Thailand Für 31 % der Rentner würden die neuen Visa Regeln die Ausreise aus Thailand bedeuten

  • Ersteller
        #121  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiss es mag hart klingen , aber beides muss prozentual gleich steigen - steigen die Rentenjahre dann müssen auch die Arbeitsjahre steigen...
Das geht nicht und das wissen alle. Eine gerechte Rente erfordert höhere Beiträge. Und das die Jungen für die Alten bezahlen ist natürlich auch nicht ganz richtig..die werden nämlich auch mal alt und werden profitieren. Ist das normalste der Welt.
 
        #122  

Member

Member hat gesagt:
Mir hat gerade ein Notar aus Afrika geschrieben ein Prinz hat mir $10 Millionen vererbt, ich muss nur €5000 Gerichtskosten zahlen. Wen du willst teilen wir? Ich schicke dir meine Konto Nummer und da überweist mir die €2500 ok?

Das tut mir natürlich leid für den Prinz aus Zamunda:eek:... Afrika ist nicht mehr so meine Ecke;)
 
        #125  

Member

Ich verstehe nicht wie jemand in Thailand leben kann und nicht mal diese 800k an Cash auf der Bank hat. Wer über 50 ist und überhaupt kein Vermögen hat, der hat im Leben nicht alles richtig gemacht und der kann sich Thailand halt nicht leisten.
Also meine persönliche Cash Reserve (ich sage bewusst Cash Reserve, die Anlagen zählen dazu natürlich nicht) wären eher 3-5 Mio Bath. Und ja, eine gute KV ersetzt sowas auch nicht.
 
        #126  

Member

Member hat gesagt:
Das geht nicht und das wissen alle. Eine gerechte Rente erfordert höhere Beiträge. Und das die Jungen für die Alten bezahlen ist natürlich auch nicht ganz richtig..die werden nämlich auch mal alt und werden profitieren. Ist das normalste der Welt.

Alles richtig - allerdings lebt man nicht nur für die Rente...
Man ist nur einmal 30 , nur einmal 35 , nur einmal 40...

Höhere Beiträge ? Für eine volle Deckung plus eine höhere Rente als Heute und das mit 63 Jahren müsste der Rentenbeitrag auf ÜBER 30% steigen...
Meiner Meinung nach sollten die Leute eher mal ihr Glück selber in die Hand nehmen - das Thema hatten wir hier doch kürzlich...
Ich bin kein Freund vom "staatlichen Rundum-SorglosPaket"...
Von der Seite sollten die absoluten Basics kommen - wer mehr will muss das selber in die Hand nehmen !
Deswegen bin ich auch GEGEN die Verpflichtung Selbstständiger (richtig Selbstständig - nicht dieses Scheinselbstständigentum...) für die Rentenversicherung...
 
        #127  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin kein Freund vom "staatlichen Rundum-SorglosPaket"...
Von der Seite sollten die absoluten Basics kommen - wer mehr will muss das selber in die Hand nehmen !
Deswegen bin ich auch GEGEN die Verpflichtung Selbstständiger (richtig Selbstständig - nicht dieses Scheinselbstständigentum...) für die Rentenversicherung...
Ich bin absolut deiner Meinung. Allerdings bin ich dann auch dafür die sozial Schwachen zu schützen. Es kann doch nicht sein, dass einer 40 Jahre in einem schlecht bezahlten, harten Job arbeiten muss und dann in die Altersarmut geschickt wird.
 
        #128  

Member

Member hat gesagt:
Ganz sicher ?

Wenn ich hier lese das der Durchschnittsrentner in der Schweiz im Monat 1800 CHF bekommt dann ist der mit seinen 1590,00 Euro gemessen an den höheren Kosten in der Schweiz nicht wirklich besser dran...

Mit nur CHF 1800.- wäre man wirklich mies dran. Nur meine Wohnungsmiete kostet inkl. Parkplatz + NK bereits CHF 2580.-.

Member hat gesagt:
Die Leute müssen einfach mal ein bisschen realistischer werden - die Menschen werden immer älter , im Schnitt gehen die Leute aber immer noch mit 63 in Rente !
Mittlerweile müssen 1,7 Arbeitnehmer einen Rentner finanzieren - das kann keine dolle Rente geben, unmöglich...

Das Problem hierbei ist, dass die Erhöhung des Rentenalters zurzeit nicht Mehrheitsfähig ist, zumindest in der Schweiz. Da die Babyboomer Generation jetzt ins Rentenalter kommt und gleichzeitig die Gebrutenrate weiter tief bleibt, müssen zwangsläufig andere Finanzierungsmöglichkeiten für die Renten gefunden werden.
Es ist doch beschämend für unsere Sozialstaaten, dass es Rentner gibt, die ihr Leben lang gearbeitet haben und nun aus finanziellen Gründen kein würdiges Leben mehr führen können.

Member hat gesagt:
Ich verstehe nicht wie jemand in Thailand leben kann und nicht mal diese 800k an Cash auf der Bank hat. Wer über 50 ist und überhaupt kein Vermögen hat, der hat im Leben nicht alles richtig gemacht und der kann sich Thailand halt nicht leisten.
Also meine persönliche Cash Reserve (ich sage bewusst Cash Reserve, die Anlagen zählen dazu natürlich nicht) wären eher 3-5 Mio Bath. Und ja, eine gute KV ersetzt sowas auch nicht.

Das sehe ich genau gleich. Wie kommt überhaupt jemand der keine 30'000 Euro Reserve hat auf die Idee auszuwandern?
Eine Notfallreserve von 2 Mio Baht die ich nicht antaste, wären für mich das absolute Mimimum. Nur schon als Starthilfe für eine allfällige Heimkehr.
Wenn man sichs nicht Leisten kann, dann kann man halt auch nicht auswandern.
Darum gibt es dann auch nichts zu jammern, wenn die Behörden die Visabestimmungen ändern und eine angemessene Substanz der Einwanderer verlangt. Wir in DACH wollen schliesslich auch keine Thairentner hier haben, die es sich nicht leisten können und die wir dann finanzieren müssen.
 
        #129  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin absolut deiner Meinung. Allerdings bin ich dann auch dafür die sozial Schwachen zu schützen. Es kann doch nicht sein, dass einer 40 Jahre in einem schlecht bezahlten, harten Job arbeiten muss und dann in die Altersarmut geschickt wird.

Aber es ist doch so : Viele (nicht alle - aber viele) von denen könnten etwas ändern - tun es aber nicht weil sie dafür aus ihrer Komfortzone rauskommen müssten...
Hab ich Familie und muss deswegen in der Stadt den Grossteil meines Einkommens für die teure grosse Wohnung ausgeben dann muss ich eben raus aus der Stadt und pendeln...
Aber wie oft hab ich schon den Satz gehört "och nööö, dann bin ich ja 2 Stunden am Tag auf der Strasse"...

Und man kann zum Beispiel nicht mit jeder Arbeit dick verdienen - manche Jobs geben das einfach nicht her...
Aber dann muss ich eben MEHR tun wenn ich MEHR will - sei es mit Nebenjob , sei es mit Kleingewerbe nebenbei...

Ich kenne Leute die verdienen 1200,00 netto im Monat - fliegen aber trotzdem 2 bis 3mal im Jahr nach SOA !
Wie ? Die sind aus Hamburg raus - spart 300-400,00 Euro im Monat...
Dazu machen die noch 400,00 Euro nebenbei im Monat und schon können die sich die Urlaube leisten und immer noch was sparen.
Aber die TUN eben etwas für Wünsche und Träume...

Andere entscheiden sich statt 10min zur Arbeit zu fahren und täglich um 16:30 zuhause zu sein für Montage - sind mal die ganze Woche , mal 3 Wochen weg , bekommen dafür aber im gleichen Job 700,00 Euro mehr im Monat für ihre Wünsche...

Vor 2 Jahren jammerte eine Bekannte die bei Edeka arbeitet über ihren Lohn - sie könnte bei Lidl 3 Euro mehr die Stunde bekommenaber dort hätte ,man ihrer Meinung nach zuviel Druck...
Sorry , dann soll die nicht jammern...
 
        #130  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin absolut deiner Meinung. Allerdings bin ich dann auch dafür die sozial Schwachen zu schützen. Es kann doch nicht sein, dass einer 40 Jahre in einem schlecht bezahlten, harten Job arbeiten muss und dann in die Altersarmut geschickt wird.

das soll sich jetzt doch ändern,wenn die Große Koalition es überlebt :coool:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten