Fit und gesund im Alter – Der Ü40 Gesundheitsthread

        #61  

Member

Member hat gesagt:
Darum hab ich das mit der "gesunden Dosierung" erwähnt... Habe während der Diät ein Produkt, das mir nebst viel Geflügelprodukten (wo das Zeugs auch überdurchschnittlich vertreten ist) zusätzlich ca. 3 Gramm L-Carnitine-L-Tartrate liefert... Bis zu 5 Gramm L-Carnitin pro Tag bedenkenlos sein sollen... :tu:

Habe da in den letzten paar Jahrzehnten auch meine "eigenen Erfahrungen" (natürlich vor allem am eigenen Körper, positive und in der letzten Zeit eher negative) gemacht... Ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich ab und zu auch mal Ergänzungen oder so zu deinen Beiträgen dazugebe... Sonst lass ich es künftig und lese einfach mit... :wink0:

Eigene Erfahrungen oder Fragen sind natürlich immer willkommen. Ich lege keinen Wert auf Monologe. :p
 
        #62  

Member

Ein super Thread hier.

Mal eine Frage:
Bin bald 65 Jahre jung, 197 cm gross gebaut und seit Jahren um 105 Kilo leicht.
Fanatischer Anhänger der Bewegungsgegner, liebe die Haute Cousine der Hausmannskost.
Zu meiner Verteidigung trinke sehr wenig Alkohol, rauche nicht und versuche meinen diabetischen Zustand mit wenig Zucker einzuhalten.
Fuer einen Junkie wie mich ist meine tägliche Dosis in Form von Kuchen Keksen.
Vor ein paar Jahren hat der Körper mir die rote Karte gezeigt. Altersdiabetes, Gicht, Vorhofflimmern und für jeden Mann das Horrorszenario, die Potenz hat nachgelassen.
Hatte doch immer die Hoffnung als alternder Pornostar noch gross raus zukommen.
Halte nicht viel von Internetmedizin, Stammtischmediziner, Alternativen Naturpuelverchen oder Home Shopping Fitness Geräten usw.
Nun habe ich meinen 12 Packs Bauch, die Hosen sind um die Hueften zu ständig zu klein und meine Shirt muss ich in der Sportabteilung bei den Campingzelten kaufen.
Meinen "kleinen Freund" sehe ich schon lange nicht mehr.

Nun gut so ist es. Entweder lasse ich der Natur Ihre Laune und versinke in Selbstmitleid oder mache auf einen Udo Jürgens Song " Mit 66 Jahren fängt das Leben an".
Nur wie fange ich es an?
Die Alternativen:
1. Fitnessstudio. Am Anfang mit viel Motivation, wie in jungen Jahren ein ABO gekauft und 2-3 mal dann Flasche sein leer.
2. Fahrradfahren. Habe ein super tolles Fahrrad, mit ...Schaltung, Scheibenbremsen, 10 Hebeln usw. Vom Aussehen könnte man die Tour de France locker mithalten. Nur der Elektroantrieb fehlt. Kommt noch hinzu mein Arsch tut mir richtig weh, auf dem Sattel. Habe schon einen extra weichen Sattel montiert, ohne Erfolg. Hier bei 30 Grad Hitze, auf Strassen mit der weltweit höchsten Verkehrstoten rumzukurven, nicht so mein Ding.
3. Joggen. Habe ich versucht und eher am Abend wenn es etwas kühler ist meine Runden gedreht. Macht auch keinen Spass. Mein Arzt hat es auch abgeraten, weil die Gelenke und Rücken sehr strapaziert werden. Meine Gicht lässt grüßen.
4. Schwimmen. BINGO!!! Hier in unserem Village haben wir ein architektonisches Bauwerk, das eigentlich unter Denkmalschutz gestellt werden sollte. Als bekennender Problem- und Ausreden Sucher, habe ich schnell erst mal 10 Argumente dagegen gefunden.
Aber eine Stimme der Fitnessgeister die ich rief, haben mich mal zusammengestaucht.
Also habe ich angefangen TAEGLICH zum Pool zu GEHEN und meine Schwimmrunden zu umkreisen. Warum ich GEHEN gross schreibe? Mein Nachbar wurde durch mein Fitness Programm neugierig und wollte seinen Astralkoerper auch wieder vorzeigen. Hart erarbeitete 140 kg zu 170 cm Körpergröße! Nur ist er für die 200m zum Pool mit dem Auto gefahren, hat die Füssen ins Wasser gehalten und mit dem Auto wieder zurück.
Knallhart wie ein fanatischer Fitnessguru, bin ich ungelogen jeden Tag zu meinem Pool gewandert. Das Gefuehl des Erfolges und 6 Kilo abzunehmen, war besser als ein Orgasmus mit einer 18 jährigen zu haben.
Nur machte dieser Corona Hipe sich auch hier breit. Der Pool wurde geschlossen. Mein Couch - Kuehlschrank Trainingsprogramm hatte mich wieder eingeholt. Die Konfektionsindustrie boykotierten meine Groesse, die ständigen Argumente fuer meine Ausreden haetten jeden Politiker bei einer Wahlveranstaltung gluecklich gemacht und wenn ich mich im Spiegel ansah habe ich es als optische Täuschung betrachtet.
So Pool nun wieder offen und taeglich einen Tritt in den Arsch! Jeden Tag mache ich wieder meine Schwimmuebungen.
Gut es ist nicht der Hochleistungssport den andere machen, aber mit nur ein wenig Selbstdisziplin, Spass an der Sache, einer Prise Lebensfreude und kann ich meinen kleinen Freund wieder anschauen!
So, das war nur der Prolog zu meiner eigentlichen Frage an den TS!
@magicbiker du (und andere) schreibt von welchen "harmlosen" Mittelchen.
Welche Präparate könnte man empfehlen und wie bzw. wo bekommt man es in Thailand?
Liefert Amazon und Co. auch nach TH?
Als lizenzierter Fitnesstrainer welche Trainingsmethoden würdest du mir oder auch anderen in gleicher Konstellation empfehlen?

Brain
 
Zuletzt bearbeitet:
        #63  

Member

Member hat gesagt:
Und tatsächlich, der bessere körperliche Gesamtzustand wirkt sich auch merkbar auf die sexuelle Leistungsfähigkeit aus.

Ach ja, das hatte ich ganz vergessen euch mitzuteilen. Die langfristige Einnahme von Arginin wirkt sich sehr positiv auf die sexuelle Leistungsfähigkeit aus.
Da ging es beim mir (wie bei vielen anderen Männern sicher auch) ab 25 in punkto Quantität langsam aber sicher immer weiter bergab. Das Ganze drehte sich dann,
als ich mit Arginin anfing. Inzwischen stehe ich in etwa wieder da wo ich mit 30 Jahren mal war. :)
 
        #64  

Member

sehr interessantes Thema , ich ( 54,188 ,89 kg ) versuche mich auch durch Kraft -und Ausdauertraining fit zu halten.
Das Krafttraining , seit etwas 3 Jahren , bewirkt bei mir keinen signifikanten Muskelzuwachs , aber zumindestens nehme
ich nicht zu und ich fühle dadurch eine gute bzw. bessere Körperspannung.

Das Arginin hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, hört sich aber sehr vernünftig an.

Allerdings nehme ich schon einige andere Sachen : Vitamin D Tropfen ( weil Messungen im unteren Bereich , Zink , ab und zu
Magnesium , Vitamin B ( gemessener zu niedriger Wert ) , manchmal Creatine für Kraftsport ( Pulver ) , Trans Resveratrol ( Antioxidantien und hemmen Entzündungen ) sowie Omega 3 Fischöl ( z.B. gemischt mit Möhrensaft.)

Denkst du , das ist eine gute Ergänzung zur normalen Ernährung ? Allerdings esse ich auch fast täglich Kuchen und trinke gerne
auch Wein zur Zigarre.
 
        #65  

Member

Member hat gesagt:
Ein super Thread hier.

Mal eine Frage:
Bin bald 65 Jahre jung, 197 cm gross gebaut und seit Jahren um 105 Kilo leicht.
Fanatischer Anhänger der Bewegungsgegner, liebe die Haute Cousine der Hausmannskost.
Zu meiner Verteidigung trinke sehr wenig Alkohol, rauche nicht und versuche meinen diabetischen Zustand mit wenig Zucker einzuhalten.
Fuer einen Junkie wie mich ist meine tägliche Dosis in Form von Kuchen Keksen.
Vor ein paar Jahren hat der Körper mir die rote Karte gezeigt. Altersdiabetes, Gicht, Vorhofflimmern und für jeden Mann das Horrorszenario, die Potenz hat nachgelassen.
Hatte doch immer die Hoffnung als alternder Pornostar noch gross raus zukommen.
Halte nicht viel von Internetmedizin, Stammtischmediziner, Alternativen Naturpuelverchen oder Home Shopping Fitness Geräten usw.
Nun habe ich meinen 12 Packs Bauch, die Hosen sind um die Hueften zu ständig zu klein und meine Shirt muss ich in der Sportabteilung bei den Campingzelten kaufen.
Meinen "kleinen Freund" sehe ich schon lange nicht mehr.

Nun gut so ist es. Entweder lasse ich der Natur Ihre Laune und versinken in Selbst grauer, oder mache eine Udo Jürgens Song " Mit 66 Jahren fängt das Leben an".
Nur wie fange ich es an?
Die Alternativen:
1. Fitnessstudio. Am Anfang mit viel Motivation, wie in jungen Jahren ein ABO kaufen und 2=3 mal und Flasche sein leer.
2. Fahrradfahren. Habe ein super tolles Fahrrad, mit ...Schaltung, Scheibenbremsen, 10 Hebeln usw. Vom Aussehen könnte man die Tour de France locker mithalten. Nur der Elektroantrieb fehlt. Kommt noch hinzu mein Arsch tut mir richtig weh, auf dem Sattel. Habe schon einen extra weichen montiert, ohne Erfolg. Hier bei 30 Grad Hitze, auf Strassen mit der weltweit höchsten Verkehrstoten rumzukurven, nicht so mein Ding.
3. Joggen. Habe ich versucht und eher am Abend wenn es etwas kühler ist meine Runden gedreht. Macht auch keinen Spass. Mein Arzt hat es auch abgeraten, weil die Gelenke und Rücken sehr strapaziert werden.
4. Schwimmen. BINGO!!! Hier in unserem Village haben wir ein architektonisches Bauwerk, das eigentlich unter Denkmalschutz gestellt werden sollte. Als bekennender Problem- und Ausreden Sucher, habe ich schnell erst mal 10 Argumente dagegen gefunden.
Aber eine Stimme der Fitnessgeister die ich rief, haben mich mal zusammengeschissen.
Also habe ich angefangen TAEGLICH zum Pool zu GEHEN und meine Schwimmrunden zu umkreisen. Warum ich GEHEN gross schreibe? Mein Nachbar wurde durch mein Fitness Programm neugierig und wollte seinen Astralkoerper auch wieder vorzeigen. Hart erarbeitte 140 kg zu 170 cm Körpergröße! Nur ist er für die 200m zum Pool mit dem Auto gefahren, hat die Füssen ins Wasser gehalten und mit dem Auto wieder zurück.
Knallhart wie ein fanatischer Fitnessguru, bin ich ungelogen jeden Tag zu meinem Pool gewandert. Das Gefuehl des Erfolges und 6 Kilo abzunehmen, war besser als ein Orgasmus mit einer 18 jährigen.
Nur machte dieser Corona Hipe sich auch hier breit. Der Pool wurde geschlossen. Mein Couch Trainingsprogramm hatte mich wieder eingeholt. Die Konfektionsindustrie boykotierten meine Groesse, die ständigen Argumente fuer meine Ausreden, haetten jeden Politiker gluecklich gemacht und wenn ich mich im Spiegel ansah habe ich es als optische Täuschung betrachtet.
So Pool wieder offen und einen Tritt in den Arsch! Jeden Tag mache ich wieder meine Schwimmuebungen.
Gut es ist nicht der Hochleistungssport den andere machen, aber mit nur ein wenig Selbstdisziplin, Spass an der Sache, einer Prise Lebensfreude und kann meinen kleinen Freund wieder in die anschauen!
So, das war nur der Prolog zu meiner Frage an den TS!
@magicbiker du (und andere) schreibt von welchen "harmlosen" Mittelchen.
Welche Präparate könnte man empfehlen und wie bekommt man es in Thailand?
Liefert Amazon und Co. auch nach TH?
Als lizenzierter Fitnesstrainer welche Trainingsmethoden würdest du mir oder auch anderen in gleicher Konstellation empfehlen?

Brain

Arginin sollte es problemlos auf der gesamten Welt geben. Ich empfehle dir Folgendes: Nimm dein supertolles Fahrrad und gehe damit zum Radhändler deines Vertrauen.
Kaufe dir dort einen Sattel, der zu deinem Hinterteil passt. Ein weicher Sattel ist oft die falsche Wahl. Meiner ist komplett aus Carbon.
Danach machst du auf ruhigen Nebenstrassen schöne Touren und steigerst die Belastung jede Woche ein wenig. Das sollte helfen. Radfahren ist perfekt für die Gelenke!
 
        #66  

Member

Versuche mich mit Schwimmen und radeln fit zu halten... habe vor kurzem mit Rudern angefangen.
Perfekt, da ich da ähnlich wie beim Schwimmen fast alles bewege, Arme, Beine, Brust und Bauch.
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Bewegung, Bewegung, Bewegung, …
Ich bin inzwischen 54 (185 cm, 80 kg). Die folgenden Zeilen sind meine Erfahrung der letzten 1 bis 1,5 Jahre.

Ausgangslage:
Der „Alarm“ wurde ausgelöst, als mich Freunde nach langer Zeit mal wieder zum Joggen mitnahmen und ich die geplanten 5 km nicht im einem Stück durchhalten konnte. Atem und Kraft in den Beinen reichten einfach nicht aus.
Ich hatte Jahre ausgesetzt, dachte, dass es reicht, nur nicht zuzunehmen. Das war aber nicht genug, das reicht nicht, ist ja eigentlich auch klar. Aber man belügt sich gern selbst.
Auch Radfahren war nicht mehr wie früher, immer geschwitzt und einfach anstrengender als in den Jahren zuvor – also als Verkehrsmittel zur Arbeit oder ähnlichem nicht so geeignet.

Seit etwa 1, 5 Jahren:
Zweimal pro Woche joggen gehen, nur 5 bis 6 km. Regelmäßig 1000 m schwimmen (nur im Sommer) und wieder regelmäßig Fahrrad fahren (ohne E).
Schon am Ende des ersten Monats gingen die 5 km wieder ohne Unterbrechung, das motiviert, auch eine App, mit der man sich kontrollieren kann macht Spaß und man leicht sehen, wie man wieder besser wird. Nach schnellem Anstieg kommt man dann an Grenzen, die nicht mehr so leicht zu überwinden sind. Den Winter mag ich nicht so, leichte Rückschläge, Fitnessstudio ist nicht so mein Fall, ich mag die frische Luft draußen, auch schon vor Corona.

Und tatsächlich, der bessere körperliche Gesamtzustand wirkt sich auch merkbar auf die sexuelle Leistungsfähigkeit aus.

Jetzt soll es weitergehen, Ziel: 10 km in 60 min (aktuell 6 km in 33 min)
(Es geht mir nicht um Zeiten, es mir nur um meine Fitness.)

Arginin möchte ich jetzt auch mal probieren :coool:

Ernährung:
Praktisch völliger Verzicht auf Fastfood der üblichen Ketten (fällt nicht schwer).
Wenig Süßigkeiten (fällt zunehmend leichter).
... also eigentlich nichts besonderes.

Danke für die Infos hier!

Joggen ist sehr effizient aber auch belastand... Auch wenn immer wieder belächelt... Weil du da Muskeln brauchst, die du vorher gar nicht wusstest, dass du sie hast... Auch die ganzkörperliche Belastung ist immens... Habe auch vor gut drei Jahren mit Joggen und diversen "Volksläufen" angefangen... Vorher mehrere Jahre nichts... Habe mir leider vor ziemlich genau 10 Jahren bei einem Sturz mein AC-Schultergelenk komplett ruiniert und nach zwei Jahren eine deutliche Arthrose infolge Knorpelschädigungen zugezogen.... Eine Vollprothese könnte deshalb in den nächsten Jahren irgendwann zum Thema werden... In ganz jungen Jahren 15 bis gut 20 war ich aktiv im Kampfsport (Kickboxen) unterwegs, anschliessen bis ca. 25 Jahren war ich dann voll der Pumper... Danach habe ich fast 10 Jahre lang Turniere (lateinamerikanisch) getanzt... Seither nur noch im Ausgang... Seit Corona tote Hose mit tanzen...

Habe dann in Luzern im Jahr 2018 meinen ersten und bisher auch letzten Halbamarathon gelaufen... Sowas geht also auch noch mit 50ig... :tu:
 
        #68  

Member

Member hat gesagt:
sehr interessantes Thema , ich ( 54,188 ,89 kg ) versuche mich auch durch Kraft -und Ausdauertraining fit zu halten.
Das Krafttraining , seit etwas 3 Jahren , bewirkt bei mir keinen signifikanten Muskelzuwachs , aber zumindestens nehme
ich nicht zu und ich fühle dadurch eine gute bzw. bessere Körperspannung.

Das Arginin hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, hört sich aber sehr vernünftig an.

Allerdings nehme ich schon einige andere Sachen : Vitamin D Tropfen ( weil Messungen im unteren Bereich , Zink , ab und zu
Magnesium , Vitamin B ( gemessener zu niedriger Wert ) , manchmal Creatine für Kraftsport ( Pulver ) , Trans Resveratrol ( Antioxidantien und hemmen Entzündungen ) sowie Omega 3 Fischöl ( z.B. gemischt mit Möhrensaft.)

Denkst du , das ist eine gute Ergänzung zur normalen Ernährung ? Allerdings esse ich auch fast täglich Kuchen und trinke gerne
auch Wein zur Zigarre.

Ganz ehrlich. Wenn man sich tatsächlich gesund ernährt braucht man die ganzen Sachen, die du einwirfst überhaupt nicht. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Die einzige Ausnahme ist Magnesium. Wer in einem Gebiet wohnt, wo wenig Magnesium im Grundwasser ist und viel Sport treibt, muss es nehmen. Sonst gibt
es richtig böse Krämpfe in den Beinen. Eine Alternative wäre magnesiumreiches Mineralwasser.
 
        #69  

Member

Nach 2 Monaten Homeoffice zeigte die Waage 89.7 kg bei 1.83M. Jetzt nach 8 Wochen Intervallfasten bin ich wieder im grünen Bereich. Da ich bald das 6. Lebensjahrzehnt vollende, habe ich mir um mehr Spass am Biken zu haben ein eMTB geleistet.
Das sind schon mal 2 wichtige Punkte um (hoffentlich) gesund zu bleiben. Kein Übergewicht und Bewegung. Rauchen habe ich mit 21 aufgegeben... psychisch habe ich meine Strategien entwickelt nicht zu viel Energie in Dinge zu stecken, welche ich nicht ändern kann... und ich habe ein gutes Kohärenzgefühl (Salutogenese, wer es nachlesen möchte).
Hoffe mal es hilft... ach ja, ich habe akzeptiert, dass ich nicht perfekt bin und das in vielen Bereichen 555
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
Zum Thema richtige Ernährung komme ich später noch.

Da bin ich echt gespannt drauf weil Ernährung ist wie Religion, bist du nicht für uns bist du gegen uns. So kommt es mir oft vor in diversen Foren.
Die Ernährung die ich verfolge ist halt auch sehr umstritten also bin ich gespannt.

Member hat gesagt:
Ich habe vor Jahren meine Ernährung von viel Kohlenhydrate auf viel Eiweiß umgestellt. Seitdem hat sich auch meine Flüssigkeitsaufnahme verdoppelt, ohne das ich
das bewußt geändert hätte. Mein Körper möchte aktuell pro Tag mindestens 4 Liter zu trinken haben. Natürlich alles komplett zuckerfrei.

Dito, ich ernähre mich mit Phasen der Unterbrechung seit 2015 ketogen. Von mehr Durst kann bei mir aber keine Rede sein.
Ich bin aber auch sehr inaktiv, ich rede wenig, arbeite nicht. Da ich kein Auto habe fahre ich zwar jeden Meter außer Haus mit dem Rad (weil ich etwas gehandicapped bin zu Fuß)
Aber so wirklich sportlich bin ich nicht, macht mir auch keinen Spaß. Ich war 2 Jahre im Crossfit und hab es halt gemacht (so gut wie es eben ging) aber es ist eigentlich nix für mich.

Member hat gesagt:
wenn meine Karpaltunnel-OP

Das ist für mich interessant. Ich hab seit Jahren bei längeren Radtouren das Problem das mit Daumen, Zeigenfinger und der Länge nach der halbe Mittelfinger einschläft.
Ich hab schon viel probiert mit ergonomischen Lenkern und Griffen, gepolsterten Fahrradhandschuhen mit Gel usw und es bringt alles nix.

Member hat gesagt:
Eine Alternative wäre magnesiumreiches Mineralwasser.

Ich trinke fast ausschließlich stilles Mineralwasser. Es scheint mir so als wäre in stillem Mineralwasser generell weniger Mineral drin so das es seinen Namen eigentlich nicht verdient.
Die zusätzlichen Mineralien kommen dann hinzu wenn Kohlensäure zugefügt wird. Heißt wohl ich sollte meine Mg+Zn-Kapseln wieder ausbuddeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten