Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich bin da keinesfalls anderer Meinung.
Deswegen wird von beiden Seiten (meistens) auch vor einem Streik eine Einigung erzielt.
Warnstreiks sind von dieser Festschrift nicht betroffen.
Es geht, wenn ich richtig lese,
um Urabstimmungen.
Jetzt haust du raus, ich (oder wir) wären arrogant. Du merkst gar nicht, dass ich die ganze Zeit überhaupt keine Bewertungen vornehme, sondern du diese ständig unterstellst, damit es in dein Klassenkampfdenken passt. Schubladen (Wir und Ihr). Ob Stahlarbeiter oder Admin im Rechenzentrum, alle verdienen meinen Respekt. Auch wenn ich eigentlich nicht wüsste, warum ich das extra erwähnen sollte.
Das letztliche Problem ist doch das sich in unsere Welt gewandelt hat .... als der Streik erfunden hat man eine Fabrik bestreikt und versucht den Arbeitgeber zu treffen .... heute, in einer verzahnten Welt, bestreikt eine Kleinstgruppe einen neuralgischen Punkt und schädigt Millionen von unschuldigen Menschen .... ist das Gerecht? Oder wäre es nicht im Sinne der selbst eingeforderten Solidarität, gerechter so etwas "sanfter" auszuführen ...
Wenn die Gewerkschaften ihre gesellschaftliche Akzeptanz behalten wollen ... müssen Sie sich auch anpassen und lernen andere Wege zu gehen als mit 100 Leuten ein ganzes Land in Haft zu nehmen.
Das Problem finde ich ist das die Verhältnismäßigkeit nicht wirklich klar geregelt ist. Wenn 100 Türsteher durch ihre Streiks alleine die Reisen von 60000 unschuldiger Menschen nur in Schleswig Holstein auf
wen euch? meinst Du den snobistischen First Class Flieger oder mich ... oder ehr generell den Klassenfeind?
( nimm den snobistischen First Class Flieger nicht persönlich @riva ... dient als rhetorisches Werkzeug im Klassenkampf )
Nein, tue ich nicht. Weil ich weiß, dass diese Schublade auf mich nicht zutrifft, diese aber für einige Köpfe unbedingt gebraucht wird, weil sonst die Argumentation ins Leere läuft, kann ich deinen Ansatz gut verstehen.
Ganz einfach:um die kosten für die Gewerkschaft niedrig zu halten.(Ich weiss nicht wovon Du schreibst,sorry bin zur Zeit in Thailand und habe diesen Speziellen Fall nicht mit bekommen)
Ganz einfach:um die kosten für die Gewerkschaft niedrig zu halten.(Ich weiss nicht wovon Du schreibst,sorry bin zur Zeit in Thailand und habe diesen Speziellen Fall nicht mit bekommen)
Ohhh ... ich habe zum Beispiel ganz friedlich meine Kinder betreut als vor ein paar Jahren der öffentliche Dienst gestreikt hat ( Kindergartenalter ) ... fand ich auch akzeptabel ... da auch zum Beispiel eine Notbetreuung für Alleinerziehende angeboten wurde ...