Ich würde Milka- und Aldi-Schokolade nicht mit Müll bezeichnen.
Die Aldi-Schokolade wird überwiegend von der Storck-Gruppe hergestellt, die für Eigenmarken wie Moser-Roth und Choceur produziert.
Milka wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Schweizer Chocolatier Philippe Suchard ins Leben gerufen. Milka war demnach eine Schweizer Idee.
Der Markenname „MILKA“ ist eine Kombination der deutschen Begriffe „MILCH“ und „KAKAO“.
Der Name stellte ideal die Essenz der Marke dar, die sich auf die Produktion von Milchschokolade aus edelsten Kakaobohnen und frischer Alpenmilch fokussierte.
Beide Schokoladensorten ziehe ich persönlich der Schweizer Schokoladenmarke Toblerone vor.
Beim Genuss dieser Schweizer Schokolade sollte sicherheitshalber ein Zahnarzt dabei sein.
Toblerone und Milka unterliegen mittlerweile dem Mondelez International Unternehmen. Tobler & Cie 1990, Milka 2013!