Member
Danke für die Rückmeldungen .
Jeder hat seine ganz eigenen Vorstellungen und Präferenzen über eine Airline bzw einen Airport . Das schwierige ist nun diese Infos neutral zu bewerten und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen .
Ich hatte überhaupt keine Erwartungen und bin positiv überrascht wurden . Das ist meistens der beste Weg Neuem gegenüber .
Ein paar Statements picke ich mal raus ...
Das ist leider dein persönlicher Eindruck , den du nicht mit Fakten unterlegst .
Was stört dich ganz genau bzw was vermisst du ?
Es kommt ja noch eine Aussage vom Florice zu dem Thema . In meinen Augen wäre es unfair Ethiopien mit den Öl-Dollar Wüstenairlines zu vergleichen .
Da steckt ein anderer finanzieller background dahinter an dem sich schon ganz andere renommierte Airlines die Zähne ausgebissen haben .
Bei mir geht der Vergleich Ethiopien zu Lufthansa und Co .
Und da schneiden sie sehr gut ab .
Ich hoffe mit den Bildern kann sich jeder ein gute eigene Meinung bilden . Der Toiletten Bilderbogen folgt noch .
Das ist leider ein neuer Sport , der durch unprofessionelle Crews erst möglich gemacht wird .
Passiert auch anderen Airlines . Ich habe da mal ein Video drüber gesehen , kann dir aber leider nicht mehr sagen wo .
Die setzen sich nach dem boarden einfach nach vorne , am besten wenn der Staff anderweitig beschäftigt ist .
Wie oben schon gesagt , Äpfel und Birnen .
Mal sollte so fair sein den finanziellen background der Wüstenairlines mit einzubeziehen .
Ich kann hier auch nur über die Eco reden . Da ist für mich der Unterschied überschaubar bzw ein wichtiger Punkt fehlt sogar noch .
Meilen
Völlig unerwartet bekam ich nach meiner ersten Reise Star Allianz Meilen gutgeschrieben . Wohlgemerkt auf ein Sonderangebot in der Eco !
Während es normalerweise in der Eco nur mit teuren Buchungsklassen Meilen Gutschriften gibt , ist Ehtiopien spendabel .
Von DACH nach ADD werden ca 3000 Meilen gutgeschrieben , von ADD bis DAR 1000 und bis MBA 900 .
Macht in der Summe 8000 Meilen für einen Eco Flug .
Mit Ethiopien habe ich mittlerweile 26000 Meilen erflogen . Setzt man diese Meilen ins Verhältnis eines C Klasse Fluges von FRA nach BKK mit der LH-Group , erhält man ein erstaunliches Ergebnis .
14000 Meilen war da meine letzte Umsatz basierende Meilen Abrechnung . Ich komm da schon ins grübeln .....
Deshalb immer die M&M Nummer bei der Buchung angeben .
Ps fällt mir gerade ein . Die Sitzplatz Reservierung in der Eco ist bei Ethiopien immer noch kostenlos .
Jeder hat seine ganz eigenen Vorstellungen und Präferenzen über eine Airline bzw einen Airport . Das schwierige ist nun diese Infos neutral zu bewerten und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen .
Ich hatte überhaupt keine Erwartungen und bin positiv überrascht wurden . Das ist meistens der beste Weg Neuem gegenüber .
Ein paar Statements picke ich mal raus ...
Member hat gesagt:Ich persönlich kann der hingeschlampten Chinesischen Bahnhofshalle in Addis nix positives abgewinnen.
Das ist leider dein persönlicher Eindruck , den du nicht mit Fakten unterlegst .
Was stört dich ganz genau bzw was vermisst du ?
Es kommt ja noch eine Aussage vom Florice zu dem Thema . In meinen Augen wäre es unfair Ethiopien mit den Öl-Dollar Wüstenairlines zu vergleichen .
Da steckt ein anderer finanzieller background dahinter an dem sich schon ganz andere renommierte Airlines die Zähne ausgebissen haben .
Bei mir geht der Vergleich Ethiopien zu Lufthansa und Co .
Und da schneiden sie sehr gut ab .
Ich hoffe mit den Bildern kann sich jeder ein gute eigene Meinung bilden . Der Toiletten Bilderbogen folgt noch .
Member hat gesagt:Zum meinem Erstaunen saßen da schon zwei junge Schwarze.
Das ist leider ein neuer Sport , der durch unprofessionelle Crews erst möglich gemacht wird .
Passiert auch anderen Airlines . Ich habe da mal ein Video drüber gesehen , kann dir aber leider nicht mehr sagen wo .
Die setzen sich nach dem boarden einfach nach vorne , am besten wenn der Staff anderweitig beschäftigt ist .
Member hat gesagt:Mit den Airlines vom Golf kann Ethopian nicht mithalten
Wie oben schon gesagt , Äpfel und Birnen .
Mal sollte so fair sein den finanziellen background der Wüstenairlines mit einzubeziehen .
Ich kann hier auch nur über die Eco reden . Da ist für mich der Unterschied überschaubar bzw ein wichtiger Punkt fehlt sogar noch .
Meilen
Völlig unerwartet bekam ich nach meiner ersten Reise Star Allianz Meilen gutgeschrieben . Wohlgemerkt auf ein Sonderangebot in der Eco !
Während es normalerweise in der Eco nur mit teuren Buchungsklassen Meilen Gutschriften gibt , ist Ehtiopien spendabel .
Von DACH nach ADD werden ca 3000 Meilen gutgeschrieben , von ADD bis DAR 1000 und bis MBA 900 .
Macht in der Summe 8000 Meilen für einen Eco Flug .
Mit Ethiopien habe ich mittlerweile 26000 Meilen erflogen . Setzt man diese Meilen ins Verhältnis eines C Klasse Fluges von FRA nach BKK mit der LH-Group , erhält man ein erstaunliches Ergebnis .
14000 Meilen war da meine letzte Umsatz basierende Meilen Abrechnung . Ich komm da schon ins grübeln .....
Deshalb immer die M&M Nummer bei der Buchung angeben .
Ps fällt mir gerade ein . Die Sitzplatz Reservierung in der Eco ist bei Ethiopien immer noch kostenlos .




) erlischt der Anspruch erst in 3 Jahren. Flightright und die anderen Truppen sind wohl das Rundumsorglospaket für so einen Fall, nehmen aber im Erfolgsfall auch üppig Provision. Nehm ich mir einen Anwalt, zahlt den die Airline mit, sollte ich die Sache aber vergeigen zahl ich zweimal die Anwaltsgebühren. Am besten für mich wäre es also, wenn die Kohle nach zwei oder drei Briefen kommt, ist das schon mal jemand mit Ethiopin passiert?