irgendeine Art scheitert.
Manchen ist es sicher das Risiko wert.

Wenn ich selbst nicht fließend Thai spreche wäre ich sowieso generell schon im schweren Krankheitsfall lieber in der Heimat als in Thailand.
Auch wenn ich nicht behaupten will, weil ich es nicht weiß, das die Ärzte in Deutschland fähiger wären als in Thailand.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten