Bewegung, Bewegung, Bewegung, …
Ich bin inzwischen 54 (185 cm, 80 kg). Die folgenden Zeilen sind meine Erfahrung der letzten 1 bis 1,5 Jahre.
Ausgangslage:
Der „Alarm“ wurde ausgelöst, als mich Freunde nach langer Zeit mal wieder zum Joggen mitnahmen und ich die geplanten 5 km nicht im einem Stück durchhalten konnte. Atem und Kraft in den Beinen reichten einfach nicht aus.
Ich hatte Jahre ausgesetzt, dachte, dass es reicht, nur nicht zuzunehmen. Das war aber nicht genug, das reicht nicht, ist ja eigentlich auch klar. Aber man belügt sich gern selbst.
Auch Radfahren war nicht mehr wie früher, immer geschwitzt und einfach anstrengender als in den Jahren zuvor – also als Verkehrsmittel zur Arbeit oder ähnlichem nicht so geeignet.
Seit etwa 1, 5 Jahren:
Zweimal pro Woche joggen gehen, nur 5 bis 6 km. Regelmäßig 1000 m schwimmen (nur im Sommer) und wieder regelmäßig Fahrrad fahren (ohne E).
Schon am Ende des ersten Monats gingen die 5 km wieder ohne Unterbrechung, das motiviert, auch eine App, mit der man sich kontrollieren kann macht Spaß und man leicht sehen, wie man wieder besser wird. Nach schnellem Anstieg kommt man dann an Grenzen, die nicht mehr so leicht zu überwinden sind. Den Winter mag ich nicht so, leichte Rückschläge, Fitnessstudio ist nicht so mein Fall, ich mag die frische Luft draußen, auch schon vor Corona.
Und tatsächlich, der bessere körperliche Gesamtzustand wirkt sich auch merkbar auf die sexuelle Leistungsfähigkeit aus.
Jetzt soll es weitergehen, Ziel: 10 km in 60 min (aktuell 6 km in 33 min)
(Es geht mir nicht um Zeiten, es mir nur um meine Fitness.)
Arginin möchte ich jetzt auch mal probieren
Ernährung:
Praktisch völliger Verzicht auf Fastfood der üblichen Ketten (fällt nicht schwer).
Wenig Süßigkeiten (fällt zunehmend leichter).
... also eigentlich nichts besonderes.
Danke für die Infos hier!