Die große Unbekannte in Eckis Rechnung ist ja irgendwie seine Lebenswerwartung.
Ecki weiß genausowenig wie wir alle, wann die Zielfalgge fällt.
Ich gehe mal davon aus, daß Ecki nicht unbedingt vorhat seine 120.000 Euro zu vererben, sondern daß diese für seinen Lebensabend gedacht sind.
Wüßte er nun, daß er nach Renteneintritt noch .....sagen wir mal.... fünf Jahre zu leben hat, könnte er zu seiner Rente und Beriebsrente noch ein ansehnliches Sümmchen allmonatlich vom Vermögen dazu aufbrauchen.
Allerdings geht Ecki ja von weiteren 30 Jahren aus und natürlich wünschen wir Ecki, daß er seinen 93. Geburtstag gesund erlebt, bis dahin keine schwerwiegenden Erkrankungn hat oder gar zum Pflegefall wird. Ja, ich wünsche ihm, daß er nicht nur 93, sondern mindestens 103 wird, wenn möglich sogar 113 und das bei bester Gesundheit, jedoch zeigt die allgemeine menschliche Eerfahrung, daß das wohl meist nicht so funktioniert.
.....Leider.
Dies sind also Unwägbarkeiten, die Ecki nicht voraussehen kann, aber er sollte vielleicht mal darüber nachdenken, was mache ich im Fall a, im Fall b oder im Fall c.
Eine andere Frage, die Ecki aber sehr wohl beantworten kann, wäre, was erwartet er sich von seinem Rentnerdasein in Thailand?
Mietet er ein Condo an und sitzt hauptsächlich am condoeigenen Swimmingpool und abends irgendwo in Nong Prue am Steintisch, oder will er es in seinem dritten Frühling nochmal so richtig krachen lassen?
Oder anders ausgedrückt, warum will er überhaupt nach Thailand? Wegen der angenehmen Temperaturen im Winter, den Ladies in den bars oder einfach um nochmal ein neues Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen?
Sich hierüber klar zu werden, hilft ihm sicherlich auch bei seinen Berechnungen, selbst wenn er keine Excel Tabellen anlegt, sondern das ganze nur laienhaft durchkalkuliert...